Was haltet ihr von dem...
AUDI TT Roadster 1.8 T quattro Cabrio, 225er
EZ 01/2001
88.350 KM
Vollausstattung bis auf Navi und Tempomat. Xenon, Bose, Leder usw. alles vorhanden also.
Preis: 15.000
Was sagt ihr dazu? Vielen Dank im Voraus
36 Antworten
Das Bose vom TT kann man vergessen, ich habs doch noch hier liegen und habs mir auch mal bei anderen TT Fahrern angehört.
Da ist kein Top Klang zu hören, von daher kann man drauf verzichten.
Naja Xenon, hat beim Neuwagen 800 Euro ausgemacht, von daher auch nicht so prall, das mal zur Verteidigung 😉 Das Halogen Licht ist aber wirklich nicht schlecht im TT.
Was ist denn USW? Ausser Xenon und Bose hat er alles, aber dafür doch wohl geile Felgen, und die Service sind alle gemacht worden, trotz der geringen Laufleistung.
Tja, die Farbe, wer auf das Allerwelts Silber mit schwarzem Dach steht der sollte sich die tausenden TTs im Netz reinziehen, hier hat man halt mal was anderes, und das Grün fällt überall auf, das kann ich bestätigen 😉
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Wie wäre es denn mit dem hier?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Der hat alles gewechselt und "NUR" 35TKM.
Händler EK 15600,-
Händler VK ca 18700,-
Ohne Bose, ohne Xenon / SWRA, ohne sonstige Xtras.
Und die Räder.. naja, Geschmackssache 😉
Aber der Preis ist fair.
Allerdings gibts beim Händler Garantie. Und die ist nun mal leider bei jedem Gebraucht-TT sehr wichtig.
ja ich mein das mit der farbe ist halt echt geschmackssache. ich finds eben net so dolle. hätte gern einen in schwarz oder in diesem schönen blau.
aber den bekommste schon los keine angst. super preis und der motor mit den paar km is auch super. außerdem wenn der noch keinen winter gesehen hat... 🙂
Ähnliche Themen
@Moerf
meine Bewertung ist von Schwacke, die sieht anders aus als deine.
Garantie hin oder her, die musst du dann ja auch bezahlen, siehe Händler VK.
Ausserdem... Gewährleistung und Garantie sind auch ein großer Unterschied, im Prinzip haftet der Händler nur ein halbes Jahr, danach ist Sense.
Wie gesagt, ich denke das ich den auch so los kriege.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@Moerf
meine Bewertung ist von Schwacke, die sieht anders aus als deine.
Das kann ich mir schon vorstellen.. hast wahrscheinlich Die Räder voll als Xtra eingetragen und auch sonst ist da etwas Spielraum. Aber es sind keine Original Audi Räder. Ich bin von der Ausstattung ausgegangen, die in dem Angebot drin steht. Bewertung ebenso Schwacke. Habe ja die Liste hier liegen 😉
Zitat:
Garantie hin oder her, die musst du dann ja auch bezahlen, siehe Händler VK.
Das ist korrekt.. aber dafür hat man mindestens 6 Monate eine gewisse Sicherheit. Was bei Privatkauf nun mal leider nicht der Fall ist. Siehe Hinweis im Angebot 😉
DasZitat:
Ausserdem... Gewährleistung und Garantie sind auch ein großer Unterschied, im Prinzip haftet der Händler nur ein halbes Jahr, danach ist Sense.
musst Du mir nicht erzählen.. das weiß ich auch so. Besser ein halbes Jahr, als gar keine Garantien. Ausserdem kann man bei Händlerkauf eine separate Gebrauchtwagengarantie abschließen. ca 400,- für zwei Jahre. Das empfiehlt sich beim TT leider immer, wennman selbst nichts an der Karre schrauben kann.
Zitat:
Wie gesagt, ich denke das ich den auch so los kriege.
Viel Erfolg beim Verkauf !
Übrigens: Ich habe noch keinen Händler gesehen, der bei Verkaufsaussicht nicht vom Preis runter geht. Den Händler VK kann man also, TT Sachkenntnis vorausgesetzt, nur als groben Maßstab nehmen.
Ich würde bei Privatkauf niemals weit über Händler EK geben.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Aber der Preis ist fair.
@Moerf nein ich hab die Räder gar nicht angegeben, nur einen Satz Winterreifen eingerechnet.
Die Schwacke Bewertung habe ich im Internet vorgenommen.
Ja, die 6 Monatige gewisse Sicherheit, wenn sich der Händler nicht quer stellt, das gibts oft genug, ich komm ja aus der Branche und hab damit täglich zu tun.
Ja, man kann eine Gebrauchtwagengarantie abschließen, die, je mehr Kilometer gefahren werden, immer mehr an den Kunden abtreten, das geht prozentual, aber das weißt du ja sicherlich. Nur der Lohn wird immer zu 100 Prozent übernommen. Bei dieser Garantie muss der Wagen aber eine frische Inspektion haben, und immer in der Vertragswerkstatt gepflegt werden.
Ergo, ca 2000 Euro Mehrkosten beim Händler, Plus Garantien, Plus Wertpflege usw usw.
Das sind mal eben locker 2500 Euro mehr die man beim Händler hinlegt, und das Risiko das bei so einer niedrigen Laufleistung ein großes Teil kaputt geht ist eher gering.
Passiert nix, hat man über 2500 Euro in den Wind geschossen, passiert was hat man sicherlich Glück eine Garantie gehabt zu haben.
Nunja, genug dazu, jeder hat da seinen eigenen Standpunkt, der eine kauft lieber da, der andere dort.
MFG
ECOTEC