Was haltet Ihr von der Neuwagenanschlussgarantie für 329€. Braucht man das?

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo
Wie oben geschrieben würde mich mal interessieren ob es Sinn macht die 24 mon Anschlussgarantie abzuschliessen.

MfG
Newappel

Beste Antwort im Thema

Wie ich des Öfteren schon geschrieben habe, hatte ich vor dem CR-V einen Skoda Yeti, mit dem ich wegen mangelnder Zuverlässigkeit sehr unzufrieden war. In zwei Skoda-Foren (Yeti Forum, Skoda Community) wird die Garantieverlängerung absolut empfohlen. Man wird fast schon als dämlich angesehen, wenn man es nicht macht. Für mich ist das eigentlich ein Unding. Da werden Fahrzeuge auf den Markt geworfen, deren Technik nicht ausgereift ist. Nach nur 2 Jahren Garantie soll man dann für teures Geld eine Garantieverlängerung abschließen, damit man vor bösen Überraschungen geschützt ist. Der Hersteller verdient dann sogar noch an seiner unausgereiften Technik, da er ja die Schäden infolge Konstruktionsfehler (z. B. Steuerkette) nicht mehr auf Kulanz reparieren muss, sondern die Kosten über die Garantieverlängerung, welche bei Skoda eine Garantieversicherung ist, abwickeln kann.
Ich habe mir den CR-V gekauft, weil sein Ruf bezüglich Zuverlässigkeit nahezu untadelig ist. Innerhalb der 3 Jahren Garantie, die im August ausläuft, hatte ich nicht einen einzigen Defekt. Der Honda war bisher 2 mal zur Durchsicht/Ölwechsel bei Honda. Sonst war nichts. Ansonsten nur Tanken, Wischwasser auffüllen, Luft nachfüllen und Scheibenwischer wechseln. Besser geht's nicht. Ich werde ab August den Ölwechsel in einer freien Werkstatt durchführen, die Durchsicht anhand Scheckliste selbst machen und ansonsten darauf vertrauen, dass der gute Ruf des CR-V sich bestätigt. Ich weiß jetzt nicht was die Inspektion im 3. und 4. Jahr kostet. Aber zusammen mit der Garantieverlängerung für 329 Euro kommt da schon ein Sümmchen zusammen, für das man einige Arbeiten machen lassen könnte.
Wenn ich natürlich nicht selber am Auto arbeiten will oder kann und das Auto sowieso zu den Inspektionen zum Hondahändler bringe, ist eine Garantieverlängerung eine Überlegung wert. Aufgrund der Zuverlässigkeit des Hondas m. M. nach aber nicht unbedingt erforderlich.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo noch einmal, der CRV war ein Weihnachtsgeschenk und wir sind nach wie vor begeistert
von den allgemeinen Leistungen, wenn nur die Probleme Radio und Kupplung nicht wären.
Probleme mit den Radios oder Lautsprechern gibt es im Forum genug und auch schon länger.

Der HH kennt übrigens das Problem mit der Kupplung und hat deshalb den Austausch aller
relevanten Teile angeboten.( siehe Daten aus dem KV )
Wenn jemand sich mit der Materie auskennt, bin ich für Vorschläge dankbar.
Ich muss ja auch nicht zum HH, wenn es keine Garantie mehr gibt!

Hallo!

Habe bei meinen neuen CR-V auch eine Anschlussgarantie mit abgeschlossen,
..... hier die Details! Gibt es schon einige die sie in Anspruch genommen haben bzw. Erfahrungen damit haben?
Es ist keine vollwertige Garantie doch für den Preis von 329,- € in Ordnung ...da kann man nix falsch machen!

Leistungspaket
Im Rahmen der Honda Quality Drive* werden 15+1 Bau teil
gruppen** abgesichert, die nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile umfassen und das sogar bis zu einer Laufleistung von 180.000 km: Motor Kraftstoffanlage Schalt- und Automatikgetriebe Kupplung Achsgetriebe Achsantrieb und -aufhängung Lenkung Bremsen Elektrische Anlage Komfort-Elektrik Klimaanlage Kühlsystem Sicherheitssysteme Fahrdynamiksysteme Abgasanlage Hybridsysteme (nur gültig für Honda Fahrzeuge, die über einen Hybridantrieb verfügen)

7 gute Gründe, die für sich sprechen!
Die Honda Quality Drive* bietet Ihnen: • ein beruhigendes Gefühl an Sicherheit, bereits beim Fahrzeugkauf alles für ein sorgenfreies Autofahren getan zu haben • kalkulierbare Sicherheit über einen festgelegten Zeitraum und damit Minimierung des Risikos, dass unerwartete Reparaturkosten entstehen können • einen attraktiven Prämienvorteil mit dem „Sofortkauf” Tarif (siehe Tarife) • die Abdeckung nahezu aller mechanischen und elektrischen Teile • ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis • im Garantiefall die volle Erstattung von Lohn- und Materialkosten bis zu einer Laufleistung von 180.000 km • einen höheren Wiederverkaufswert im Falle eines Fahrzeugverkaufes, da die Anschlussgarantie an das jeweilige Fahrzeug gebunden ist

Die Laufzeit beträgt 24 Monate und beginnt mit Ablauf der werkseitigen Honda Garantie.
Innerhalb des Leistungspakets sind von der Garantie lediglich Teile des Fahrzeuges nicht mit eingeschlossen, die im Rahmen ihrer normalen Funktion einem ständigen Verschleiß unterliegen (wie z.B. Kupplungsscheiben, Bremsbeläge, Filterelemente, Wischerblätter etc.).

Umfassende Absicherung von Motor, Antrieb und Elektronik
In Kooperation mit der Allianz Warranty GmbH, einem der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Garantie-abwicklung, sowie mit der Allianz Versicherungs AG, als Versicherer des Garantie risikos, bieten wir Ihnen mit Honda Quality Drive* eine Anschluss-Garantie, mit der Ihr Fahrzeug – egal ob Neu- oder Gebraucht wagen – nach Ablauf der Werks garantie um fassend abgesichert ist.

Ich habe es für meinen cr-v auch gemacht.
Mittlerweile würde ich das Geld sparen,ich bin von der Zuverlässigkeit Hondas überzeugt.
Mein Servicemeister bei Honda meinte ,dass diese Garantie sehr öfters nicht greift,Honda hat das alles sehr gut umschrieben,sich aber immer ne Möglichkeit gelassen,die Garantie nicht zu übernehmen

Ich hatte zu dem Thema schon einen Kommentar abgegeben.
Bei diesen Versicherungen sind oft die Teile, die einen Schaden bekommen könnten, nicht versichert.
Wenn ein Schaden eintritt, wird das Alter des Autos prozentual berücksichtigt.
Beispiel: Parksensor, vorn Fahrerseite,nach 5 Jahren defekt.
Reparaturkosten gemäß Rechnung 230,00 €.
Erstattet wird nur der Nettobetrag ohne Mwst. 193,36 €
Bei einer Laufleistung von 99.000 Km wird davon noch ein Selbstbehalt von 40% abgezogen!
Vergütung der Versicherung 138.36 €!
Das bei einem Jahresbeitrag von 240.00 €
Hat sich eigentlich nicht gelohnt!!

Ähnliche Themen

..... natürlich ist das schön wenn an unseren Honda`s nix fehlt, denke aber schon bei einer kleinen bis mittleren Kleinigkeit das man dann nicht viel drauf zahlt!

Bei dem Peugeot 307 SW, den wir dummerweise mal kauften, bot Peugeot - ebenfalls dummerweise - eine in Anbetracht der grauenhaft schlechten Produktqualität unglaubliche preiswerte Garantieverlängerung um sage und schreibe 3 Jahre (!) für monatlich (!) zu zahlende 14 € an. Die hat sich natürlich für uns mehrfach gelohnt weil ihre Kosten in keiner Relation zu den unglaublich vielen Garantiemängeln lag, die wir in den 5 Jahren bis Garantieablauf hatten. Nach den 5 Jahen haben wir diese elendige Murkskarre abgestoßen (also für ein 'richtiges' = nicht-französisches Auto in Zahlung gegeben).

Wenig erstaunlich, dass diese Garantieverlängerung sehr schnell nicht mehr zu diesem Preis angeboten wurde...

