Was haltet ihr vom tagfahrlicht?
mahlzeit,
ich habe letzens eine eklasse w211 mit tagfahrlicht gesehen, sah gut aus. jetzt spiele ich mit dem gedanken tagfahrlicht an meine stoßstange dran zu basteln. hat es schon einer von euch am clk dran?
Beste Antwort im Thema
Das Tagfahrlicht hat vor und Nachteile.
sicher ist, es erhöht den Wahrnehmungseffekt ohne dabei viel Strom und somit Kraftstoff zu verbrauchen.
Tagesfahrlicht gehört nicht in dem Sinne zu den Scheinwerfern. Es ist mehr eine Zusatzbeleuchtung, die, wenn ich jetzt nicht irre, auf 21 Watt pro Lampe vorne begrenzt ist. Und, 2 Stück davon dürfen vorne montiert sein.
Die 21 Watt sind nicht sehr viel, besitzen aber kein so abwärts gerichtetes Licht wie beispielsweise ein Scheinwerfer. Dadurch können sie eher "blenden", also ins Auge stechen, ohne aber wirklich einen Blendeffekt hervorzurufen.
Es gibt "intelligente" Lösungen, bei denen fahrzeuginterene Beleuchtungseinrichtungen elektronisch gedrosselt werden um dem Tagfahrlicht zu entsprechen.
Von einer Pflicht halte ich relativ wenig, aber es ist durchaus sinnvoll in bestimmten Gegenden, z.B. in stark Baumbewachsenen Alleen oder Tälern.
Bei schneller Autobahnfahrt würde ich es gerne nutzen, da es weniger Sprit kostet als das volle Abblendlicht. Voraussetzung ist natürlich, das die Wahrnehmung für vorausfahrende genausogut ist.
Jemanden, der das nutzt als Deppen oder "Billigtuner" zu bezeichnen halte ich für *selbst zensiert*
@Tamo
Das STandlicht hat nur 4 oder 5 Watt, ist bei Tage kaum erkennbar in vielen Scheinwerfern. Das Tagfahrlicht hingegen sieht man sehr sehr deutlich, vor allem beim neuen Audi.
@Thug Ryder
Sorry, aber hast du schonmal auf der Autobahn in den Rückspiegel geguckt? Ist dir schonmal aufgefallen, das ein dunkelgraues Auto auf grauem Asphalt in ca 200m Entfernung kaum wahrnehmbar ist, ohne Licht? Und wußtest du, das, wenn du 100 fährst und der graue im Rückspiegel 200, das er dann innerhalb von 3,5 Sekunden an dir vorbei ist?
Es geht hier nicht darum, "Blinden" die Teilnahme am STraßenverkehr zu erleichtern sondern darum, die Warhnehmung anderer Fahrzeuge zu erhöhen. Ich denke mal, bei jedem 5ten Unfall ist die Ursache "Ich habe das Auto übersehen/nicht kommen sehen" und DAS liese sich mit Tagfahrlicht möglicherweise reduzieren. Und nur darum geht es, um nichts anderes!
By the way:
In diesem Thread wird mal wieder deutlich, das einige hier jeden, der eine andere Meinung hat, als ......... bezeichnen oder nicht für voll nehmen. Irgendwie wird das langsam peinlich hier!
Leichti
63 Antworten
Könnte man TFL in die Nebleraussparungen einbauen?
Also Nebler raus, und TFL rein.
Ginge das rechtlich bzgl. Höhe und Abstand beim CLK ?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und wenn man sich so sehr an Sicherheit hält sollte so mancher Umbau am Töff nicht vollzogen werden.
Ich sehe hier jeden Tag so einige Spezi´s mit Mächtig Nebel vor den Augen, anders kann ich mir den ebelleuchtenbetrieb bei schönstem Sonnenschein nicht Erklären, die ungs kommen eigentlich immer mit den gleichen Autos daher, leider ist der CLK auch immer öfter dabei, ebenso Krass Koreckt Dreier, A4, etc.
Gehört zwar nicht in dieses Thema, fällt mir in diesem Zusammenhang nur gerade ein, Fast immer wenn ich auf der Autobahn beim Cruisen bedrängt werde sehe ich im Spiegel einen Satz Nebelleuchten und 4 Ringe!
Nur b rauche ich keinem Beweisen wie schnell mein Auto ist, also lasse ich sie ziehen, das ist Aktive Sicherheit!
gruß
Hennaman
also ich finde TFL super, ich bin auch einer der autofahrer welche beim losfahren zwei handgriffe macht, Anschnallgurt ins Gurtschloss und Lichtschalter auf ein, und dann erst los fahre.
Leider finde ich keine TFL für den C208 welche mir persöhnlich gefallen ohne die Linie des Fahrzeugs zu zerstören deshalb habe ich mir noch keine zugelegt, ich habe das TFLM von Daylight tuning drinn, dann kann ich zumindestens nicht vergessen das licht einzuschalten, man wird immer früher gesehen egal ob dämmerung oder hellster sonnenschein.
Ich bin dafür das allgemeine 24h Lichtpflicht eingeführt wird.
als die Nebelschlussleuchte eingeführt wurde hat auch nur jeder gelächelt und jetzt wenn 5 tote im jahr vermieden werden können hat sie ihren dienst getan auch wenn sie gerne blendet da man vergisst diese auszuschalten 🙁
Wenn es nach dem blendet geht müsste man xenon auch verbieten, ich habe welches bin froh drüber und habe zugelassene brenner drin und es haben sich noch keine beschwert das ich sie geblendet hätte also, tut auch zugelassene brenner rein und hebt den ruf von xenon wieder
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
also ich finde TFL super, ich bin auch einer der autofahrer welche beim losfahren zwei handgriffe macht, Anschnallgurt ins Gurtschloss und Lichtschalter auf ein, und dann erst los fahre.Leider finde ich keine TFL für den C208 welche mir persöhnlich gefallen ohne die Linie des Fahrzeugs zu zerstören deshalb habe ich mir noch keine zugelegt, ich habe das TFLM von Daylight tuning drinn, dann kann ich zumindestens nicht vergessen das licht einzuschalten, man wird immer früher gesehen egal ob dämmerung oder hellster sonnenschein.
Ich bin dafür das allgemeine 24h Lichtpflicht eingeführt wird.
als die Nebelschlussleuchte eingeführt wurde hat auch nur jeder gelächelt und jetzt wenn 5 tote im jahr vermieden werden können hat sie ihren dienst getan auch wenn sie gerne blendet da man vergisst diese auszuschalten 🙁
Wenn es nach dem blendet geht müsste man xenon auch verbieten, ich habe welches bin froh drüber und habe zugelassene brenner drin und es haben sich noch keine beschwert das ich sie geblendet hätte also, tut auch zugelassene brenner rein und hebt den ruf von xenon wieder
Naja, ich bin der Meinung das sich sowas schon Rechnen wenn nur ein Menschenleben Gerettet wird!
Das mit den Originalbrennern sage ich ja auch dauernd, jeder freut sich über sein Xenon, nur der Gegenverkehr nicht, wie soll ich auch einem Entgegenkommenden sagen das er ein Blender ist? Drehen und hinterherfahren ganz Sicher nicht-