Was haltet Ihr von dem Dokker ???
Bin mir gerade am überlegen ob ich mir einen Dokker kaufe .
Habe 2 Kleinkinder , denke der wäre optimal !!! ODER???
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
dass der 110dci auf der autobahn einen liter mehr verbrauchen soll als der dci90 erscheint mir unlogisch.
Das reden sich alle dCi 110 Fahrer ein, weil der Verbrauch doch > 6 Liter im Durchschnitt liegt. Das ist einfach eine Tatsache, dass der 90 PS weniger vom Tank absaugt.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
sobald ich meinen lodgy habe, werde ich meine verbräuche bei spritmonitor eintragen.
Alle 107 PS er verbrauchen mehr, als der dci90PS, siehe Spritmonitor.
Außer die Jenigen, die nicht fahren können, verbrauchen 6 Liter und mehr, das ist ja klar 😁
Der Sandero dci90 verbraucht nur 3,5 - 4 Liter 😁 ( also billiger geht nicht mehr, auch mit einem Polo nicht )
Spritfressermässig wäre der Sandero die bessere Option, weil wind-schnittiger und noch geringerer Verbrauch?
zumindest ist der dci110 bei spritmonitor max wie mein zafira im durchschnitt
eine info seitens des TE bezüglich der angedachten motorisierung und ausstattungswünsche wäre hier bestimmt hilfreich
preislich wäre ja bestimmt auch der neue mcv interessant.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
zumindest ist der dci110 bei spritmonitor max wie mein zafira im durchschnitteine info seitens des TE bezüglich der angedachten motorisierung und ausstattungswünsche wäre hier bestimmt hilfreich
preislich wäre ja bestimmt auch der neue mcv interessant.
Die Zafira Pumpe kostet 2900 euro beim Bosch ohne Einbau. Dazu noch Steuerkette.
Gesamt: 5000 euro ( = wirtschaftlicher Totalschaden )
da noch lieber den neuen Logan? Gibt es wohl ab 7.400 euro ( lt. re-Importer; unter Vorbehalt noch )
Am Besten 3 Jahre fahren, bis die Garantie rum ist und dann verkaufen f. 3.000 euro.
Sind dann 1463 euro pro Jahr.
Schön blöde, wer sich da noch einen Gebrauchten kauft ?
ps. bin mal gespannt auf die Verbrauchswerte auf der BAB. Der Logan Kombi schaut interessant aus -
wohl weniger für VW Fan Boys, die den 3 fachen Preis( EK ) hin legen müssen + überteuerte Serviceintervalle + Garantieerweiterungen ?
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
Die Zafira Pumpe kostet 2900 euro beim Bosch ohne Einbau. Dazu noch Steuerkette.
Gesamt: 5000 euro ( = wirtschaftlicher Totalschaden )
eines der wenigen teile, die bei meiner zafira-karre
nochnicht defekt waren.🙄
mein bestellter lodgy ist in spätestens 3 wochen da.
wer keinen 7-sitzer braucht, kommt natürlich noch günstiger weg.
mir den 2 kleinkindern des TE ist die auswahl bei dacia recht groß.
den vorteil des dokker sehe ich bei den schiebetüren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
mir den 2 kleinkindern des TE ist die auswahl bei dacia recht groß.den vorteil des dokker sehe ich bei den schiebetüren.
aber mal ganz ehrlich....wie oft braucht man Schiebetüren im Leben?
( irgendwann sitzt da der Rost in den Fugen/Ecken und dann gammelt es das letzte Fleisch weg? Und such
mal auf Gebrauchtbörsen Schiebetüren für genau den Typ?
Bei Dacia an der Theke sicher ab 1000 euro dann, ohne Verglasung, wogegen die normale Tür nur das
halbe Geld kostet.
Der neue Logan Kombi ist zudem wind-schnittiger und verbraucht noch mal einen Liter weniger, als
der fette Dokker - zudem noch mal preisgünstiger.
Lodgy dCi 110 Verbrauch 6,5 Liter
Dokker dCi 90 Verbrauch 5 Liter
Logan dCi 75 Verbrauch 4 Liter ( Gesamtersparnis auf 6 Jahre/120.000 km = rd. 4.200 euro vs. Lodgy dCi 110 )
gute argumente.
aber ohne infos des TE drehen wir uns im kreis.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
aber ohne infos des TE drehen wir uns im kreis.
der TE soll sich den neuen Logan f. 7.900 euro kaufen und gut. Da passen locker zwei Kinder rein
und ein Kinderwagen gleich dazu.
Oder halt 5.000 euro drauf legen und den teurigeren dCi 90 nehmen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
.....
Der neue Logan Kombi ist zudem wind-schnittiger und verbraucht noch mal einen Liter weniger, als
der fette Dokker - zudem noch mal preisgünstiger.Lodgy dCi 110 Verbrauch 6,5 Liter
Dokker dCi 90 Verbrauch 5 Liter
Logan dCi 75 Verbrauch 4 Liter ( Gesamtersparnis auf 6 Jahre/120.000 km = rd. 4.200 euro vs. Lodgy dCi 110 )
Sehr gut. Endlich mal ein Dacia-Fahrer, der der auch die Spritkosten mitberücksichtigt und vergleicht und nicht nicht nur sein Belohnungszentrum im Hirn mit dem billigen Anschaffungspreis streichelt.
Die Unterschiede gehen über die Gesamtgebrauchsdauer ins Geld.
Den Einkaufswagen bei strömendem Regen in den Docker zu laden ist mit den Heckklapptüren sicher ein feuchtes Vergnügen.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Den Einkaufswagen bei strömendem Regen in den Docker zu laden ist mit den Heckklapptüren sicher ein feuchtes Vergnügen.
.
ja, speziell auf dem coop, aldi.ch oder Migros-Parkplatz-Freigelände, ...wo man noch 80 Rappen f. 1 h Parken bezahlen muss/darf?😕
aber welcher Otto-Normalbürger geht bei strömendem Regen zum Einkaufen....Wahnsinnige?
in A, D haben die meisten Einkaufshütten = Parkhäuser, überdacht...f. 0 Rappen😁 ( die Schweiz ist schon lange uninteressant, als Einkaufsoption. kurz: die Schweiz stinkt von Innen )
...und nicht zu vergessen das "valet parking" und der rote teppich bei ALDI😁
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
aber welcher Otto-Normalbürger geht bei strömendem Regen zum Einkaufen....Wahnsinnige?
Z.B. ich. Da ich mit dem Hund ohnenhin bei jeden Wetter raus muss, gehe ich auch wetterunabhängig einkaufen.
Zudem: Wann ist die Warteschlange an der Kassse sehr kurz? Wenn es draussen regnet.
Also muss ich irgendwo unterstehen können.
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
In A, D haben die meisten Einkaufshütten = Parkhäuser, überdacht...f. 0 Rappen😁
Offensichtlich sind die Deutschen in den Städten an der Schweizer Grenze umgeschult worden. Da ist kaum noch was mit gratis. Und das Ordnungsamt lauert mit dem Feldstecher hinter dem Fenster.
Auf den Parkbussenzettel schreiben die noch, wo du einkaufen gegangen bist. Diesen Service für Vergessliche bieten sie allerdings zum Discountpreis. Eine Parkbusse in Deutschland ist immer noch billiger als ein legales Parkhausticket in einer Schweizer Stadt.
jaaaaaaaa in der Schweiz gibt es NIEDRIGE Steuern und HOHE Bussen !!!!!!! 🙂😁😁😁😁
hat mal ein Freund aus Luzern zu mir gesagt 😉 - er hat auf dem Grimsel-Pass 16.000 SFr. Busse zahlen müssen + Fahrverbot (weiss nicht mehr genau wie lange) weil er "ein wenig" zu schnell war mit seinem Bike 😁😁😁
ich war 2 bikes hinter ihm und hab nix bezahlt, weil sie mit dem blitzen aufgehört haben, wegen überfüllung des "abkassierparkplatzes" 😁😁😁😁😁 - die Busse hätte wahrscheinlich den Zeitwert meines Bikes überstiegen 😁😁😁😁😁😁😁 - hatte ca. 160 auf dem Tacho😁😁
Zitat:
- hatte ca. 160 auf dem Tacho😁😁
SCHLEICHER!
😉
jaja, für eingang grimsel-pass kam mir das gar nicht sooooo langsam vor - wurde von einer DUC 999 "gejagt" 🙂😁😁😁😁 - konnte sie aber hinter mir halten 😉