Beim Honda halte ich diese Garantieverlängerung, trotz ihres sehr günstigen Preises, eigentlich für unnötig, weil hier die Qualität des Produktes (aber leider nicht die des Importeurs und der Händlerschaft...) stimmt! Sie scheint mir eher ein Lockvogel zu sein, um zu bewirken, dass die Käufer ihre Inspektionen weterhin bei Honda machen, anstatt eine gute freie Werkstatt zu beauftragen.

Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob das Hnda-Angebot eine bedingungslose Vollgarantie ist, oder ob da wesentliche Bereiche ausgeschlssen sind - dann würde sich der günstig erscheinende Preies natürlich relativieren...

Unser CR-V wird jetzt im April drei Jahre alt und wird, da dann die Garantie abläuft, anschließend ganz sicher keine Honda-Werkstatt mehr von innen sehen.

Schade nur, dass wir in Deutschland nicht - wie viele nördlichere EU-Staaten - 4, 5 oder gar 7 Jahre gesetzliche Kaufgewährleistung haben - da hat sich unser Gesetzgeber (nicht vergessen: Sozis und Grüne im Jahr 2001...) von der Lobby der Einzelhändler und zum Nachteil der Verbraucher, ganz schön einschüchtern lassen, denn die 2 Jahre die wir seit 1.1.2002 haben sind das EU-rechtlich vorgeschriebene absolute Minimum!

...... Mein VW hatte 2 Jahre Garantie ..... und drei Monate nach Ablauf der Garantie hatten wir einen Motorschaden ;-( ..... also bin ich wie man sieht schon ein gebranntes Kind in dieser Sache .... obwohl ja VW so gut sein soll ;-)

Da kann meine Nichte mit ihrem Yeti auch ein Lied von singen ! Raus aus der Garantie und dann wegen der gelängten Steuerkette einen kapitalen Motorschaden. Tolle Motore hat da VW entwickelt !
Aber da brauchst Du Dir bei Honda keine Sorgen machen ! Wenn sie was können , dann ist es Motorenbau !

...... das war auch einer der Gründe warum ich VW den Rücken kehre unter anderen weil ich schon mehrmals emttäuscht worden bin ....(

Ich hoffe bei Honda werde ich mein Vertrauen wieder finden;-)

.......das wirst du!!

Ich kann mir vorstellen,daß es keine Automarke außer Honda gibt, deren langjähriger Käufer Stamm auch Mal über etwaige Entgleisungen im Design oder Grotten schlechtes Händlerl/ Marken Verhalten hinweg sieht...Nur wegen der Zuverlässigkeit oder Langlebigkeit des Autos selbst:-)...:-)

Man sieht doch alleine,um was es hier in Honda Forum so geht.......
Jedenfalls wenig um Probleme ,dass sagt doch alles zum Thema zuverlässig aus!!🙂

Zitat:

@hon-da15 schrieb am 3. Januar 2017 um 05:57:19 Uhr:


Ich kann mir vorstellen,daß es keine Automarke außer Honda gibt, deren langjähriger Käufer Stamm auch Mal über etwaige Entgleisungen im Design oder Grotten schlechtes Händlerl/ Marken Verhalten hinweg sieht...Nur wegen der Zuverlässigkeit oder Langlebigkeit des Autos selbst:-)...:-)

Da hat Honda aber in Deutschland extrem wenig raus gemacht. Scheint ja ab 2016 etwas bergauf zu gehen, nach langer Talfahrt ins Nichts.

Zitat:

@steelpanther schrieb am 1. Januar 2017 um 14:30:49 Uhr:


Honda hat das alles sehr gut umschrieben,sich aber immer ne Möglichkeit gelassen,die Garantie nicht zu übernehmen

Wobei Honda ja aber nicht der Garantiegeber der Anschlussgarantie ist

Dann ist es aber keine echte Garantie, sondern wahscheinlich eher eine verkappte Garantievesicherung - mit verdeckten Ausschlüssen alle Art... 😰

Eine echte Garantie kann nämlich nur der Hersteller, Verkäufer oder Importeur geben - alles andere ist nix als eine Taktik der Versicherungsbranche, an das Geld der Leute zu kommen. 😠

Finger weg von sowas! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen