Was haltet Ihr von China Ersatzteile
Da heute sehr viel aus China kommt , schaut auch auf die Labels in eurer Kleidung etc
Meine Frage zu China Ersatzteilen ,
Unsere fehlenden Chips sind auch aus China ..................
38 Antworten
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 13. November 2022 um 07:06:55 Uhr:
Zitat:
@MxD schrieb am 12. November 2022 um 19:01:49 Uhr:
Wir reden hier über Ersatzteile. Und da nenn mir ein Werk mit wasserpumpen, steuerketten etc.Motoren, ja. Das ist aber nicht das Thema hier, oder?
Meines Wissens nach z.B. Bremsscheiben in Mettingen, die zählen als Ersatzteile oder?
Echt?
https://group.mercedes-benz.com/.../standort-detailseite-5048.html
Zitat:
@MxD schrieb am 13. November 2022 um 09:42:54 Uhr:
Echt?https://group.mercedes-benz.com/.../standort-detailseite-5048.html
Was willst du uns damit sagen?
Ließ halt was sie schreiben...sehe nix von Bremsscheiben.
Wenn noch einer Die Fertigungstiefe kennt landen wir wahrscheinlich Rahmen, Motor und Achsen und ein paar Gussteilen. Relevant hier?
Zitat:
@MxD schrieb am 13. November 2022 um 10:46:19 Uhr:
Ließ halt was sie schreiben...sehe nix von Bremsscheiben.
Werden in der Sektion "Über uns" ja auch kaum jede Schraube aufzählen, die sie selbst produzieren.
Scheinbar wurde die Bremsscheibenproduktion vor ein paar Jahren eingestellt, in der Gießerei konzentriet man sich jetzt scheinbar auf Turbolader (das ist jetzt jedem selbst überlassen, oder du sagst uns ob das ein Ersatzteil ist) und andere "wettbewerbsdifferenzierende Produkte"
Zitat:
@MxD schrieb am 13. November 2022 um 10:46:19 Uhr:
Relevant hier?
Sag's uns, das hast ja scheinbar du zu entscheiden ob es relevant ist, ob Mercedes Ersatzteile selbst herstellt oder nicht. Oder ob man die genauso gut aus China kaufen kann. Ich dachte das wäre die Eingangsfrage gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MxD schrieb am 12. November 2022 um 19:01:49 Uhr:
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 12. November 2022 um 15:52:36 Uhr:
Gewagte pauschalisierte Aussage.
Dass Mercedes keine Teile herstellt, woher hast du diese Information?Wir reden hier über Ersatzteile. Und da nenn mir ein Werk mit wasserpumpen, steuerketten etc.
Motoren, ja. Das ist aber nicht das Thema hier, oder?
Übrigens habe ich gute Erfahrungen mit Frankenberg gemacht bei Amazon. Made in China.
Ersatzteile , z B Federn , Stossdämpfer , Domlager , Keilriemen , Filter , Auspuff ,etc das man Clips in China 15 Stück zum Preis von 1 X bei DB bekommt ist Ausserfrage
Bremssscheiben aus Mettingen, das war einmal, die hatten sogar BMW beliefert. Da haben Leute wie Kellenius einen Rigel vorgeschoben. Es ist 1ct je Auto billiger die extern zu beziehen.
Zitat:
@Rhenania schrieb am 13. November 2022 um 08:20:22 Uhr:
Für mich gibt es einen Unterschied zwischen " China Ersatzteilen " und Teilen " Made in China ".
Der aufgerufene Preis sagt schon viel über die Qualitat der Teile. Einen Bremsensatz für 19,99 würde ich auf keinen Fall verbauen, denn kein Hersteller hat was zu verschenken. Also muß der Materialwert deutlich darunter liegen.
Bei einen Auto ist fast alles Sicherheitsrelevant, also lieber aus seriösen Quellen kaufen und auch mal die Logik einschalten.
Inressant wäre für mich, ob z.B.Markenfilter von Mann oder Bosch auch in China hergestellt und dann in der
Originalverpackung angeboten werden? Hier bin ich der Meinung es sind Teile, die von den Markenfirmen auch selbst
gefertigt werden.Vielleicht irre ich auch!!
,
Das Stichwort an dieser Stelle ist Qualitätskontrolle.
Nur weil etwas vom selben Hersteller aus denselben Maschinen kommt, muss es nicht genau so gut sein.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 13. November 2022 um 15:49:08 Uhr:
Bremssscheiben aus Mettingen, das war einmal, die hatten sogar BMW beliefert. Da haben Leute wie Kellenius einen Rigel vorgeschoben. Es ist 1ct je Auto billiger die extern zu beziehen.
Das sind die begrenzt denkenden, volkswirtschaftlichen Kamikaze Flieger, welche aussortiert werden müssten, da grottenschlechte Managerqualität.
Manager sollten für Fehlentscheidungen mit ihren Privatvermögen haften und nicht stattdessen mit Millionen Abfindungen noch dafür belohnt werden.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 14. November 2022 um 05:57:39 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 13. November 2022 um 15:49:08 Uhr:
Bremssscheiben aus Mettingen, das war einmal, die hatten sogar BMW beliefert. Da haben Leute wie Kellenius einen Rigel vorgeschoben. Es ist 1ct je Auto billiger die extern zu beziehen.Das sind die begrenzt denkenden, volkswirtschaftlichen Kamikaze Flieger, welche aussortiert werden müssten, da grottenschlechte Managerqualität.
Manager sollten für Fehlentscheidungen mit ihren Privatvermögen haften und nicht stattdessen mit Millionen Abfindungen noch dafür belohnt werden.
Wie Recht du hast , wer ändert dass ???
Die Haftung dann bitte auch gleich auf die Politiker ausweiten. Die haben größtenteils ja noch nicht mal was gelernt, geschweige denn Erfahrung.
Zitat:
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 12. November 2022 um 15:52:36 Uhr:
Zitat:
@juri-lowa-berti schrieb am 12. November 2022 um 15:05:06 Uhr:
China ist genau so gut wie Mercedes - es gibt keine originalen Ersatzteile von MercedesGewagte pauschalisierte Aussage.
Dass Mercedes keine Teile herstellt, woher hast du diese Information?Wir reden hier über Ersatzteile. Und da nenn mir ein Werk mit wasserpumpen, steuerketten etc.
Motoren, ja. Das ist aber nicht das Thema hier, oder?
Übrigens habe ich gute Erfahrungen mit Frankenberg gemacht bei Amazon. Made in China.
Kannst du mit mir deine Erfahrungen mit dem hersteller Frankenberg teilen?
Ich möchte für meinen VW Tiguan von Frankenberg Bremsscheiben und Bremsbacken beziehen.
Freue mich auf dein Feedback.