1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. was haltet ihr von chiptuining

was haltet ihr von chiptuining

BMW 5er E60

HI ich kriege morgen meinen 530D und habe mir schon gedanken über ein chip tuining gemacht. natürlich nicht eins von ebay. kennt sich da einer aus, bietet BMW eigentlich auch welche an, was ahbt ihr für erfahrungen. und wieviel an mehr leistung kann ich erwarten. Für Alle die jenigen die jetzt ankommen und mich fragen warum kein 535D, denn kann ich gleich schon sagen, das ich nicht soviel geld habe, und der preis sich auch gewaltig unterscheidet zum 530d

39 Antworten

Also ich bin mit dem Gechipten ganz Zufrieden.
Er hat jetzt 150KW statt 130Kw und 490Nm statt 400Nm.
Der Verbrauch ist nen 1/2 Lieter weniger geworden.
Und er zieht jetzt von Unten echt Klasse wech 😉

Ich denke mal irgendwann ist mal Ende der Fahnenstange mit Tuning bei einem bestimmten Motor ohne tiefgreifende mechanische Änderungen vorzunehmen. Der 520d hat mittlerweile auch 130KW. Da wird jetzt auch Schluß sein. Scheinbar haben die Hersteller Anfangs immer ein bißchen Reserve für eine Modellpflege. Wie soll man sonst dem Kunden eine Preiserhöhung für ein wenig Kosmetik verkaufen. Also zieht immer eine höhrere Leistung als Verkaufsargument. Bis zur Fertigstellung des neuen Modells muß man die Kunden schließlich bei der Stange halten und so tun als ob sich megamäßig was getan hat. Das heißt für mich, vor einer Modellpflege ist Tuning sehr wahrscheinlich möglich, nach der Modellpflege besser Finger weg.

Hi, mein 530d ist auch seit letztem Jahr gechipt und ohne Vmax Begrenzung ---> bis auf ein kleines Anfangsproblem, (Fahrregelsysteme ausgefallen, beim automatischen Gasgeben mit akt. GRA) daß schnell behoben wurde, habe ich bisher keine Probleme gehabt.
Habe allerdings auch keine Partikelfilter, den mit Partikelfilter könnte es schon zum Problem werden wenn du über längere Strecken das ganze zu sehr ausreizt.
Zu wem du gehst ist denk ich mal Sch...egal, sofern du das im Steuergerät optimieren läßt.(Chip4power, BP, usw.....)
BMW verbaut, sofern ich weiß und ja nach Händler, nur diese Powerbox von AC Schnitzer zu einen Schweinegeld.
Laß dir auch nicht einreden, daß man das dann anschließend beim evtl. Auslesen deiner Motordaten nicht sieht das da was optimiert ist, dein Händler merkt das vielleicht nicht aber die Menschen in München merken das ganz gewiß.....

aus eigener Erfahrung (100.000 problemlose km im Audi A6 TDI) kann ich nur positives berichten. Ich würde es wieder tun, wenn mein jetziger 525d kein Leasingfahrzeug wäre. Ein bisschen mehr Drehmoment und Leistung könnte der nämlich gut gebrauchen.

Grüße

Kai

Ähnliche Themen

früher war es leichter, aber jetzt wo die diesel fahrzeuge ein russpartikelfilter haben, wurde ich darauf verzichten, die rpf sind jetzt schon so sensitiv, will nicht wissen wie schnell sie wegen der mehr leistung beleidigt sein werden...

Chiptuning? Entweder zu kaufst dir gleich den besseren Motor oder du lässt es.

Zitat:

Original geschrieben von Snake71


Chiptuning? Entweder zu kaufst dir gleich den besseren Motor oder du lässt es.

Also wie gesagt ein 530D ist schon ein grosser motor, aber ganz ehrlich mann möchte ja immer etwas mehr, und wie ich schon gesagt habe einen 535D kann ich mir leider gottes nicht leisten.

Und mein wagen hat kein RPF

Zitat:

Original geschrieben von Snake71


Chiptuning? Entweder zu kaufst dir gleich den besseren Motor oder du lässt es.

Also bevor ich sowas poste, poste ich lieber nichts! Trägt zum Thema nichts bei und ist schad um die Zeit.

Shame on Snake71

So is es Conversion . Habe meinen 535d auch optimieren lassen und es nicht bereut.
Am Donnerstag bekomme ich meinen neuen facegelifteten 535d und werde es höchstwahrscheinlich wieder tun.
Bin nur auf das neue Sport-Getriebe gespannt.....

Grüssle !!!

Zitat:

Original geschrieben von conversion



Zitat:

Original geschrieben von Snake71


Chiptuning? Entweder zu kaufst dir gleich den besseren Motor oder du lässt es.
Also bevor ich sowas poste, poste ich lieber nichts! Trägt zum Thema nichts bei und ist schad um die Zeit.

Shame on Snake71

Tschuldigung vielmals, wär aber auch meine Meinung gewesen😁

Wie siehts eigentlich mit dem Turbolader aus? Ich könnte mir vorstellen, dass der einem durch Chiptuning eher um die Ohren fliegt ...

Gruss carbolineum

Ich kann absolud nicht Negatives sagen. Habe auch einen RPF.
Und wenn er auch angeblich früher Defekt sein soll,wen Stört es nach 4-5 jahren tauscht man meist sowieso das Auto oder??

Zitat:

Original geschrieben von lupot



Zitat:

Original geschrieben von Snake71


 
Chiptuning? Entweder zu kaufst dir gleich den besseren Motor oder du lässt es.
 
Also wie gesagt ein 530D ist schon ein grosser motor, aber ganz ehrlich mann möchte ja immer etwas mehr, und wie ich schon gesagt habe einen 535D kann ich mir leider gottes nicht leisten.
 
Und mein wagen hat kein RPF

Biede Motoren sind bei 250km/h abgereigelt also warum mehr PS wenn der 530d genauso schnell ist wie der 535d in der Endgeschwindigkeit. Ausserdem wie oft willst du 250km/h fahren , ich würde sagen eher selten, zumindest fahr ich selten 250 oder mehr und mein Auto geht über 300 ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Es dreht sich NUR um die noch bessere Elastizität Snake 71 , die Endgeschwindigkeit ist RELATIV unbedeutend.

Gruss

In kleinen 120d mittlerweile 115000 Km ohne Probleme - allerdings direkt im Steuergerät geänderte SW.
Der neue 5er Diesel geht direkt -ohne wenn und aber- zur Änderung.

Habe bis heute bei keinem Fahrzeug mit "Chiptuning" Probleme gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen