Was haltet ihr vom tagfahrlicht?

Mercedes CLK 208 Coupé

mahlzeit,

ich habe letzens eine eklasse w211 mit tagfahrlicht gesehen, sah gut aus. jetzt spiele ich mit dem gedanken tagfahrlicht an meine stoßstange dran zu basteln. hat es schon einer von euch am clk dran?

Beste Antwort im Thema

Das Tagfahrlicht hat vor und Nachteile.
sicher ist, es erhöht den Wahrnehmungseffekt ohne dabei viel Strom und somit Kraftstoff zu verbrauchen.
Tagesfahrlicht gehört nicht in dem Sinne zu den Scheinwerfern. Es ist mehr eine Zusatzbeleuchtung, die, wenn ich jetzt nicht irre, auf 21 Watt pro Lampe vorne begrenzt ist. Und, 2 Stück davon dürfen vorne montiert sein.
Die 21 Watt sind nicht sehr viel, besitzen aber kein so abwärts gerichtetes Licht wie beispielsweise ein Scheinwerfer. Dadurch können sie eher "blenden", also ins Auge stechen, ohne aber wirklich einen Blendeffekt hervorzurufen.
Es gibt "intelligente" Lösungen, bei denen fahrzeuginterene Beleuchtungseinrichtungen elektronisch gedrosselt werden um dem Tagfahrlicht zu entsprechen.
Von einer Pflicht halte ich relativ wenig, aber es ist durchaus sinnvoll in bestimmten Gegenden, z.B. in stark Baumbewachsenen Alleen oder Tälern.
Bei schneller Autobahnfahrt würde ich es gerne nutzen, da es weniger Sprit kostet als das volle Abblendlicht. Voraussetzung ist natürlich, das die Wahrnehmung für vorausfahrende genausogut ist.
Jemanden, der das nutzt als Deppen oder "Billigtuner" zu bezeichnen halte ich für *selbst zensiert*
@Tamo
Das STandlicht hat nur 4 oder 5 Watt, ist bei Tage kaum erkennbar in vielen Scheinwerfern. Das Tagfahrlicht hingegen sieht man sehr sehr deutlich, vor allem beim neuen Audi.
@Thug Ryder
Sorry, aber hast du schonmal auf der Autobahn in den Rückspiegel geguckt? Ist dir schonmal aufgefallen, das ein dunkelgraues Auto auf grauem Asphalt in ca 200m Entfernung kaum wahrnehmbar ist, ohne Licht? Und wußtest du, das, wenn du 100 fährst und der graue im Rückspiegel 200, das er dann innerhalb von 3,5 Sekunden an dir vorbei ist?
Es geht hier nicht darum, "Blinden" die Teilnahme am STraßenverkehr zu erleichtern sondern darum, die Warhnehmung anderer Fahrzeuge zu erhöhen. Ich denke mal, bei jedem 5ten Unfall ist die Ursache "Ich habe das Auto übersehen/nicht kommen sehen" und DAS liese sich mit Tagfahrlicht möglicherweise reduzieren. Und nur darum geht es, um nichts anderes!

By the way:
In diesem Thread wird mal wieder deutlich, das einige hier jeden, der eine andere Meinung hat, als ......... bezeichnen oder nicht für voll nehmen. Irgendwie wird das langsam peinlich hier!
Leichti

63 weitere Antworten
63 Antworten

hab doch tagsüber auch kein licht im haus an, oder😁

hatte mich Anfangs auch dagegen gewehrt. Da ich Moppedfahrer bin, ist unser Vorteil des schnell erkannt werdens, dann ziemlich aufgehoben.
Wenn man aber so sieht, bei welch mikrigem Licht viele noch ohne Licht rumfahren, bin ich gar nicht mehr so abgeneigt, das als gut zu empfinden. Die neuen Audis sieht man schon eher!
Mir wäre aber nur der Sicherheitsaspekt wichtig, als Spielerei brauche ich das nicht.

Meine Persönliche Meinung : Is ein Ding von Audi und sollte auch bei Audi bleiben , genauso wie bei Bmw die Angeleyes . Aber wie gesagt is ne Persönliche Meinung,
würde aber gern mal sehen wie das Licht am Clk aussieht

das sieht zu kischik aus macht ja zu zeit fast jeder an golf audi drauf machen sieht so billig nach gemacht aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clk fusion


das sieht zu kischik aus macht ja zu zeit fast jeder an golf audi drauf machen sieht so billig nach gemacht aus

ich find das sieht gar nicht so billig aus!

Zitat:

Original geschrieben von .-ROB-.



Zitat:

Original geschrieben von clk fusion


das sieht zu kischik aus macht ja zu zeit fast jeder an golf audi drauf machen sieht so billig nach gemacht aus
noch eins

ich finde tagfahrlicht voll um sonst. letztes jahr war es bei uns noch pflicht, dann sind wir draufgekommen das deswegen mehr unfälle passieren, nun haben wir es abgeschafft und nächstes jahr kommt es eu weit, da fragt man sich schon nach dem sinn.

Zitat:

Original geschrieben von .-ROB-.



Zitat:

Original geschrieben von clk fusion


das sieht zu kischik aus macht ja zu zeit fast jeder an golf audi drauf machen sieht so billig nach gemacht aus
ich find das sieht gar nicht so billig aus!

mitten im lufteinlass ein runder nebelscheinwerfer, und drüber ein band mit led´s, umrahmt von schwarzem plastik, soll nicht billig aussehen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sun1986shine


Meine Persönliche Meinung : Is ein Ding von Audi und sollte auch bei Audi bleiben , genauso wie bei Bmw die Angeleyes . Aber wie gesagt is ne Persönliche Meinung,
würde aber gern mal sehen wie das Licht am Clk aussieht

DIESER MANN HAT RECHT.

Audi und BMW haben da ihren eigenen STYLE rausgehauen und haben einfach ein richtig schönes Markensymbol kreiert.

Warte auch schon seit längerem drauf das MERCEDES auch etwas richtig schönes in Sachen Lichtspielerei im Front-Bereich tut.

Mal schauen vllt. sind die Designer schon dabei etwas geniales zu machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


hab doch tagsüber auch kein licht im haus an, oder😁

Mit Deinem Haus fährst Du auch nicht auf der Straße, oder? 😉

Ich meine, dass in Skandinavien die Unfallzahlen mit Einführung des Tagfahrlichtes gesunken sind. Das kann allerdings auch daran liegen, dass die nördlichen Landesteile monatelang auch tagsüber im "Halbdunklen" liegen und es ich so regional eingrenzen läßt.

Die "Christbaumbeleuchtung" (LED-Kette) von Audi z.B. ist ja bekanntlich extrem hell. Wer ein solches Fahrzeug noch übersieht, sollte zum Sehtest.

In Anbetracht des geringen Energieverbrauchs und des damit nur gering steigenden Kraftstoffmehrverbrauchs fände ich die Lösung Tagfahrlicht nicht schlecht. Mglw. sollte es in Großversuchen erprobt und dann ggf. umgesetzt werden.

Bei Zweiradfahrern finde ich es unverantwortlich, wenn sie ohne Licht fahren. Diese übersieht man nun wirklich sehr schnell.

Meiner Meinung nach wieder mal so ein Hype, dass was verkauft wird. Genau wie die Ledergürten gegen statische Aufladung und die Zusatz-Bremslichter usw.

Auf der anderen Seite: Wenn gut aussieht, warum nicht!

Frage: Ist das denn überhaupt erlaubt? Ich dachte, die maximale Anzahl Lampen an der Front ist limitiert? Wie ist das?

Grüße aus Frankfurt

Jürgen

ich hab mal gerhört das eigentlich nur audi eine sondergenehmigung für die leds am scheinwerfer haben.

Vielen geht es also eher um Schick oder Style oder Ähnliches. Ich dachte Benz fahrer haben etwas mehr Grip`s. Sorry!
Wichtig beim Tagfahrlicht ist m. E. nur der Sicherheitsaspekt!
Kinder denken zB oft, wenn die Scheinwerfer aus sind, "schläft" das Auto. (Studie)
Viele Autos tarnen sich dank ihrem "schicken" Asphaltgrau so genial weg, daß ich oft finde, solche Farben dürfte es gar nicht geben.
Aber sicher habt ihr noch Adleraugen und seht alles sofort und bei jeder Beleuchtung.
Dann ist es natürlich nur deine Schönheitsfrage.

Grüße

GENAU zrxtreiber. Weil einige das TFL allein wegen dem Style schön finden haben sie wenig Grips 😁
OH MAN. Wieder ein Beitrag wo man nur lachen und sich gegen den Kopf schlagen kann.
Würde gerne mal ein Zitat der Studie der schlafenden Autos lesen. 😁 😁 😁 Leute die sowas schreiben oder glauben haben keinen "GRIPS".
Ich denke nicht das sich alle VW / Audifahrer sich das TFL einbauen lassen haben weil sie an mehr Sicherheit im Straßenverkehr gedacht haben. Ein 18 Jähriger in seinem EOS Cabrio hat sowas auch nur zum schocken.... Die Sicherheit ist ihm dabei PIEEEEP Egal.
Spiele mit dem Gedanken mir das Audi TFL irgendwie in die Stoßstange anzupassen.
Wird sicherlich sehr gut aussehen. Und falls es irgendwann PFLICHT in Deutschland sein sollte habe ich Vorarbeit geleistet. Wenns nicht der Fall ist.... habe ich immernoch schöne Lichtspielereien in der Stoßstange. 😁 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen