was haltet ihr von dem angebot?
ich hab mich mal nach nem neuen wagen umgesehen und bin dabei auf dieses angebot gestoßen:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=7273724&%3Bid=21579524
was haltet ihr davon? die ausstattung ist nicht sooo grandios, aber für meine verhältnisse völlig ausreichend. mit der laufleistung is das doch ein fairer preis oder? neu kostet der wagen knapp 40k€ mit der ausstattung.
gruß, matze
28 Antworten
Günstig ist der schon - aber ich geb Tom recht, nur weil er "billig" ist, würd ich ihn mit der Ausstattung à la Trabant 601S noch lange nicht kaufen (nicht mal Sportsitze, Mann Mann). OK, wer Spaß am allmählichen Nachrüsten hat, warum nicht. Aber irgendwann wieder verkaufen wird schwer (übrigens hat oerek sicher recht, ist n Drittwagen oder Opa-Auto, würd ich vermuten).
- Ist aber auch gar nicht die Frage, was ICH tun würde. Um auf die Frage zu antworten: Preis finde ich ansonsten OK.
Cheers,
PB
danke erstmal für die antworten.
ich zähle nicht zur fraktion derer, für die extras und superausstattung wichtiger sind als alles andere. klima hat er und n radio auch. tempomat lässt sich ebenso wie alles andere nachrüsten, aber mehr brauch ich auch nicht. ich will sowenig elektronik wie möglich im auto haben. die farbe ist mir völlig gleichgültig, solang es nich total pervers ist - frauen kaufen autos nach farben. für mich is der motor das wichtigste. ausserdem gefällt mir der oben schon erwähnte "seriöse zustand". würd nie ein verbasteltes auto kaufen, sondern immer nur orginalzustand.
gruß, matze.
ps: mal eben von hamburg nach elchingen fahren is doof 😁
der postleitzahl zufolge muss es irgendwo im südlichsten bayern sein, schätze mal nich weit von fürstenfeldbruck?
Deine Argumentation kann ich absolut nachvollziehen, sehe ich genauso. Aber auch gut ausgestattete Autos müssen nicht unbedingt viel teurer sein oder gar verbastelt. Fakt ist wohl, dass genau DER Wagen so günstig ist, weil er wie es aussieht Serie ist.
Und zwischen "ein Auto in bestimmter Farbe schön finden" und "ein Auto nach Farben kaufen" ist ja nun noch ein Unterschied. 😉
Hmm, alles schön und gut... aber die (fast) Spitzenmotorisierung des 3er mit normalen Stoffsitzen zu fahren macht aber nich lange Spaß 🙄 besonders nich, wenn man den Wagen in den Bereichen bewegt, für die er gebaut wurde 😉 ich mein, man kann ja philosophieren, obs Xenon sein muß, oder der Regensensor.. aber ich kann mir richtig vorstellen, wie man da bei schnellen Kurvenfahrten übers Sitzpolster rutscht... Aber dafür gibts ja Ebay 😁
Ähnliche Themen
zum thema stoffsitze: ich hab mit den bmw sportsitzen sehr schlechte erfahrungen gemacht. in meinem e36 war das leder damals trotz pflege schnell brüchig und rissig, ausserdem hat das leder bei mir zu exzessivem schwitzen geführt 😁
die elektrische sitzverstellung hatte dann auch mal ihre ausfälle, mal davon abgesehen dass sie erheblich mehr wiegt als die manuelle.
den bmw-regensensor halt ich für totalen schrott, der macht oft was er will, aber selten das was er soll. bei meinen eltern im 5er is es genauso.
ebenso überflüssig finde ich viele andere extras wie das heckrollo oder die nichtfunkionierende lordosenstütze, multifunktionslenkrad usw.
wers braucht... bitte sehr - ich fühl mich mit weniger wohler. Hab die erfahrung gemacht, dass viel ausstattung viel ärger machen kann, die reparaturanfälligkeit bzw. defektanfälligkeit meiner fahrzeuge hing bisher immer stark an der ausstattung.
deshalb konzentrier ich mich auf das wesentliche und nicht auf den ganzen überflüssigen "schnickschnack"
ciao
ABSOLUTE Fehlausstattung, mehr sag ich nicht!
Mfg
Tom
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
zum thema stoffsitze: ich hab mit den bmw sportsitzen sehr schlechte erfahrungen gemacht. in meinem e36 war das leder damals trotz pflege schnell brüchig und rissig, ausserdem hat das leder bei mir zu exzessivem schwitzen geführt 😁
Bei der richtigen Pflege sind die schon ganz gut, und Seitenhelt is durch nix zu ersetzen... 😉
Zitat:
die elektrische sitzverstellung hatte dann auch mal ihre ausfälle, mal davon abgesehen dass sie erheblich mehr wiegt als die manuelle.
Hab ich auch bei der Bestellung weggelassen, hatt ich im Cabrio, hab ich aber seltenst genutzt, da nur ich mit dem Wagen fahre...
Zitat:
den bmw-regensensor halt ich für totalen schrott, der macht oft was er will, aber selten das was er soll. bei meinen eltern im 5er is es genauso.
der is super, den möcht ich nimmer missen
Allerdings scheint Deine Entscheidung ja eh gefallen zu sein, daher zählen die aufgeführten Argumente wahrscheinlich eh nich... viel Spaß mim neuen Auto! 😉
Ob nun Leder oder Stoff... is Geschmackssache. Aber die Sportsitze mit der Neigungsverstellung und der längeren Sitzfläche gehören sicher zum besten Seriengestühl, was Du bekommen kannst... und dann im 330i die gleichen Sitze wie in jedem 316 muss echt nicht sein...
Und Regensensor rulez, genau wie Tempomat (MFL), Xenon und PDc... alles Dinge, die ich nicht missen möchte! Erst so macht ein BMW richtig Spaß! 😁
Den Regensensor find ich auch genial, funktioniert absolut perfekt, ich bedien den Scheibenwischer nie manuell...
Mehr Probleme hab ich mit der automatischen Fahrlichtsteuerung, die geht öfter mal an wenn es nicht sein müsste bzw. nicht mehr aus obwohl es ausreichend hell ist.
PDC ist ne Super Sache.
Xenon hab ich nicht, aber hab auch nicht das Gefühl dass ich es bräu
Auf den Tempomat könnte ich gut verzichten, benutze den quasi nie und wenn doch, dann hab ich mich dabei erwischt, dass ich den Sicherheitsabstand weniger gut einhalte, weil wenn der vor mir langsam fährt, dann will ihc den Tempomat halt nicht rausmachen und komme immer näher 😉
@ docbru
Das stimmt, die Verzögerung is einfach zu kurz... ne lange Unterführung reicht schon bei schönstem Sonnenschein, und das Licht springt an und wieder aus... wirkt sich das eigentlich auf die Lebensdauer der Xenon Birne aus??
Grüße, Tom
Denke schon, habe aber kein Xenon.
Mein problem ist aber eher das, dass das Licht morgens oder abends angeht oder anbleibt obwohl es ausreichend hell ist (ohne Tunnel oder Unterführung oder sowas), muss dann immer von Hand ausschalten...
Tom,
diese kurz-an-und-wieder-aus-Aktionen in Tunneln sind definitv der Lebensdauer der Xenon-Brenner abträglich. Ich mache daher in Tunneln immer nur Standlicht an, das muß reichen *G*.
Cheers,
PB
@ PB
Is zwar leicht OT aber dennoch... für mich eines der größten Ärgernisse. Leute, die meinen, sie müssten das Licht im Tunnel nur anmachen, weil sie IM Tunnel nix sähen.
Auf meinem üblichen Weg ist ein Tunnel, den man besonders bei tief stehender Sonne nicht einsehen kann und vor dem ich links abbiegen muss. Wenn die Autos da nicht Licht im Tunnel an haben, sehe ich rein gar nicht, ob ein Auto kommt oder nicht. Unfälle passieren dort am laufenden Band und die Arroganz der Leute geht leider so weit, dass sie meinen selbst entscheiden zu können, ob sie das "LICHT AN"-Schild ernst nehmen oder nicht. 🙁
Soviel zu dem Thema...
Bin onehin als ständiger Dänemark Fahrer fast nur mit Dauerlicht unterwegs. Deshalb ist ne Fahrlichsteuerung für mich nicht von Wert. Zum Thema Sitze: kannst ja auch die alten Sitze ins neue Fahrzeug umbauen.
Sportsitz ist schon ne geile Sache, bin gerade auf der Suche nach einem.
Ist halt ne Entscheidung die schwer fällt, aber selbts wenn man die 24tsd Euro rechnet + ein upgrade für diverses von 2.000 Euro ist der Preis für nen 330 noch heiß.