Was haltet Ihr von der E-Klasse für 2008/2009

Mercedes E-Klasse W211

Ihr habt bestimmt auch schon in einigen Fachzeitschriften das eine oder andere über die E-Klasse für 2008/2009 gelesen.

Was haltet Ihr davon ?

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


- Einziger Sinn von Unternehmen ist es, Gewinne zu erzielen.

??? 😕 ???

Glaubst Du das wirklich??????

Du nicht?

Ich kann Dir da nicht helfen, so Du das wirklich glaubst......

ich weiß nicht wie du das siehst, ein unternehmer muß gewinne erziehlen, wie sonst soll es funktionieren. Möchte dich mal sehen, wenn ich dir am ende des monats sagen würde,
Also herr ......Hual, diesen monat kann ich ihnen nicht das volle gehalt zahlen, weil wir haben in den letzten fünf monaten zu wenig gewinne erziehlt.

Ähnliche Themen

@mcaudio

ist OT und wir sollten das lassen....

Du schreibst: der einzige Sinn.....

wenn das so wäre würde es ganze Branchen nicht mehr geben.

Natürlich ist der Gewinn ein sehr wichtiger Faktor und natürlich muss ein gesundes Unternehmen Gewinn abwerfen (ich habe übrigens nie etwas anderes behauptet), aber gaaaaaaaanz bestimmt ist es nicht der einzige Sinn eines Unternehmens/Unternehmers.

PS zu Deinem Bsp.

Ich zahle hier bei mir die Gehälter, da ich selbst Unternehmer bin.....

Zitat:

Original geschrieben von Hual


aber gaaaaaaaanz bestimmt ist es nicht der einzige Sinn eines Unternehmens/Unternehmers.

Du hast Recht, es IST in der Tat OT. Dennoch würde mich ein anderer Sinn eines Unternehmens in einer Marktwirtschaft nun brennend interessieren. 😉

p.s. Gemeinützliche Einrichtungen und Vereine sind KEINE Unternehmen.

Ja, ja wirklich,

ich habe eine bessere, einfachere Lösung, die leicht einzubauen, besser, auch sonst "überall" !!! anwendbar !!! - und billiger ist.

Bin mal gespannt, ob ich jetzt damit steinreich werde 🙄

Alle "unwichtigen" Funktionen, die heute im Auto mit den vielen Tasten, Drehschaltern usw. bedient werden, könnten auch ausgelöst werden nur durch

S p r a c h b e f e h l e

Das ist heute technisch -für die wenigen hundert benötigten "Wörter" - durchaus auch mit der nötigen Flexibilität und sprecherunabhängig lösbar - besonders in einer so rel. ruhigen Umgebung wie im W212 !

S o w a s würde i c h als technischen Fortschritt und Vereinfachung f ü r die M e n s c h e n bezeichnen und nicht immer nur mehr und mehr und mehr und immer noch komplizierteren Schnickschnack!

S o w a s würde i c h auch zuerst von der Entwicklungsabteilung einer Weltfirma wie MERCEDES bei der Präsentation eines neuen Modells wie dem 212er erwarten.

S o w a s würde die Kunden- in der ganzen Welt- auch viel mehr beeindrucken und als e c h t e r Fortschritt empfunden werden, als nur der Nachbau des umständlichen I-Drive von BMW, oder

wieder nur eine Preiserhöhung und
wieder nur kompliziertere, teurere Wartungen und
wieder nur mehr -nachträgliche- Softwareupdates und
wieder nur mehr und neue Elektronikausfälle und
wieder nur eine etwas andere Karosserieform und
wieder nur ein paar PS mehr und
wieder nur etwas andere Farben und
wieder nur neue Stoffe
usw.

