Was haltet ihr von den Bremsen?
Hallo Leute,
hoffe mal ihr habt Weihnachten alle gut rumbekommen,ich hab mal eine frage schaut euch mal das Angebot an und gebt mir euer Feedback dazu ,mir geht es nicht um den Preis,sondern darum ob die Bremsscheiben etwas taugen oder ob ich doch lieber die Brembo Max hole.
Gruß aus Karlsruhe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi_sco schrieb am 4. Januar 2015 um 13:54:21 Uhr:
BMW verkauft keine Scheiben aus dem Zubehör 🙄
Erkläre das mal den zugekauften ATEs, welche mein BMW Vetragshändler damals montiert hat 😉
Alles schon verpackt, aus einem BMW Karton.
Gruß Thomas
37 Antworten
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:53:00 Uhr:
Gut zu wissen, werde ich mal ausprobieren, da ich seit kurzem bei manchen Bremsungen ein ganz leichtes zittern am Lenkrad habe...
dann schau dir die kwerlenker an.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 13. Januar 2015 um 15:18:20 Uhr:
OK, gut das unsere auf dem Land liegt und die beiden keine Raser sind.
Das hat nichts mit Rasen zutun, das Einfahrprozedere ist vorgegeben und sollte eingehalten werden, leider halten sich nur die wenigsten dran ...
Gruß Thomas
Ich habe die Reibflächen mit der Drahtbürste in der Flex blank gemacht. Es hat dann auch von Anfang an anständig gebremst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FranzR schrieb am 14. Januar 2015 um 14:42:14 Uhr:
Ich habe die Reibflächen mit der Drahtbürste in der Flex blank gemacht. Es hat dann auch von Anfang an anständig gebremst.
Niemals sollte man mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste an die Reibflächen gehen!
Steht dick und fett mit Warnhinweisen auf den Montageanleitungen.
Gruß Thomas
Mit Watte habe ich es nicht weg bekommen *g*
Im Ernst, ich mache das bald wieder, da kucke ich mal was die genau vorschreiben. Früher war das ja anders gelöst, z.B. mit den Tüten. Aber nachdem sich die Bremse sowieso abreibt, kann das ja nicht so schlimm sein. Ob da beim Bremsen Atome von links nach rechts, oder umgekehrt wandern und wo die festpappen ist mir wurst. Bremsen ist Reibung, und Reibung gab es schon immer.
Zitat:
@FranzR schrieb am 14. Januar 2015 um 17:32:17 Uhr:
Mit Watte habe ich es nicht weg bekommen *g*Im Ernst, ich mache das bald wieder, da kucke ich mal was die genau vorschreiben. Früher war das ja anders gelöst, z.B. mit den Tüten. Aber nachdem sich die Bremse sowieso abreibt, kann das ja nicht so schlimm sein. Ob da beim Bremsen Atome von links nach rechts, oder umgekehrt wandern und wo die festpappen ist mir wurst. Bremsen ist Reibung, und Reibung gab es schon immer.
Bremsen wird es immer, keine Frage.
Ein Motor mit defekter Kopfdichtung läuft auch noch, die Frage ist nur immer wie er läuft 😉
Gruß Thomas