Was haltet ihr vom tagfahrlicht?

Mercedes CLK 208 Coupé

mahlzeit,

ich habe letzens eine eklasse w211 mit tagfahrlicht gesehen, sah gut aus. jetzt spiele ich mit dem gedanken tagfahrlicht an meine stoßstange dran zu basteln. hat es schon einer von euch am clk dran?

Beste Antwort im Thema

Das Tagfahrlicht hat vor und Nachteile.
sicher ist, es erhöht den Wahrnehmungseffekt ohne dabei viel Strom und somit Kraftstoff zu verbrauchen.
Tagesfahrlicht gehört nicht in dem Sinne zu den Scheinwerfern. Es ist mehr eine Zusatzbeleuchtung, die, wenn ich jetzt nicht irre, auf 21 Watt pro Lampe vorne begrenzt ist. Und, 2 Stück davon dürfen vorne montiert sein.
Die 21 Watt sind nicht sehr viel, besitzen aber kein so abwärts gerichtetes Licht wie beispielsweise ein Scheinwerfer. Dadurch können sie eher "blenden", also ins Auge stechen, ohne aber wirklich einen Blendeffekt hervorzurufen.
Es gibt "intelligente" Lösungen, bei denen fahrzeuginterene Beleuchtungseinrichtungen elektronisch gedrosselt werden um dem Tagfahrlicht zu entsprechen.
Von einer Pflicht halte ich relativ wenig, aber es ist durchaus sinnvoll in bestimmten Gegenden, z.B. in stark Baumbewachsenen Alleen oder Tälern.
Bei schneller Autobahnfahrt würde ich es gerne nutzen, da es weniger Sprit kostet als das volle Abblendlicht. Voraussetzung ist natürlich, das die Wahrnehmung für vorausfahrende genausogut ist.
Jemanden, der das nutzt als Deppen oder "Billigtuner" zu bezeichnen halte ich für *selbst zensiert*
@Tamo
Das STandlicht hat nur 4 oder 5 Watt, ist bei Tage kaum erkennbar in vielen Scheinwerfern. Das Tagfahrlicht hingegen sieht man sehr sehr deutlich, vor allem beim neuen Audi.
@Thug Ryder
Sorry, aber hast du schonmal auf der Autobahn in den Rückspiegel geguckt? Ist dir schonmal aufgefallen, das ein dunkelgraues Auto auf grauem Asphalt in ca 200m Entfernung kaum wahrnehmbar ist, ohne Licht? Und wußtest du, das, wenn du 100 fährst und der graue im Rückspiegel 200, das er dann innerhalb von 3,5 Sekunden an dir vorbei ist?
Es geht hier nicht darum, "Blinden" die Teilnahme am STraßenverkehr zu erleichtern sondern darum, die Warhnehmung anderer Fahrzeuge zu erhöhen. Ich denke mal, bei jedem 5ten Unfall ist die Ursache "Ich habe das Auto übersehen/nicht kommen sehen" und DAS liese sich mit Tagfahrlicht möglicherweise reduzieren. Und nur darum geht es, um nichts anderes!

By the way:
In diesem Thread wird mal wieder deutlich, das einige hier jeden, der eine andere Meinung hat, als ......... bezeichnen oder nicht für voll nehmen. Irgendwie wird das langsam peinlich hier!
Leichti

63 weitere Antworten
63 Antworten

Vorneweg, wenn ich auf die Autobahn gehe mache ich immer das Abblendlich an!

Im normalen Straßenverkehr ist das TFL nicht unbedingt Sicherer, durch das Tagfahrlicht an PKW´s passieren Unfälle und Tote gab es leider auch und das nur durch Absolut unsiniges Lichtergefunssel!

Die Skandinavier fahren schon seid Eh und Je am Tag mit Licht, meint Ihr diese Autos hätten andere Lampen dran als wir?

Ich sprach gerade von Unfällen und von Unfalltoten, gemeint sind die Motorradfahrer, dies Jungs und Mädels haben die Pflicht, auch am Tage mit Licht zu Fahren, in erster Linie wurde dieses Gesetz eingeführt damit man "Schnelle " Motorräder besser von Autos Unterscheiden kann, viele Autofahrer können die GEschwindigkeit eines Möppis garnicht gescheit einschätzen, es fehlt ihnen das Verständniss dafür wie schnell ein Möppi von 80 auf 120km/h beschleunigt, wärend der Möppi Fahrer Beschleunigt, Denkt der Autofahrer noch darüber nach zu Beschleunigen!
Zum Reduzieren der Unfallzahlen die durch solche Aktionen entstanden, ist damals das Gesetzt für Möppis am Tage mit Licht zu fahren, eingeführt worden!

Das Verzichte ich doch lieber bei Tage auf Licht und schütze damit die Zweiradfraktion!
Leider sind sehr viele TFL doch nnur LED Spielereien, von wegen nur an die Sicherheit Denken etc. Tatsache ist doch das viemals Sinnlose LED´s an den CLK geschraubt werden, kürzlich ging es erst um die Wahnsinnig wichtigen LED´s an der Nummernschildbeleuchtug!
Ja nee, iss Klar?!?!

Gruß

Hennaman

Sry aber dein Ablendlicht bringt am Tage überhaupt nix, ein richtig montiertes TFL dagegen schon.

Man sieht dich wesentlich früher und die Gefaht des "übersehens" ist wesentlich kleiner.

Ein TFL leuchtet ungefähr 4 mal so stark wie ein Ablendlicht aber ohne zu blenden (ausser es ist falsch montiert oder das TFL selbst ist Mist)

Dazu kommt die längere Lebensdauer und der wesentlich geringere Energieverbrauch.

Von der Optik (mir gefällt ein TFL recht gut) mal ganz abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Vorneweg, wenn ich auf die Autobahn gehe mache ich immer das Abblendlich an!

Im normalen Straßenverkehr ist das TFL nicht unbedingt Sicherer, durch das Tagfahrlicht an PKW´s passieren Unfälle und Tote gab es leider auch und das nur durch Absolut unsiniges Lichtergefunssel!

Die Skandinavier fahren schon seid Eh und Je am Tag mit Licht, meint Ihr diese Autos hätten andere Lampen dran als wir?

Ich sprach gerade von Unfällen und von Unfalltoten, gemeint sind die Motorradfahrer, dies Jungs und Mädels haben die Pflicht, auch am Tage mit Licht zu Fahren, in erster Linie wurde dieses Gesetz eingeführt damit man "Schnelle " Motorräder besser von Autos Unterscheiden kann, viele Autofahrer können die GEschwindigkeit eines Möppis garnicht gescheit einschätzen, es fehlt ihnen das Verständniss dafür wie schnell ein Möppi von 80 auf 120km/h beschleunigt, wärend der Möppi Fahrer Beschleunigt, Denkt der Autofahrer noch darüber nach zu Beschleunigen!
Zum Reduzieren der Unfallzahlen die durch solche Aktionen entstanden, ist damals das Gesetzt für Möppis am Tage mit Licht zu fahren, eingeführt worden!

Das Verzichte ich doch lieber bei Tage auf Licht und schütze damit die Zweiradfraktion!
Leider sind sehr viele TFL doch nnur LED Spielereien, von wegen nur an die Sicherheit Denken etc. Tatsache ist doch das viemals Sinnlose LED´s an den CLK geschraubt werden, kürzlich ging es erst um die Wahnsinnig wichtigen LED´s an der Nummernschildbeleuchtug!
Ja nee, iss Klar?!?!

Gruß

Hennaman

Ich muss das so schreiben - ist insgesamt absoluter Quatsch was Du da schreibst. Die Pflicht für Zweiräder am Tage nur mit Licht zu fahren hat mit einem PKW überhaupt nichts zu tun. Es ist lediglich darum gegangen, dass man Zweiräder insgesamt nicht so schnell sehen kann, als einen PKW oder eben ein Fahrzeug mit vier oder mehr Rädern. Das alles hat sich sehr bewährt und die Unfallzahlen sind deutlich zurück gegangen. In verschiedenen Ländern wurde auch die Pflicht des Fahren mit Lichtes am Tage für alle anderen Fahrzeuge eingeführt. Und auch hier hat man festgestellt, dass es sicherer ist auch am Tage mit Licht zu fahren - die Unfallzahlen gingen auch hier zurück.

Es ist einfach sicherer mit Licht am Tage zu fahren - ob das nun Zweiräder oder "Vierräder" oder mehr sind...

Tagfahrlicht ist eine sehr sinnvolle Sache, man rüstet nicht umsonst Neufahrzeuge ab Werk mit diesen Leuchten aus. Ich selbst habe mir an meinen CLK nicht die langen, sondern kleine runde Tagfahrlichter montiert und ich muss sagen bin sehr zufrieden, sieht super aus und ist zudem noch sinnvoll.

Ab 2011 wird es möglicherweise auch bei uns Pflicht mit Licht am Tage zu fahren - also wers nicht hat, soll nachrüsten - ist wie geschrieben sinnvoll und sieht gut aus...

Lieber Hennaman - sei nicht angegriffen - den ersten Satz musste ich einfach so schreiben....

P2002-07-07-10

Hi zusammen,

hat den schon jemand das TFL von Hella live gesehen, ich meine diese flexiblen die man sich formen kann wie will.

Hab mir überlegt das man sich die am Steg neben den Neblern anlegen kann. Hab aber noch von abgelassen, da ich die dann auch irgendwie mit coming home und leaving home Funktion versehen möchte aber da es leider, aus meiner Sicht, keine vernünftige Lösung gibt.

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß haben die von Hella nur ein E-Prüfzeichen, aber keine Zulassung als TFL.
Die flexiblen strahlen auch nicht wirklich hell und außerdem sind die bläulich und nicht weißlich.

Die runden sind die stimmigsten für den CLK (wohl auch die einzigen die mann einpassen kann, außer man hat AMG packet)

Achso und bei uns gibts mehrere strecken, auf denen auch viele Motorradfahrer unterwegs sind, dort ist es Pflicht für alle Fahrzeuge mit Licht zu fahren.

Hi Leute,

wollte mal ein Bild von meinem CLK mit smd-TFL posten. Die habe ich bei ebay geholt und haben auch ein E-Prüfzeichen. Bis jetzt hat mich auch noch nie die Polizei angehalten. Mir persönlich gefallen die hier besser als irgendwelche dicken TFL-Lampen. Ich merke auch wie viele auf mein Auto gucken wenn ich die TFL eingeschaltet habe. Dadurch denke ich auch das man halt auch früher im Straßenverkehr erkannt wird. Aber ich habe es ehrlich gesagt nur eingebaut weil mir das optisch gefallen hat🙂 LG Takhti

Smd-TGL
Smd-TFL

Wie haste die denn da befestigt bekommen? Sieht sehr gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Wie haste die denn da befestigt bekommen? Sieht sehr gut aus.

....mit Spucke und viel gedult, oder geklebt?!?

sorry Tallos, ist nicht böse gemeint aber konnte ich mir nicht verkneifen 😉

dir kann ich doch nix böse nehmen Markus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


dir kann ich doch nix böse nehmen Markus ;-)

Hallo Tallos,

sind mit Klebeband von 3M fixiert, hält super. Trotz Waschstraße und Hochdruckreiniger usw.

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Vorneweg, wenn ich auf die Autobahn gehe mache ich immer das Abblendlich an!

Im normalen Straßenverkehr ist das TFL nicht unbedingt Sicherer, durch das Tagfahrlicht an PKW´s passieren Unfälle und Tote gab es leider auch und das nur durch Absolut unsiniges Lichtergefunssel!