@hual
wenn du mal richtig liest habe ich, "das ist der einzige sinn" nicht geschrieben. Ich geb dir recht, es sollte nicht der einzige Sinn sein, aber leider ist es heute in sehr vielen Fällen so.
Beispiel:
Hier bei uns gab es eine Deutsche Bank Filiale. Hier hatten die meisten Geschäftsleute ihre Konten. Nun wurde diese Filiale geschlossen, ohne Rücksicht auf die Kunden. Was denkst du aus welchem Grund das geschehen ist. Wir bekamen ein freundliches Schreiben indem wir auf eine Filiale in einem anderen Stadtteil verwiesen wurden. Die Brüder wissen auch, dass es ein riesen Aufwand ist alles zu ändern wenn sich die Geschäftskonten ändern.
Soviel zur Gewinnorientierung der Unternehmen.

@ Kurve2

Noch so einer 😁

ich kann kaum fassen das Ihr das wiklich glaubt....
(wohl in St Gallen studiert??)

Das kommt natürlich ganz auf das Unternehmen an.

hier ein Bsp.
ein Pharmaunternehmen hat als Unternehmenssinn, die Herstellung und Entwicklung von Medikamenten um Menschen zu heilen. Die Kindersterblichkeisrate zu senken ...usw usf.

eine Reederei hat als Unternehmensziel -/sinn den sicheren, schnellen und günstigen Transport von Gütern auf dem Seeweg.

Na klingeslts oder brauchst Du wirklich noch mehr... ?

@toni,

Zitat:

S p r a c h b e f e h l e

das gibt es schon, das Zauberwort heißt: "LINGUATRONIC"

Zitat:

Original geschrieben von Hollaröhdullijö


Du wirst es wohl gelesen haben, zumindest suggeriert daß deine Empfehlung. Hat es geholfen?

Den arroganten Großkotzen hier, wünsche ich ewige Jugend und das der Schwanz immer schön zum persönlichen Auftritt paßt - in Verbindung mit dem Portemonnaie.

Selbstverständlich habe ich das Buch gelesen - wie sonst könnte ich eine Empfehlung aussprechen.

Ob es geholfen hat? Ich meine ja. Es hilft, die Motivation von Menschen zu erahnen, die sich zu disqualifiziernden Aussagen wie im zweiten Absatz Deines Threads hinreißen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


@toni,
das gibt es schon, das Zauberwort heißt: "LINGUATRONIC"

Klar, aber woher sollte er das wissen? 😁

Zitat:

ein Pharmaunternehmen hat als Unternehmenssinn, die Herstellung und Entwicklung von Medikamenten um Menschen zu heilen. Die Kindersterblichkeisrate zu senken

Zitat:

eine Reederei hat als Unternehmensziel -/sinn den sicheren, schnellen und günstigen Transport von Gütern auf dem Seeweg.

Klar, was sonst. Und alles zum Wohle der Menschheit und ganz uneigennützig. Ich schrei mich weg. Wie naiv bist du eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von Hual


(wohl in St Gallen studiert??)

😁

Ein Mann der Praxis eben...

Amüsierten
Gruss

von Einem, der als "Selbstversorger" gern dazulernt &
oft leihweise Sixt-E-Klasse fährt

Also die Heilung für Menschen ist für ein Pharma-Unternehmen lediglich das MITTEL, um letztlich Gewinne zu erzielen.

Für eine Reederei ist der Transport von Gütern auch nur das MITTEL, um letztlich - genau - Gewinne zu erzielen.

DiamlerChrysler hat beispielsweise als Ziel, exzellente Autos zu bauen und zufriedene Kunden zu haben. Aber auch diese "Ziele" sind nur ein MITTEL, am Ende einen größtmöglichen Gewinn zu erzielen.

usw usw.....lässt sich auf JEDES Unternehmen anwenden.

Zur Linguatronic:
Die Spracherkennung ist noch nicht ausgereift genug. Es müssen vorprogrammierte Sätze in Hochdeutsch ins Mikro gesprochen werden. Eine Sprachabweichung kann der Computer aufgrund mangelnder künstlicher Intelligenz (noch) nicht verarbeiten. Wenn sämtliche Funktionen im Auto darüber gesteuert werden sollen, muss hier noch einiges an Feinschliff erfolgen. Ich möchte vor dem ersten Start nicht erst hunderte Floskeln auswendig lernen, damit ich mein Auto programmieren kann.

Gruß
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen