ForumR8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Was haltet ihr vom neuen Audi R8?

Was haltet ihr vom neuen Audi R8?

Audi R8 42
Themenstarteram 2. November 2006 um 8:43

Liebe Community,

wollte mal von euch wissen was ihr so vom neuen Audi R8 haltet?

Ab wann kann man ihn bestellen?

Ich finde er sieht SUPER aus!

Auf jeden Fall würde ich ihn mir Kaufen wenn ich das nötige Kleingeld hätte.

Aber was nicht ist kann ja noch werden!

Meiner Meinung:

Ein Geniestreich von Audi!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Das Auto würde ich mir aber nur kaufen wenn ich es mir wirklich leisten könnte, also Geschäftsmann o.ä. wäre. Von einem Lottogewinn würde ich mir den sicherlich nicht kaufen, denn sonst würde jeder wissen wie viel Geld ich auf einmal habe. Das möchte ich nicht.

Wenn dann würde ich vielleicht mir einen TT oder kaufen, den man sich auch als "normaler Mensch" leisten kann, schon wegen des Understatements.

am 2. November 2006 um 16:30

Jahaaa! :)

Das macht nämlich richtig Spaß, mit 'nem Understatement-Auto — welches problemlos bei 250 km/h in den Begrenzer läuft — 'ne vor Dir bummelnde E-Klasse freundlich anzublinken. ;)

Gesetzt den Fall, der E-Klasse Fahrer nimmt Dich wahr, so heißt das leider noch lange nicht, er nimmt Dich für voll!

Understatement schützt vor Neid-Kratzern! :p

also mir wäre understatement voll egal sollen die doch gucken wie wollen! wenn die sich dabei noch nen krampf holen würde ich mich auch noch freuen.

die haben damals schon blöd geguckt als ich mit 21 aus dem a3 gestiegen bin als ob ich zuviel geld hätte. mit 22 hat das immer noch nicht aufgehört. so ne erfahrung wie die beim r8 gucken würde wäre echt cool

Audi will wohl mit dem R8 in erster Linie sein sportliches Image weiter ausbauen, dass sie sich mühsam seit den 80er aufgebaut haben. Wenn ich noch an meine Schulzeit zurück denke, da war Audi der Beamten-Mercedes. Und Audi hat lange gebraucht dieses Image erfolgreich abzustreifen. ;)

Ich denke die Sportlichkeit ist im R8 genauso wie in einem Porsche gegeben. Auch vom Innenraum wird Audi mindestens genauso sportlich/edel wie ein Porsche sein.

Und so toll ist Porsche auch nicht. Ein Freund von mir hat ein 2004er Porsche 911 Cabrio mit Vollauststattung. Schön ist der allemal, aber wenn ich bedenke, dass das Auto einen Neupreis von 119t Euro hat ...

Zudem kommt der Preisverfall. Mein Freund hat sich den Porsche gebraucht aus erster Hand mit 13t km gekauft. Neupreis 119t €, er hat ihn gekauft für 65t €. 13t km und einen Werverlust von 54t € ist für meinen Geschmack mehr als bitter.

Zudem kommt, dass der R8 limitiert wird. Mein Chef hat sich den R8 bestellt, er bekommt den Wagen Ende April 07. Sein Händler meinte er bekäme für Augsburg nur 2 Stück, die er 07 verkaufen darf. Raum München darf laut Aussage des Händlers nur 9 Stück im Jahre 07 verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von adeltraut

Sein Händler meinte er bekäme für Augsburg nur 2 Stück, die er 07 verkaufen darf. Raum München darf laut Aussage des Händlers nur 9 Stück im Jahre 07 verkaufen.

Das kann gut hingehen. Ich hab auch gehört das nur ca. 200 Händler in Deutschland den R8 überhaupt verkaufen dürfen. Insgesamt gibt es aber über 2000 Audi-Händler in DE.

Mein :) (mittelgroßes Audi-Zentrum) bekommt 2 R8 für 2007 und 2 für 2008. Angeblich sind alle 4 bereits verkauft.

Diese Strategie mit ausgewählten Händlern und limitierten Stückzahlen finde ich sehr gut. Das bewahrt vor zu großem Preisverfall und hebt die Exclusivität.

Um mir den R8 zu kaufen müsste ich schon die ein oder andere Mark auf dem Konto haben, ein schickes abbezahltes Häuschen und bereits 2 vollwertige normale Autos. Und selbst dann weiß ich nicht ob mir ein Auto jemals 120 TEUR und mehr wert ist.

Gruß

RedNeck

(der in schon im August im Urlaub live gesehen hat :D )

Der R8 gefällt mir unendlich viel besser als ein Porsche 911 ! Ich finde ihn auch noch schöner als die meisten Ferraris.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die traditionellen Sportwagen bezüglich Fahrwerk, Fahrgefühl, etc. die Nase vorne haben. Bin da mal gespannt auf die ersten ausführlichen Tests. (Wenn Horst von Saurma von Sport Auto Sportwagen testet zittert die Automobilindustrie ....)

Grüsse

Ich find die Kiste auch nur hammergeil, mein quasi Chef hätte wohl auch gerne einen, so wie er jeden Morgen davon redet. (Naja hat von Audi auch 3 Q7 für Forschungszwecke bekommen).

Finde aber das das Produkt durchaus zu Audi passt, sicherlich produzieren sie nur sportliche Kombis, aber sind ja auf der Rennstrecke auch nicht wenig erfolgreich.

am 4. November 2006 um 7:33

Würde mich gegebenenfalls auch für Forschungszwecke am R8 zur Verfügung stellen! *leise den Finger heb*

PS.

Nicht als Dummy, wohlgemerkt! ;)

Zitat:

Original geschrieben von kurvenfahrer

Der R8 gefällt mir unendlich viel besser als ein Porsche 911 ! Ich finde ihn auch noch schöner als die meisten Ferraris.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die traditionellen Sportwagen bezüglich Fahrwerk, Fahrgefühl, etc. die Nase vorne haben. Bin da mal gespannt auf die ersten ausführlichen Tests. (Wenn Horst von Saurma von Sport Auto Sportwagen testet zittert die Automobilindustrie ....)

Grüsse

100 Pro *zustimm*

allein schon das Interieur,,,ein Gedicht :D

http://www.a3q.org/pics/nsu/paraimr8.jpg

Schönes Auto, aber in der Presiklasse gibt es andere Fahrzeuge die ich mir kaufen würde.

M5, E63 AMG und Porsche;Ferraris usw bekommt man für das Geld.

Lustig finde ich,das man einen 100 PS stärkeren E63 Mercedes CLS für 15t Euro weniger bekommt.

CLS ist jetzt zwar kein Sportwagen im Stile des R8,aber 15t Euro ist ein deutlich stärkerer Mercedes billiger,das ist schon ungewöhnlich.

Wenn ein Sportwagen,dann nehme ich für 110t Euro einen Porsche.

Ich weiß von jemandem, der sich gar nicht mit dem "kleinen" Motor abgeben möchte (weil er in seinem RS6 ja schon mehr Leistung hat) und auf den V10 wartet... diese "Probleme" müsste man haben, oder?! :D

Robbie Williams swingt, Madonna hält sich für Evita – Kritiker sind sich einig, gut gemacht. Der Schuster blieb nicht bei seinen Leisten und hatte Erfolg.

Volkswagen glaubt mit dem Phaeton in der Oberliga mitspielen zu müssen, klappt nicht. Probleme mit der Qualität und Image verhindern den Erfolg. Von Anfang an plagen den Kunden hoher Spritverbrauch und mittelmäßiges Audiosystem. Die Kunden schmähen den Phaeton und greifen lieber zur S-Klasse oder 7er-BMW. Nun schaut der Schuster dumm aus der Wäsche. Macht nichts, die Golf-Kunden bezahlen das überflüssige Abenteuer.

Die aktuellen S und RS Modelle von Audi geraten aufgrund ihrer Saugermotoren immer mehr in die Kritik, kaum einer (um nicht keiner zu schreiben) haben die zugesicherte Leistung – so kann man es immer häufiger nachlesen. Enttäuschung und Ernüchterung machen sich breit. Nun versucht Audi einen reinrassigen Sportwagen an den Mann oder Frau zu bringen – wieder ein Schuster, der es wissen will.

Warum sollte z. B. der potenzielle Porsche Kunde nun zu Audi und dem R8 wechseln? Wer es sich erlauben kann, kauft beim Hans und nicht beim Hänschen. Audis Versuche dem Kunden weiszumachen, man sei ein Sportwagenhersteller sind lächerlich – wie S3, S4 und RS4 in Ermangelung von Innovationen wie z. B. Leichtbau oder Turbo zeigen. Klingt für mich mehr nach „Glauben ersetzt Können“.

Schaut man z. B. mal in die üblichen Porsche Foren, erkennt man schnell, dass die Kundschafft sehr anspruchsvoll und wählerisch ist. Da wird recht offen über Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis gesprochen. Mitunter kommt Porsche aufgrund seiner Preispolitik gar nicht so gut weg. Für mich ein Indiz für die Bodennähe der potenziellen Käufer. In diesem Segment will Audi nun den polarisierenden R8 positionieren.

Ich denke, es wäre besser gewesen, Audi hätte zugunsten einer besseren allgemeinen Produktqualität und Produktinnovation auf das R8 Abenteuer verzichtet. Jetzt müssen wie beim Phaeton die Golfkunden, bei Audi die A3 und A4 Kunden den Kram bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Was haltet ihr vom neuen Audi R8?