Was haltet ihr von diesem 900er?

Saab 900 I

Hallo!

Ich suche ein zuverlässiges Auto das sowohl den Stadtstress als auch Langstrecken aushält und da ich von Saab immer nur gutes gehört habe bin ich an einem Saab interessiert.

Bin eben auf diesen gestossen und es würde mich interessieren was ihr von dem haltet. Bitte daran denken, dass Gebrauchte in Österreich generell immer etwas teurer sind als in Deutschland:

SAAB 900 - KLICK

Danke & LG,

60 Antworten

Klar, wenn Du gerne mehr Geld ausgeben möchtest ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Klar, wenn Du gerne mehr Geld ausgeben möchtest ... 😕

Nein aber wo liegt das Problem? Ich habe 185,90 bezahlt und da sind die 11.- Shipping und Mehrwertsteuer bereits inklusive. Das ist doch wirklich kein schlechter Preis. Bei Saab in Wien wollte man 362.- für eine Seite. Um 185,90 bekomme ich rechts und links.

LG,

🙂

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV



Zitat:

Original geschrieben von wvn


Klar, wenn Du gerne mehr Geld ausgeben möchtest ... 😕
Nein aber wo liegt das Problem? Ich habe 185,90 bezahlt und da sind die 11.- Shipping und Mehrwertsteuer bereits inklusive. 

Du hast geschrieben:

Ich habe rechts und links um 187.- plus 11.- Shipping gefunden.
 

a.) Das ist schon mal ein klitzekleiner Unterschied zu dem was Du tatsächlich gezahlt hast.

und

b.) Hättest Du, wenn Du meinem Tipp beherzigt hättest, nur 164 EUR inkl. Versand und Mehrwertsteuer bezahlt (2 x 74,50 EUR + 15 EUR Versand nach Österreich).

So Querlenker sind beidseitig getauscht, 120.- Reparatur, also ein Total von 305,9.-

Ähnliche Themen

Wunderbar dann kann das SAAB Fahren ja jetzt anfangen. Bitte im Profil Foto und Koordinaten Deiner Fahrzeuge eingeben, damit wir alle sofort wissen woran wir sind, gelle!
Glück auf.
Kay Walther

P.S. und wenn Du mal gebr. Teile brauchst, ich habe 2 zerlegte 900II liegen. 1 komplette Antriebseinheit aus 1 Abwracker ist auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von saabimex


Bitte im Profil Foto und Koordinaten Deiner Fahrzeuge eingeben, damit wir alle sofort wissen woran wir sind, gelle!

Werde ich mal machen, im Moment habe ich nicht so viel Zeit.

Ansonsten ächzt immer noch etwas leicht von der Vorderachse her wenn ich über so einen Strassenbuckel oder ähnliches fahre. Aber ist jetzt nicht wirklich laut oder störend. 😉

So muss weiter.

Schönes Wochenende!!

Hallo!

Ich melde mich wieder wie versprochen um zu berichten wie der Saab fährt nachdem ich ihn ein paar Monate besitze und täglich fahre.

Ich fuhr über Weihnachten 4000KM auf Urlaub (alles in allem) und hatte keinerlei gröbere Probleme. Durch die teils extreme Kälte und weil während der Fahrt alles einfror gaben leider die Scheibenwischer für die Scheinwerfer den Geist auf und wischen nicht mehr. Die waren eingefroren da vorne alles dick mit Eis zu war, sogar der Grill. An der Raststätte klopfte ich dann den Grill frei aber für die Wischer kam alle Hilfe zu spät.

Das Blaupunkt Radio spinnt. Geht bei Kälte erst nach 10 Min Fahrt an und nach langen Fahren schaltet es sich nicht aus. Aber gut dafür kann Saab nichts.

Motorisch gibt es nicht viel zu berichten, ich verbrauchte so gut wie kein Öl und auch der Benzinverbrauch war geringer als erwartet. Die Bremsleistung ist allerdings nicht die beste finde ich und, dass der 2.0 ohne Turbo lahm ist, ist auch nichts neues.

Traktion im Schnee war prima und auch die Heizleistung bei kalten Temperaturen ist meiner Meinung nach sehr gut.

Nun einzig, dass die Steuerkette mit 263000 KM noch immer die erste ist fand ein anderer Saab Fahrer erstaunlich und riet mir sie zu tauschen.

Alles in allem fast wie ein Neuwagen und ich kann nicht klagen.

LG,

Dsc-0530

Frohes neues SAAB Jahr !
schön dass der Wagen gut tippelt. Ich habe mir für die kalten Tage ebenfalls schnell einen 900II 2,0i 16V zugelegt. Der hat 292.000km auf der Uhr und alles ist noch SAAB Werksausstattung. Die Steuerkette kann man mit dem "Hörrohr" vernehmen, aber wirklich nur untergeordnet. Von daher werde ich mal extra Öl auf Synthetik wechseln, vorher mit Spülung von Liqui Moly den alten Dreck herausspülen.
Falls es Deine Nerven beruhigt, kannst die Kette auch shnell mit der Anhäng & Herausdreh Technik wechseln. Dazu den Ventildeckel abnehmen die alte Kette öffnen, neue mit Kettenschloss dranhängen, durchziehen bzw. an Antriebsscheibe drehen bis sie durch ist, alte abhängen und neue Kette schliessen. Das dauert & kostet nicht viel.

Glück auf
Kay Walther

Mittlerweile hat der Saab 267000KM runter also etwa 12000KM mehr als beim Kauf im September.

Sieht immer noch top aus bis auf die kleine Durchrostung, Innenraum neuwertig, Kupplung etwas schwer und knirscht ein wenig, sonst alles super. Verbrauch hält sich in Grenzen, Öl- und Wasserverbrauch kaum bemerkbar.

Motorisch nun wirklich keine Rakete, Beschleunigung wie eine festgebundene Kuh wobei die Höchstgeschwindigkeit aber wiederum recht flott ist. Vom Fahrwerk her bin ich sehr zufrieden, Bremsen eher schwach aber ausreichend, was aber auch am Alter der Scheiben liegen mag.

Alles in allem ein tolles Auto, besser als sein Image und ich kann es empfehlen und werde es vermissen.

Hallo amgolfV

Zitat:

...
Alles in allem ein tolles Auto, besser als sein Image und ich kann es empfehlen und werde es vermissen.
...

Was wirst Du wann vermissen?

Viele Grüße,
der Michael Mark

Zitat:

Original geschrieben von Michael Mark


Hallo amgolfV

Zitat:

Original geschrieben von Michael Mark



Zitat:

...
Alles in allem ein tolles Auto, besser als sein Image und ich kann es empfehlen und werde es vermissen.
...

Was wirst Du wann vermissen?

Viele Grüße,
der Michael Mark

Das Auto, der Saab und wenn ich ihn bald nicht mehr besitze. War ja eine Übergangslösung. 😉

LG,

Moin moin,
na da hab ich als alter SAAB Fredi genau die richtige "Ersatzlösung" für Dich; siehe unten die Fotos. Datt hämmert sogar einen Cayenne platt.
Glück auf
Kay Walther

Zitat:

Original geschrieben von saabimex


Moin moin,
na da hab ich als alter SAAB Fredi genau die richtige "Ersatzlösung" für Dich; siehe unten die Fotos. Datt hämmert sogar einen Cayenne platt.
Glück auf
Kay Walther

Hi Kay!

Was ist denn mit dem Photoshopgrill? 🙂

Moin,
habe Deine Frage nicht recht verstanden. Was ist ein Photoshopgrill ?
Kay

Zitat:

Original geschrieben von saabimex


Moin,
habe Deine Frage nicht recht verstanden. Was ist ein Photoshopgrill ?
Kay

In dem ersten Foto wurde das Chevy Emblem mit Photoshop am PC hineingefummelt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen