Was haltet ihr von dem W140?

Mercedes CL C215

Hi,

bei dem Händler, bei dem wir damals unseren W123 gekauft haben, steht nun ein W140.
Hier ist das Angebot bei mobile:

mobile.de

Was haltet ihr davon?
Der Wagen läuft an sich gut, startet auch direkt, die Gaslanlage scheint ok. Lt. Vorbesitzer hatte der Wagen mal einen leichten Heckschaden, der allerdings fachmännisch repariert wurde (kein Rost sichtbar). Fensterheber funktionieren auch.

Allerdings hat der Innenraum ein paar Mängel, wo es uns interessieren würde, was es kosten könnte, die zu beseitigen. Der Spiegel auf der Beifahrerseite sitzt nicht mehr bombenfest und die Innenverkleidungen z.T. auch nicht.

Wir haben dazu mal ein paar Bilder gemacht:

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6

Danke für Antworten!!

Joe.

Beste Antwort im Thema

1. mir wäre der wagen für einen w140 zu alt- hätte ich meinen geliebten 600er von 98 nicht noch, käme für mich nur ein wagen ab bj 1996 in frage. Diese sehen einfach besser aus und sind technisch ausgereifter.

2. eine s-klasse muss sehr gut ausgestattet sein! wer möchte schon standart fahren? technisch hatte ich nie irgendetwas außergewöhnliches an meinem w 140, auch nichts gravierendes mit der elektronik. - täglich gefahren habe ich ihn von 98-01...seitdem gesellt er sich zu anderen automobilen schätzchen und wird nur aus spaß an der freude ab und an bewegt oder um standschäden zu vermeiden.

3. Die 400er Maschiene gehört nicht zu den begehrten Motoren.

4. Gasanlagen sollen mehr Probleme verursachen (und somit auch folgekosten) als sie bringen.

5. Der wagen ist durch die Gasanlage nicht mehr original.

6. Die farbe ist grausam

Somit wäre der Wagen für mich keine option......und wenn ein interessent eines solchen wagens schon auf die kosten schauen muss würde ich von einer S-klasse generell abraten. Diese fahrzeuge gehören zur automobilen oberklasse und waren das non-plus-ultra ihrer zeit und verursachen somit auch entsprechende folgekosten. Das ist nichts für das schmale portmonaie.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Servus, "joe110980"

Gleich vorweg: Für einen 1991er mit sehr bescheidener Ausstattung ist der Preis überhöht (kein Wunder: Händlerfahrzeug). Für das Geld kriegst du - als Denkanstoss gemeint - einen herausragend schönen124er (etwa E 320) mit Bestausstattung. Mit Gas bin ich absolut unvertraut, habe im Bekanntenkreis einen Unglücksraben, dessen Gas-W140 (4.2 Liter) einen kapitalen Motorschaden erlitt!!!

Farbtechnisch nicht hässlich, und wenn dir Stoff gefällt, ok. Jedoch (subjektiv gesehen): eine S-Klasse OHNE Klima(automatik) und ohne Wurzelholz. NEIN! Und - gaaanz subjektiv - S-Klasse gehört sich laaaaang (-:

Fazit: Wenn du vom "Gas runterkommst", kriegst du - für allenfalls weit weniger Geld (von einem Nichtgewerbler) - einen Top-Benziner (W140 oder W124). Am besten sind die Jahrgänge 1993/1994!!! Ausgereift und mit dem besten Lack!

Takis

Hi,

danke für den "Denkanstoß". Ich hänge überhaupt nicht am Gasantrieb. Im Gegenteil. Bei der zu erwartenden Fahrleistung des Autos würde sich das niemals rechnen.
Natürlich gibt es viel bessere Fahrzeuge von privat. Habe gerade heute wieder einen gefunden - einen langen 420 von 95 oder 96 mit der von mir gesuchten "voll-bis-auf-Leder"-Ausstattung. Für ca. 5000.
Allerdings will ich so einen Wagen auf garkeinen Fall draußen stehen lassen - und in unserer Garage ist momentan kein Platz. Der W123 müßte also weg.
Der Händler, bei dem der genannte W140 steht, würde den W123 zu einem brauchbaren Preis ankaufen, so daß hier für eine akzeptable Summe in Tausch drin wäre.

Joe.

Wenn dem so ist, einfach den W123 an privat verkaufen (-: da müsste mehr drin liegen als bei händlerischer Inzahlungnahme.

Beste Grüsse

Takis

PS: Die Langversion bringt, nebst mehr Fondraum, zusätzlichen FAHR-Komfort! Klar, gehört ein schöner W140 in die Garage (-:

Hi,

wenn sich jemand findet, der den W123 privat kauft, ja. So schön es ist, daß die Preise für W140 und Co im Keller sind, so bitter ist es, wenn man heutzutage was verkaufen will.
Wenn mir jemand ein brauchbares Angebot für der W123 machen will... Da bin ich immer offen.

Joe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen