Was haltet Ihr von der E-Klasse für 2008/2009
Ihr habt bestimmt auch schon in einigen Fachzeitschriften das eine oder andere über die E-Klasse für 2008/2009 gelesen.
Was haltet Ihr davon ?
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
S p r a c h b e f e h l e
Beim hier viel gescholtenen I-Drive in Verbindung mit dem großen Navigation ist die Sprachsteuerung sogar serienmäßig. Es müsste dir doch bei deiner jahrelangen Recherchen nach dem nächsten Auto aufgefallen sein, dass Sprachbefehle für Autoindustrie überhaupt nichts neues sind. Aber du tappst wie immer im Dunkeln...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Klar, aber woher sollte er das wissen? 😁
Wenn das nicht so traurig wäre...
@kurve
Zitat:
Die Spracherkennung ist noch nicht ausgereift genug.
Da bist Du aber falsch Informiert und ich gehe davon aus, dass Du keine hast. Ich habe sie und will sie nicht mehr missen. Die kann sogar Dialekte "verstehen"
mc audio und kurve2
alles klar!! 🙄
Das OT wird meinerseits hier beendet.
Ähnliche Themen
ich kann nur etwas kritisieren wenn ich es habe und damit nicht zufrieden bin. Irgendwelche, gehörte oder gelesene Unsinnigkeiten zu verbreiten halt ich für nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
ich kann nur etwas kritisieren wenn ich es habe und damit nicht zufrieden bin. Irgendwelche, gehörte oder gelesene Unsinnigkeiten zu verbreiten halt ich für nicht in Ordnung.
Vorsicht, erstens kann man es auch mal leihweise getestet haben, zweitens halte ich es für absolut in Ordnung Hinweise aus zweiter Hand zu verbreiten. Allerdings dann auch so gekennzeichnet, also "gemäß ams 23/06 ist die Linguatronic...".
Auch wenn es OT ist wenn ich die lebhafte Diskussion sehr interessant. Aufgrund der vielen Meinungsverschiedenheiten werden wir aber wohl nie zu einem Ergebnis kommen 🙂.
Wenn ich aber meinen Senf dazugeben darf, der Name Kapitalismus sagt schon alles. Es gibt aber durchaus bestimmt viele Unternehmen, die neben dem Gewinn, der notwendig ist zum Überleben auch andere menschliche Faktoren beachten. Vor allem denke ich da an mittelständische Unternehmen, die direkten Kontakt zu Ihren Arbeitern haben. Wenn man jedoch auf große Unternehmen blickt, so wird einem schon irgendwie klar dass der Gewinn eine überproportional wichtige Rolle spielt. Zum einem können die sich meistens nur auf schriftliche Sachen beziehen, Produktivität etc. und zum anderem gibt es Druck von den Aktionären. Aber jetzt bitte, möchte keine Diskussion über die Arbeitsplätze der Arbeiter anfangen 🙂.
Nun zur Linguatronic. Noch versteht diese nur Stichworte, aber mit der kommenden E-Klasse W212 werden auch komplette Sätze möglich sein, wie ich auf AutoBild gelesen habe. Es ist ja auch nicht verwunderlich, Computer können sogar schon
sprechen, wenn man ihnen irgendetwas eintippt.
Diese beiden Systeme, Drehschalter und Linguatronic sollten auf alle Fälle nur Übergangssysteme sein. Das Ziel der Designer und Konstrekteure sollte es in Zukunft sein, das Leben im Cockpit so gut wie möglich zu vereinfachen. Das ist eine richtige Herausforderung.
Es sollte kein neuer technischer Schnick Schack sein, denn egal wie gut ein Computer auch sein kann und egal wie viel er verstehen kann, alles wird er niemals verstehen können.
Ich persönlich hätte kein Problem mit einem Drehschalter, auch wenn ich diesen nicht mag. Auf alle Fälle finde ich dass man ihn besser gestalten kann. Wichtige Display Befehle, die nur den Autofahrer interessieren, wie Verbrauch, Reichweite, etc. sollte beim Haupttacho bleiben wie in der jetzigen E-Klasse und über die Knöpfe vom Lenkrad bedienbar sein. Vielleicht wäre ein HeadUp Display, sofern nicht teuer, besser geeignet, denn das sind wirklich die Informationen, die ein Autofahrer braucht.
Ansonsten könnte ich mir einen Drehschalter und einen riesigen Bildschirm mit Touchscreen gut vorstellen. Am Drehschalter wählt man die 5 Hauptfunktionen aus und am Display, steuert man das Menü, das extra groß ist dass man auch haptisch unterscheiden kann, um "blind" drücken zu können.
@Richie
Zitat:
Vorsicht, erstens kann man es auch mal leihweise getestet haben
das ist es, mal kurz getestet in einem Leihwagen oder so. Mal eben Testen ist ja nicht, dauert schon eine Weile , bis man alles eingesprochen hat und alle Funktionen kennt. Dann kommen diese falschen Ausssagen, das System ist schlecht und nicht ausgereift. Klar, alles kann verbessert werden. Fakt ist aber, dass ich dieses Future nicht mehr missen möchte. Alein bei der Eingabe des Ziels in der Navigation oder beim Anruf den ich im Auto tätigen möchte . Alles wird der Mutter erzählt und es funktioniert!!
Mir ging es um die Allgemeingültigkeit der Aussage, die Linguatronic kenne ich nicht, auch nicht aus Leihwagen, da wird die sinnigerweise nie verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Alein bei der Eingabe des Ziels in der Navigation oder beim Anruf den ich im Auto tätigen möchte . Alles wird der Mutter erzählt und es funktioniert!!
Ok, wenn es mittlerweile zuverlässig funktioniert, dann freut es mich natürlich.
Ich kenne das System in der Tat nur aus einer relativ kurzen Begegnung.
Wir hatten mal vor Jahren (ja ich weiß, lange her 😉) einen W220 Vormopf mit Linguatronic ein halbes Jahr im Haus. (also eigentlich länger, aber dann bin ich ausgezogen und hatte keinen nennenswerten Kontakt mehr zu dem Wagen)
Damals sind wir an der mündlichen Eingabe einer Telefonnummer gescheitert. Erst wurde diese nicht korrekt gespeichert, anschließend konnten wir sie nicht zufriedenstellend einfach abrufen. Und NEIN, wir haben uns nicht angestellt, wie die ersten Menschen. 😉
Beim CLS meiner Familie ist dieses Feature nun nicht mehr drin - mag sein, dass wir die aktuelle Version für gut befunden hätten.
Gruß
Flo
Re: Was haltet Ihr von der E-Klasse für 2008/2009
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Ihr habt bestimmt auch schon in einigen Fachzeitschriften das eine oder andere über die E-Klasse für 2008/2009 gelesen.
Was haltet Ihr davon ?
Zum jetzigen Zeitpunkt kann man doch noch wirklich nichts über die neue E-Klasse W212 sagen, das sind alles leihenhafte Spekulationen, z.B. von AutoBild usw.
Ich finde es immer interessant, in alten Autozeitschriften zu blättern und dort zu sehen , was damals über den W211 vor seiner Veröffentlichung geschrieben wurde. Da sind dem Auto Direkteinspritzer Benzinmotoren (z.B. E 300 DI) angedichtet worden, die er zum jetzigen Zeitpunkt nach Mopf noch nicht hat. Letztlich muss mein einfach abwarten was Mercedes sich neues einfallen lässt. Auch die Computeranimationen sind alles andere als realistisch... Ich gehe davon aus, dass sich die E-Klasse an der W221 S-Kl. und W204 C-Kl. orientieren wird.
Wait and see...
Gruß Frank
Servus,
habe vor 3 Tagen einen A8 bekommen mit Dreh-Drücksteller und Sprachbedienung. Die Bedienung ist wesentlich umständlicher als beim W211, für die Sprachbedienung muss man die Anleitung lesen, genau wie für das "MMI". Das System hält Funktionen bereit, mit denen man das Auto auf sich programmieren kann und die man dann nie mehr benutzt. Der 10er-Zahlenblock fehlt - ein echtes Manko. Ansonsten ist es wie beim Fahrradfahren - einmal gelernt und es funktioniert. Gilt auch für die Sprachbedienung, die wirklich gut ist. Damit umgehe ich das Dreh-Drücken...
Guten Rutsch
SL123