Die Skandinavier fahren schon seid Eh und Je am Tag mit Licht, meint Ihr diese Autos hätten andere Lampen dran als wir?

Ich sprach gerade von Unfällen und von Unfalltoten, gemeint sind die Motorradfahrer, dies Jungs und Mädels haben die Pflicht, auch am Tage mit Licht zu Fahren, in erster Linie wurde dieses Gesetz eingeführt damit man "Schnelle " Motorräder besser von Autos Unterscheiden kann, viele Autofahrer können die GEschwindigkeit eines Möppis garnicht gescheit einschätzen, es fehlt ihnen das Verständniss dafür wie schnell ein Möppi von 80 auf 120km/h beschleunigt, wärend der Möppi Fahrer Beschleunigt, Denkt der Autofahrer noch darüber nach zu Beschleunigen!
Zum Reduzieren der Unfallzahlen die durch solche Aktionen entstanden, ist damals das Gesetzt für Möppis am Tage mit Licht zu fahren, eingeführt worden!

Das Verzichte ich doch lieber bei Tage auf Licht und schütze damit die Zweiradfraktion!
Leider sind sehr viele TFL doch nnur LED Spielereien, von wegen nur an die Sicherheit Denken etc. Tatsache ist doch das viemals Sinnlose LED´s an den CLK geschraubt werden, kürzlich ging es erst um die Wahnsinnig wichtigen LED´s an der Nummernschildbeleuchtug!
Ja nee, iss Klar?!?!

Gruß

Hennaman

Ich muss das so schreiben - ist insgesamt absoluter Quatsch was Du da schreibst. Die Pflicht für Zweiräder am Tage nur mit Licht zu fahren hat mit einem PKW überhaupt nichts zu tun. Es ist lediglich darum gegangen, dass man Zweiräder insgesamt nicht so schnell sehen kann, als einen PKW oder eben ein Fahrzeug mit vier oder mehr Rädern. Das alles hat sich sehr bewährt und die Unfallzahlen sind deutlich zurück gegangen. In verschiedenen Ländern wurde auch die Pflicht des Fahren mit Lichtes am Tage für alle anderen Fahrzeuge eingeführt. Und auch hier hat man festgestellt, dass es sicherer ist auch am Tage mit Licht zu fahren - die Unfallzahlen gingen auch hier zurück.

Es ist einfach sicherer mit Licht am Tage zu fahren - ob das nun Zweiräder oder "Vierräder" oder mehr sind...

Tagfahrlicht ist eine sehr sinnvolle Sache, man rüstet nicht umsonst Neufahrzeuge ab Werk mit diesen Leuchten aus. Ich selbst habe mir an meinen CLK nicht die langen, sondern kleine runde Tagfahrlichter montiert und ich muss sagen bin sehr zufrieden, sieht super aus und ist zudem noch sinnvoll.

Ab 2011 wird es möglicherweise auch bei uns Pflicht mit Licht am Tage zu fahren - also wers nicht hat, soll nachrüsten - ist wie geschrieben sinnvoll und sieht gut aus...

Lieber Hennaman - sei nicht angegriffen - den ersten Satz musste ich einfach so schreiben....

nicht umsonst heißt es

" LICHTFAHRER SIND SICHTBARER "

Das kann mich sich jetzt schönreden/schreiben wie man will, zu Zeiten als nur Motorradfahrer mit Licht gefahren sind, sind diese deutlich besser zu erkennen gewesen als Heute wo jeder mit Licht fährt!

Die TFL mögen ja weniger Strom brauchen als ein normales Abblendlicht, nur leider Blenden auch viele dieser AnklebschraubdübelDinger, da stellt man sich schon die Frage warum seid 1990 alle PKW´s ohne Nievoregulierung über Elektrische Höhenverstellung der Scheinwerfer verfügen müssen, dies wurde wegen dem Blenden der entgegenkommenden PKW´s eingeführt!

Irgendjemand hier hatte wenn ich das richtig verstanden habe geschrieben das ab 201? alle PKW´s mit TFL ausgerüstet sein müssen und alle die das noch nicht haben müssten Nachgerüstet werden!

Das Glaube ich aber nicht, bisher mussten die "Alten" KFZ weder mit Gurt,Kopfstütze, Airbag, noch mit der Driten Bremsleuchte, ABS, ESP,Xenon, oder sonstnochwas nachgerüstet werden.

Gruß

Hennaman

PS: Auf die Gefahr das ich mich jetzt in Dornen setze, die Problematik "TFL" scheint ja nur die Coupe´s zu betreffen, Cabrios habe ich hier in dem Beitrag noch keine gefunden, warum macht man sich im Coupe so große Sorgen nicht gesehen zu werden?
Hat das etwas mit dem Alter zu tun? Ist nur eine Frage und meine Meinung und um diese wurde ich ja Gebeten!

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Irgendjemand hier hatte wenn ich das richtig verstanden habe geschrieben das ab 201? alle PKW´s mit TFL ausgerüstet sein müssen und alle die das noch nicht haben müssten Nachgerüstet werden!

Das Glaube ich aber nicht, bisher mussten die "Alten" KFZ weder mit Gurt,Kopfstütze, Airbag, noch mit der Driten Bremsleuchte, ABS, ESP,Xenon, oder sonstnochwas nachgerüstet werden.

Gruß

Hennaman

Nur Fabrikneue Fahrzeuge müssen ab 2011 serienmäßig mit Tagfahrlicht ausgestattet sein. Alle anderen Fahrzeuge können bleiben wie sie sind. Ich nehme mal an, dass die Hersteller das bereits zum Modellwechsel im Herbst diesen Jahres umsetzen.

Übrigens, dass TFL an Fahrzeugen muss dann nicht unbedingt aus LED's bestehen, sondern kann auch mit normalen Glühlampen bis zu einer bestimmten Leistung ausgeführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 43



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Irgendjemand hier hatte wenn ich das richtig verstanden habe geschrieben das ab 201? alle PKW´s mit TFL ausgerüstet sein müssen und alle die das noch nicht haben müssten Nachgerüstet werden!

Das Glaube ich aber nicht, bisher mussten die "Alten" KFZ weder mit Gurt,Kopfstütze, Airbag, noch mit der Driten Bremsleuchte, ABS, ESP,Xenon, oder sonstnochwas nachgerüstet werden.

Gruß

Hennaman

Nur Fabrikneue Fahrzeuge müssen ab 2011 serienmäßig mit Tagfahrlicht ausgestattet sein. Alle anderen Fahrzeuge können bleiben wie sie sind.

Genau so kenne ich das auch mit allem was sich bisher Verbessert/verändert hat, einzige Ausnahme  bisher waren die WInterreifen mit Spikes, schätze mal das viele die nicht mehr kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Zitat:

Original geschrieben von Andy 43


Nur Fabrikneue Fahrzeuge müssen ab 2011 serienmäßig mit Tagfahrlicht ausgestattet sein. Alle anderen Fahrzeuge können bleiben wie sie sind.

Genau so kenne ich das auch mit allem was sich bisher Verbessert/verändert hat, einzige Ausnahme  bisher waren die WInterreifen mit Spikes, schätze mal das viele die nicht mehr kennen.

Das hast Du wahrscheinlich falsch gelesen, oder ich oder auch ein Anderer hat fälschlicherweise das so geschrieben.

Ab 2011 wird des möglicherweise Pflicht werden auch in Deutschland am Tage mit Licht zu fahren. Neufahrzeuge werden bereits jetzt mit TFL ausgerüstet, alte müssen natürlich nicht nachrüsten - ist aber ratsam und sieht zudem schön aus.... sei hier nochmals gesagt. Die Sicherheit ist natürlich auch mit Licht mehr als ohne gegeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen