Was haltet ihr vom neuen MAN TGX/TGS?

abend,

ich hab schon einige gesehen mit nem MAN TGX und die sind begeistert.Viel besser als der MAN TGA.Anscheinend sind sie auch zuverlässiger da ein MAN TGS das erste mal mit 120 000km beim service stand.(service durchführen).

Was haltet ihr von den fahrzeugen.
eure meinungen würden mich interressieren.

gruß MAN

Beste Antwort im Thema

zum brechen hier....es geht hier um den neuen MAN und nicht um andere hersteller.....was freue ich mich schon drauf wenn mal nen neuer daimler kommt und die selbe frage gestellt wird was ihr davon haltet.....dann kann ich ja auch endlich mal frei schimpfen und ewig in jedem satz hurra MAN schreien......

195 weitere Antworten
195 Antworten

das mit dem Tacho sollte das kleinste Problem sein.

In der Realität ist es leider noch so, dass der TGA beim Abschlepper auf der Brille hängt. Ich hoffe mal das dies jetzt mit dem TGX Geschichte ist.
Der erste Actros hat auch zu recht den Namen Klappertros verdient, aber der MPII ist nun doch ein gelungener Wurf.
Das sollte man auch durch eine Markengetönte Brille erkennen.

@510er
Ein Tacho der tatsächlich und nachweislich 4 km/h falsch anzeigt oder schreibt bzw. speichert, ist außerhalb der Toleranz und zu reklamieren.
Oder aber dies ist eine Geschichte die in den Fred Truchermärchen gehören. 😉

@510er
Wenn die Karre nicht das fährt was sie schreib fahr zur nächsten Werkstatt und lass die §57b machen (Tachoprüfung) zahlt dann eh MAN da das auto noch nicth älter wie ein Jahr ist, und dann kannst du dich auch nicht mehr über die TGX beschweren. Der TGX is ein geiles Auto und ganz ehrlich den TGA kann man Klapperkisten vorwerfen vor allem den ersten 2 Baujahren aber dem TGX nicht mehr. MAN hat innen einen großen Schritt gemacht. Aber es is natürlich möglich das du das vom Blendenden Stern nicht siehst. Ausserdem ist es klar das ein 550PS V8 Actros einen 540PS R6 MAN übertrumpft...schließlich hat die Karre mehr Leistung und mehr Drehmoment....

Frag deinen Kumpel mal ob er das Gaspedal voll durchdrückt, weil wenn ein TGX V8 in der Ebene Überholt wird stimmt entweder der Tacho net und die Kiste is zu langsam oder der Fahrer verwechselt 2 Pedale ;-)

Gruss

Naja

MAN ist bei uns in der Firma so ne Sache. Mein Vater hat vor etlichen Jahren mal ein MAN F2000 Wechselbrückenfahrzeug gekauft. War ein sehr gutes Fahrzeug immer zuverlässig usw.. danach nur noch Actrossen wie ihr so schön sagt zuerst mp1 ach halt zwischendurch war auch noch ein Iiveco Stralis dabei (der nach 5 Monaten wieder sein Besitzer wechselte )dann wieder Actros mp2. Meiner Meinung nach war der F2000 der beste MAN allerzeiten .Ich geb meinem Voredner recht, der Actros ist bzw. wird das was der sk mal war. Vom neuen TGX halt ich nöscht............ naklar geb ich zu geile Optik hat er da kann man ihm nix vormachen aber ich war gestern mit meinem Vater bei MAN und hab mir den agegukt schlechte Quali usw Betten könnten besser sein ............. mein PAPS sagte nur
ab jetzt nur noch Daimler.....😉

Ähnliche Themen

Wir habn ein Fahrer in der Firma,der hat bis vor kurzem noch auf MAN und Scania geschwört und den Mercedes gehasst,bis er mal einen 480er Actros gefahren ist.Und wenn er sagt der Actros zieht gut,dann soll es ja was heissen.Ich denke es gibt heutzutage keine Autos mehr die nichts ziehen,sei es MAN oder daimler

abend,

also bei uns in der firma schwört man nua auf MAN bis man dann beschlossen hat euro5 für den kommunalbereich zu kaufen was damals MAn nua für den fernverkehr anbot,aber als dann MAN TGX/TGS vorgestellt worden sind stieg man wieder auf MAN in dieser zeitspanne kaufte die firma 4 actrose bluetec5 und die fahrer schwören lieber auf den neuen MAN TGS.bevor die firma vor 7jahren aufgekauft wurde waren in der alten firma nua mercedes sk fahrzeuge im dienst und die waren begeistert aber jz.schwört man nua noch bei uns auf MAN.

gruß MAN

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585



Zitat:

Original geschrieben von Matze_33


Und so sieht er nach einer woche aus wenn mein onkel da abends bischen dran herum schraubt 😁

Viel BESSER 😕 !!!!!

genau weil dein onkel auch nen MAN Cats rechner hat mit dem er nach aufrüsten eines lampenbügels selber den beleuchtungslernlauf im ZBR durchführen kann.....bleib mal ein wenig auf dem boden bei aller liebe aber meinste nicht das es leicht daneben ist?

Den braucht man nicht anlehrnen einfach über Relais schalten!

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Original geschrieben von Matze_33


Und so sieht er nach einer woche aus wenn mein onkel da abends bischen dran herum schraubt 😁

Viel BESSER 😕 !!!!!

Spätestens bei der ersten HU sind die gelben Lampen vorne futsch, wetten !? 😉

1 Fass Bier das die dran bleiben siehe Bild ! Wenn man vernünftig mit dem TÜV- Menschen redet ist das kein Problem.   Wir haben die seit mindestens 5 Jahren an den LKW´s dran

Klare Entscheidung für MAN!
Im übrigen gibt es dafür ein Dieselsparmodul, was hält was es verspricht.
Man kann es 4 Wochen kostenfrei testen und selber sehen ob man Treibstoff
spart. Hab es seit 4 Wochen im Test und habe meinen Verbrauch bei 12.000km/mon.
von durchschnittlich 33,6l auf 28,8 l gesenkt. Könnt das selber ausprobieren.
Infos dazu findet ihr im Netz, Dieselsparmodul nur googeln.
Soll zukünftig für alle CommonRail Diesel gehen, aber derzeit glaube ich nur für
MAN.

Zitat:

Original geschrieben von sporttommy


Bitte diese Antwort nicht bierernst nehmen!!!

Vor drei Jahren sagte mir ein TGA-XXL Fahrer:``Das ist die letzte Karre, TGA heißt für mich :Tausche gegen Actros.´´

Jetzt hoffe ich ja,dass die Autos inzwischen besser geworden sind und dass die Abkürzungen nicht folgendes bedeuten.:
TGS = Tausche gegen SCANIA
TGX = Tausche gegen irgendwas ( beliebig )

War nur als Scherz gemeint,in Wahrheit stehe ich bald selbst vor der Entscheidung :
Actros 2546 oder MAN-TGS 25-4?? als Neufahrzeug mit Kühlkofferaufbau

wenn du deinen nerven einen gefallen tun möchtest nehm den man mit nem actros wirst du verrückt!!

Zitat:

Original geschrieben von VAchtAndy


Keine Frage nimm den Stern dann weißt du was du hast.
Wir haben auch nen TGX und ich habe die Kiste einmal gefahren und nie wieder.
Innen billig,Lenkrad viel zu fett und die ganzen Knöpfe da drauf kaum ablage auf den AB.PFUI
Gut das auftreten von vorne gesehen 1A mega geile Front aber ansonsten kannst du das ding echt in den Shredder schmeißen.Zieht echt nix von Teller und mehr Saufen tut das ding auch(Sprit/Oel).Selbst mein Chef bereut es den gekauft zuhaben.Gibt nur noch Sterne sagt er.
Bevor ihr MANler euch angegriffen fühlt lasst mich noch kurz dazu sagen
"DAS IS MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ÜBER MAN GENAU WIE ANDERE IHRE MEINUNG ÜBER ACTROS,SCANIA,DAF,IVECO UND WIE SE ALLE HEIßEN HABEN

also mal ehrlich....... was ist am actros so toll?? wenn du den anlaufen lässt hört sich das an wie wenn man auf leere blechbüxen draufkloppt!! und findest du es normal das wenn du n berg runterfährst der karren gleich 3gäng zurückschält und der retarter abschält?? also für mich ist n actros ne folterkammer!! und ziehen zum die büxxer auch nix!!

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Wenn du ein ausgereiftes, zuverlässiges und wirtschaftliches Auto haben möchtest, kommst du nicht am Actros vorbei. Der Actros ist dabei das zu werden, was der SK seiner Zeit war. Ein Maß an Qualität.
Das ist einfach so.

der actros ist lichtjahre von dem sk weg!! ich bitte dich.......... wirtschaflich??????? wenn du mit nem actros im italien verkehr ausgeladen fährst schluckt das teil mlocker mal 34 liter wegn (bei sparsamen fahren) n daf dagegen braucht nur 29 liter und ich bin weis gott kein daf fan aber ein muss man ihm lassen er zieht wie ein stier und hällt jeden 500er daimler mit und im sprittverbrauch ist er dem actros WEIT voraus!!

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Also meiner bescheidenen Meinung nach fast 5 Jahren 46er Megastress mit Vollausrtattung und jetzt 5 Monaten TGX 440 er XLX auch mit Vollausstattung gibts für mich nur eine Antwort NIE WIEDER DAIMLER.

endlich mal je,mand der was von der sache versteht!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 510er


hallo!

Bei uns inner firma laufen Daf,Mercedes und MAN.
Ich selbst fahre nen Actros 1851 V8 und das ist auch
gut so! ich hätte nicht mal meinen vorgänger den 1854
gegen den neuen MAN TGX getauscht.
Mercedes ist viel besser verarbeitet als MAN!
MAN wikt einfach nur billig!
Früher liefen bei und nur MAN, das hat sich in den
letzten 10 Jahren geändert, ca. 80% im Fuhrpark
sind jetzt Daimler. Selbst eingefleischte MAN-Fahrer
bei uns sagen dass der Actros wertiger wirkt.
Haben vor 8 tagen den neuen Actros 3 bekommen,
ein 1855 V8, der lässt unseren 540er MAN am Berg
stehen und braucht dabei auch noch weniger Sprit!
Die Zeiten in den MAN und die Schweden die besten waren,
sind nun endgültig vorbei auch wenn es viele nicht
wahr haben wollen! Und dann noch diese Kotze, dass
die neunen TGX nur 86 fahren obwohl der Tach 90 anzeigt.
Da ziehen dich alle ab! Frag mal nen Kumpel von mir;
der fährt nen TGX 18.680 und wird inner ebene von allen
überholt und inne Kasseler berge wo überholverbot
ist hängt er dann hinter den 400er fest!
Ich finde allerdings den DAF 105 schon fast genauso
gut wie den Actros, denn der DAF ist im fernverkehr
sehr praxistauglich durch mehrere praktische details,
die MAN halt nicht zu bieten hat!

frag doch mal deinen kumpel ob er weis das wenn man 90 km/h fährt 20%mehr kraftstoff braucht ie wenn mman 85 fährt!! also und wer einen 680 kauft fürn normalen 40tonner ist doch nicht von dieser welt und steuert sein unternehmen geradeaus in den bankrott!! das ist du absolut unwirtschaftlich!!

und was für praktische details hat den der daf was der man hat?? das ist ein witz die hütte ist zu klein!!das einzige was am daf gut ist ist die motorenleistung und der rest ist mül!! kuck mal nach nem jahr den rahmen von dem daf an!! da blättert überall der lack ab und fängt an zu rosten!!

Eine Woche DAF nie wider da fahr ich lieber unsern MAN 12.280 da weiss ich wenigstenswas ich hab und muss nach na Woche nicht immer noch jeden Schalter suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen