Was haltet ihr vom GT-R?
Hallo zusammen,
was haltet ihr vom neuen Nissan GT-R?
Habe das mal hier gepostet, da sich hier wohl viele Freunde schneller Sportwagen herumtummeln und der GT-R von der Antriebstechnik (480-PS Biturbo, Allrad, DSG) als 997 Turbo-Konkurrent gehandelt wird 😉
Klick
"Um den neuen GT-R von Nissan rankten sich viele Spekulationen und Gerüchte. Jetzt sind sie da, die Fakten zum Supersportler und Porsche Turbo-Konkurrenten aus Fernost, der seine Premiere auf der Tokio Motor Show feiern wird. Die Optik mit den ausgestellten Kotflügeln, der tiefgezogenen Frontschürze und dem aufgesetzten Heckspoiler war schon weitestgehend bekannt.
Die Antriebstechnik wird erst jetzt offenbar. Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 480 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 588 Nm. Verteilt wird diese Kraft mit einem Transaxle-Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe permanent auf alle vier Räder. Gangwechsel erfolgen über Lenkrad-Wippen. Die Kraftverteilung zwischen den Achsen übernehmen elektronisch gesteuerte Differenziale. Im Normalfall ist der GT-R als reiner Hecktriebler unterwegs, bei Bedarf kann aber 50 Prozent der Kraft auf die Vorderachse geleitet werden. Manuelle Eingriffe erlauben die Fahrwerksabstimmung, das Stabilitätsprogramm und die Getriebesteuerung. Ein G-Messgerät zeigt Querbeschleunigungswerte an. Verzögert wird mit 380er-Brembo-Bremsscheiben und Sechskolben-Monoblockzangen vorn sowie Vierkolbenzangen hinten. Zum Thema Leichtbau tragen zahlreiche Karosseriebauteile aus Aluminium und Kohlefaser bei. Dennoch bringt der GT-R leer gut 1.750 Kilogramm auf die Waage. Die Bodenhaftung sichern 20 Zoll große Run-Flat-Pneus im Format 255/40 vorn und 285/35 hinten.
Damit soll der GT-R den Sprint von Null auf 100 km/h in unter vier Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 310 km/h liegen. Als Fahrdynamikreferenz führt Nissan zudem eine Nordschleifenzeit von 7:38 Minuten an, die unter nicht optimalen Bedingungen erzielt worden sein soll.
Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert. Nach Deutschland kommt der GT-R Anfang 2009. Die umgerechnet knapp 50 000 Euro, die in Japan für den Sportwagen verlangt werden, dürfen laut Nissan-Sprecher Michael Bierdümpfl nicht als Maßstab für die Preisgestaltung hierzulande genommen werden. Viel eher eine Aussage von Konzernchef Carlos Ghosn, der den Wagen als "Konkurrent für den Porsche 911 Turbo zum halben Preis" umschreibt und damit einen Korridor von 70.000 bis 80.000 Euro vorgibt.
Dieser Konkurrent bringt es aus seinem 3,6-Liter-Turbo-Boxer auf 480 PS und 620 Nm. Die Sprintzeit des Zuffenhausener Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h und sein Preis in Deutschland bei etwa 140.000 Euro."
Also ich bin vom Aussen- und Innendesign ( etwas eckiger), den Motoreckdaten (V6 Biturbo) und der Getriebetechnik (Doppelkupplung) sehr angetan.
Der schärfste Konkurrent ist in meinen Augen eher die Corvette Z06.
Mit dem GT-R ist übrigens auf der Nordschleife auf teilweise feuchter Strecke eine Zeit von 7:38 gefahren worden - Mit Standart ZR Runflats!
Damit ist dort der GT-R ca. 11 Sekunden schneller als Walter Röhrl im 997 Turbo mit Michelin Sport-Cups und nur 6 Sekunden langsamer als Walter Röhrl im 997 GT2.
GT-R runs a 7:38 at Nurburgring
Was haltet ihr von dem Gerät? Technische Konkurrenz zum Turbo, fahrdynamisch zum GT2 und preislich zum Carrera? Oder nur ein übermotorisierter Nissan? 🙂
Gruß
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TQuattroT
Ich versuche es mal auf den Punkt zu bringen: Was interessiert es den Harley Fahrer, wenn er von einer Kawasaki überholt wird?
Hier müsste es aber heissen: Was interessiert es den Hayabusa-Fahrer wenn er von nem Kymco-Billig-Roller überholt wird? 😁
Im Ernst: Nissan hat da sicher was technisch einwandfreies auf die Räder gestellt, welches in vielen Belangen besser ist als die Konkurrenz... Das interessiert den durchschnittlichen, deutschen Porschefahrer aber nun mal nicht die Bohne! Der würde den Nissan erst kaufen, wenn sie den mit ganz viel "Image" tapezieren würden 😁
Der Autokäufer, welcher 75'000 für ein Auto ausgibt, möchte selten einen Nissan, egal wie gut er ist. Der schaut bei Audi, BMW oder Porsche...
Aus diesen Gründen wird der GT-R in D so selten bleiben wie ein Spyker, Donkervoort oder ein Lotus...
Hätte ich das Geld, wäre es mir eine Überlegung Wert, da ich auf Image scheisse... Allerdings gibt es in der Preisregion auch ne Corvette (ohne dieses eklige Tubropfeifen) und für etwas mehr den sauguten R8...
Ola -
Die Ironiefreiheit verwundert mich zwar, mich entsetzt aber geradezu, dass ein veritables und altgedientes Sportgerät wie der GT-R mit echter Rennstrecken-Credibility hier mit Konfektionsware wie dem TT auf eine Stufe gestellt wird...
Im Gegenzug ist von der großen Motorsporttradition bei Porsche nicht mehr viel übrig; statt Formel 1, Le Mans, Sportwagen-WM und der Dakar gibts heute FIA-GTs (wow!) und Sechzylinder-Cayennes. Aber schön, wenn man's hinterm Steuer noch fühlen kann, den Rennsport...
G,
MARV
PS: Was ich damit eigentlich sagen wollte: Erstaunlich, dass einem Sportwagen für Fans von Sportwagenfans so wenig Begeisterung entgegenschlägt. Dass jeder gleich in den Laden rennt und seinen GT3 in Zahlung gibt, ist ja wohl kaum zu befürchten...
Zitat:
Der würde den Nissan erst kaufen, wenn sie den mit ganz viel "Image" tapezieren würden 😁
Das Image ist schon längst da. Nur will der 08/15 Autofahrer das nicht sehen.
Um auch den Unwissendensten zu zeigen, dass nicht nur europäische Marken erfolgreich im Rennsport sind und waren....
Die Anfänge des Skyline GTR Tourenwagenmythos Ende der 60er/Anfang der 70er:
PGC10 GTR Rennwagen von 1969
http://www.youtube.com/watch?v=aGb3E7B_ojw
KPGC10 GTR Rennwagen von 1970
http://www.youtube.com/watch?v=EAXGuD_f3Kw
KPGC110 GTR von 1973
http://www.youtube.com/watch?v=TFWNpS4E4fM
Skyline RS-Turbo Tourenwagen aus den 80ern
http://www.youtube.com/watch?v=90yE9JwAXlc
Calsonic GTR R32 Rennwagen Anfang der 90er
http://www.youtube.com/watch?v=oxg-r5Ywwwo
Vor den 70er fuhr die Automarke Prince mit dem Skyline in den japanischen Tourenwagenmeisterschaften mit.
Bevor jemand sagt, das wäre ja alles nur in Japan.
Nissan hat u.a. hiermit die amerikanischen Tourenwagenmeisterschaften aufgeräumt:
http://www.youtube.com/watch?v=fifehHKMJ4E
Hinzu kommen jede Menge Erfolge auf Australischen Boden. Also Motorsportgeschichte ist mehr als vorhanden. Auch heute noch fährt die Z33 Fairlady in den japanischen Tourenwagenmeisterschaften mit. Der GTR löst diesen nächste Saison ab.
Das einzige "Manko" ist wohl, dass Nissan bis jetzt immer darauf geachtet hat das die Sportwagen für Ottonormalverbraucher erschwinglich waren. Obwohl Performance die einen höheren Preis gerechtfertigt hätte. Dadurch konnten aber auch mehr Fahrzeuge verkauft werden. Das galt 1970 für die erste Fairlady Z und wie man sieht heute für den GTR.
Zitat:
Hier müsste es aber heissen: Was interessiert es den Hayabusa-Fahrer wenn er von nem Kymco-Billig-Roller überholt wird?
Ein Kymco-Billig-Roller wird nicht, wie der Porsche ebenfalls, komplett in Handarbeit gefertigt.
Das brauchst Du den Porschefahrern gar nicht erzählen die wissen alles sowieso besser. Obwohl ich denke wegen den 2-3 Leuten sollte man nicht verallgemeinern.
Ähnliche Themen
Merken diverse Nissan- fahrer/verfechter/ Porsche- hasser/neider/nichtversteher/was auch immer überhaupt, dass sie sich fast nur noch mit sich selber unterhalten? Da wird Porsche, sowie seinen Fahren ein Unsinn angedichtet, da weiss man ja nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Wenn ich allein die letzten 3-4 Posts anschau... Leute ihr habt sowas von überhaupt gar keine Ahnung was einen Porsche(fahrer) ausmacht, oder wieso dieser sich GENAU dieses Auto ausgesucht hat. Damit meine ich im übrigen nicht das Promenadenklientel... jede Marke hat seine schwarzen Schafe.
Es ist doch schön und gut, dass ihr Feuer und Flamme für Nissan, den GTR oder andere Autos seid. Deswegen hier in Scharen herreinzufallen und jedem hier gleich mal pauschal als Monokelklientel, Promenadenprahler, alten Sack, etc etc etc hinzustellen ist eher nicht die feine Art. Es gibt genügend junge Porschefahrer, welche sich auch ohne Probleme einen GTR/vergleichbares hätten leisten können. Haben sie es gemacht? Waren diese vielleicht alle nicht ganz bei Verstand / haben keine Ahnung von Autos / sind nur aufs Prahlen fixiert?
Erfreut euch doch am GTR. Kauft ihn euch, falls ihr ihn euch leisten könnt, oder bewundert ihn und arbeitet hart, um ihn euch irgendwann mal leisten zu können.
Mich selber würde das Auto höchstens mal für den Rundkurs, oder gelegendliche "Heizorgien" reizen, mehr auch nicht. Das heisst aber nicht, dass ich die Leistung dieses Wagens nicht anerkenne, sondern genau das Gegenteil! Auch wenn man darüber sicherlich erst mit anonym gekaufen Serienwagen eine Aussage treffen kann, so ist es für den Preis (solange er denn bei 70k liegt) auf jeden Fall ein wahnsinns Preis-/Leistungspaket. Dieselbe Meinung vertreten im Übrigen glaube ich die meisten hier.
Ich selber würde im Übrigen von den Rahmendaten perfekt in die anvisierte GTR Käuferschicht passen, besonders vom Alter. Anstatt des GTR befindet sich das 4S Cabrio jedoch in trauter Umgebung mit einem 997 GT3, welcher nie gegen einen Turbo (egal ob Nissan oder Porsche!) getauscht werden würde. Die Drehzahlen beim 6er Boxer im Einklang mit dem !Gesamtpaket! Porsche und dessem Style, Sound, Charisma, Interieur lassen irgendwelche Zahlen völlig irrelevant dastehen.
Also Leute ruhig Blut und respektiert doch einfach auch mal die Meinung der anderen Seite (gilt nicht nur für die Nissanfraktion). Nicht alles lässt sich mit Zahlen oder rationalem Verstand erklären, besonders nicht ein Porsche.
@Haubi
Ein wirklich überflüssiger, dämlicher Kommentar,
der mir fast wie ein Eingeständnis von "NEID" vor kommt.
Einige Porsche Fahrer haben hier sachliche Kommentare abgegeben, vielleicht
liest du einfach mal den ganzen Thread durch bevor du was postest??
Mir fällt echt auf, das jetzt die ganzen Leute aus diversen anderen Foren rein schneien,
um sich daran richtig aufzugeilen, das ein Papiertiger einen Porsche dermaßen von stehen
lässt.........
Abwarten, heißt hier die Devise.... und wenn schon, ein Porsche bleibt ein Porsche, ein
Skyline bleibt seinesgleichen, das ist schon seit beginn der Ära Skyline und 911 so.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@Haubi
...Mir fällt echt auf, das jetzt die ganzen Leute aus diversen anderen Foren rein schneien,
um sich daran richtig aufzugeilen, das ein Papiertiger einen Porsche dermaßen von stehen
lässt............
MFG
ECOTEC
Korrekt, einigen geht es doch hier (sowie wohl sehr extrem in einem anderen Forum) nur drum, dass sie ihren Neid rauslassen können, oder es den bösen Porschefahrern mal wieder zeigen können. Die haben es ja auch alle nicht verdient / ihr Geld irgendwo hinterzogen, oder sind halt einfach generell einer von den dicken bösen Bonzen. Das ganze "gesteht doch endlich ein, dass eure Porsche Dreck gegen den GTR sind" ist doch nichts andere wie die grenzenlose Dummheit/Neid/einseitige Denkweise, die man als Porschefahrer täglich von solchen Leuten präsentiert bekommt, wenn sie einem mit irgendwelchen hochgezüchteten Turbos auf der Autobahn bei 200+ auf nen halben Meter drauffahren und dann gröhlend an einem vorbeiziehen, wenn man allein schon aus eigenem Selbsterhaltungstrieb schnellstens auf die rechte Spur wechselt. Ein paar Stunden später hat man dann auf Motor-Talk wieder einen Thread "Habe mit XXX Porsche versägt".
PS: "einige" bedeutet !nicht! alle!
troll naflord wildert wieder im porsche board 😁
keine lust mehr deine golf-leier im 1er board zu tröten??
so typen sind wirklich das rückgrat des forums 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Hätte ich das Geld, wäre es mir eine Überlegung Wert, da ich auf Image scheisse... Allerdings gibt es in der Preisregion auch ne Corvette (ohne dieses eklige Tubropfeifen) und für etwas mehr den sauguten R8...
... nun abgesehen davon, dass ich die Fäkalsprache nicht wirklich schätze.
Hättest Du das Geld, würdest Du es Dir nicht leisten können auf Image zu sch... . Klingt blöd, ist aber einfach so. Wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen oder geerbt hat, bedarf es in der Regel einer gewissen beruflichen Position, um sich ein Auto für 75 k€ kaufen zu können (das ist jetzt in keinster Weise arrogant gemeint, sondern lediglich eine sachliche Feststellung). In der Regel muss man für solche Positionen auch über eine gewisse Seriosität verfügen. Hier wäre so ein Nissan einfach contraproduktiv.
Ich habe selbst ein sehr "schrilles" Auto. Das ist aber bei uns im Ort äußerst selten auf der Straße zu sehen 😉 .
Das ist aber kein grundsätzliches GTR-Problem. Ich weiß auch von Porsche GT3s usw., die aus diesen Gründen und wohl auch aus Neidgründen nicht am Ort des Eigentümers, sondern woanders untergestellt sind. Von Ferraris, die nur bei Nacht auf die Straße dürfen usw. usw.
Zitat:
Original geschrieben von milagro
Korrekt, einigen geht es doch hier (sowie wohl sehr extrem in einem anderen Forum) nur drum, dass sie ihren Neid rauslassen können, oder es den bösen Porschefahrern mal wieder zeigen können.
Tja, das ist das eingeschliffene Bild. Das einzige, was im Kopf hängen bleibt, sind nun mal die rücksichtslosen Porsche. Die, die ganz normal fahren, werden im Kopf unter den Tisch gekehrt, damit das Bild wieder stimmt.
Es ist aber auch die Presse schuld, die die ganze Sache aufbauscht. Da wird der GT-R dann zum Porschejäger gemacht, obwohl sie in zwei unterschiedlichen Ligen spielen.
Ich persönlich find beide schön auf ihre Art.
So. Haben jetzt alle ihre primären Geschlechtsorgane auf Länge und Durchmesser hin vermessen können?
Wie schwierig mag es eigentlich für einige sein zu begreifen, was hier in letzter Zeit ständig abläuft?
Dass selbst Harald-Hans, dessen Subaru ich absolut Klasse finde und den ich dank seiner Beiträge im Subaru-Forum sehr schätzen gelernt habe, sich hier an einem Grabenkrieg beteiligt, stimmt mich nachdenklich. Und Du, MARV, Du müsstest eigentlich ebenso sehen, was hier die ganze Zeit versucht wird.
Soll ich Euch mal erklären, was Naflord in der Zeit, in der wir uns den Schädel einschlagen, so alles macht ...? Nicht dass ichs wüsste, aber sooo schwer ist das nun auch wieder nicht zu erraten. Vermutlich holt er sich seine Kumpanen an den Laptop und zeigt ihnen voller Stolz, was er zum wiederholten Male im Porsche-Forum so alles geschafft hat. Ich sehe wie sie sich zuprosten und sich völlig wegschmeissen vor Freude ....
Vermutlich wars in den letzten Monaten einfach zu ruhig hier und irgendwie ist diese Ruhe, die nette Atmosphäre und die gepflegte Diskussion nicht überall auf Zuneigung gestossen ...
.... na, da schmeissen wir doch mal so 'ne richtige Granate rein in diesen trauten Kreis ....
Erbärmlich, kann ich da nur sagen.
Für die Freaks:
1. Jeder technikbegeisterte Porsche-Fahrer respektiert die Performance des GT-R
2. Jeder traditionsbewusste Porsche-Fahrer respektiert die Historie des GT-R
3. Jeder noch so ahnungslose Porsche-Fahrer staunt über die Daten und den Preis des GT-R
4. Und nur rund 0.1% aller aktuellen Porsche-Fahrer kommen überhaupt in die Nähe eines potentiellen Zielpublikum-Kreises für diesen Wagen. Die Gründe wurden allesamt 100 Mal aufgezählt (braucht's einen Sticky-Thread dafür?).
5. Was ist daran so schwer zu begreifen, zu akzeptieren?
Nochmals, diesmal auch für die ganz hinteren Reihen in diesem grossen Kino .... wir lassen alle Foren die es gibt 😉 in Ruhe, gehen nirgendwo hin pöbeln und gehen niemandem Markenfremdem hier mit dümmlichem Geschwafel über unsere Porsches auf den Sack. Wir bleiben hier in diesem Forum und unterhalten uns über unsere Fahrzeuge. Wenn sich also ein Porsche-Fahrer für den GT-R interessieren tät', würde man ihn in den nächsten Tagen und Wochen zweifellos im Nissan Forum begrüssen dürfen. Denn dahin geht man doch wohl, wenn man sich für ein Produkt aus diesem Hause interessiert.
Alles klar?
Wenn sich nun also jeder User an die übliche Herangehensweise für den Besuch eines markenfremden Forums halten könnte und bspw. hier bei Porsche Fragen zu Porsche stellen würde, würde das einigen hier wirklich verdammt gut zu Gesichte stehen.
Ich glaube sagen zu dürfen, dass ich eine ordentliche Erziehung geniessen durfte und mich wie ein zivilisierter Mensch benehme, IRL und IMT. Aber wenn ich mir hier so einige Posts durchlese, in welchen wir als Porsche-Fahrer en globe angegriffen werden und man uns Ignoranz, Ahnungslosigkeit und indiskutables Diskussionsverhalten vorwirft, nachdem man uns tage-, ja wochenlang mit Autos nötigt, die uns - GROSSES SORRY - nicht wahnsinnig interessieren, dann, tja dann könnte mir wirklich und im wahrsten Sinne des Wortes der Kragen platzen.
Alle, die in diesem Thread Steine in unser Glashaus geworfen haben, dürfen diese gerne wieder holen kommen, denn hier wirft niemand was zurück, wenn er nicht gerade mitten im Gesicht getroffen wurde.
Eigentlich wurde alles zum GT-R gesagt, wenn also nicht noch irgendwelche persönlichen Wünsche befriedigt und Befindlichkeiten ausdiskutiert werden müssen, könnte man dieses Stück MT-Geschichte wohl auch schliessen.
Salut
Alfan
PS. Ich hätte da einen Vorschlag zur Güte: Wenn nun also der nächste heisse Renner der Marke XY erscheint, der den Porsche in Grund und Boden fährt, dann würde hier an dieser Stelle ein simpler Hinweise auf den entsprechenden Link im BETROFFENEN MARKEN-Forum durchaus reichen. Wenn dann ein Porsche-Fahrer mehr über diesen Wagen wissen will, besucht er dann vermutlich selbiges Forum und unterhält sich mit DEN Fans in DIESEM Forum. So ist das nunmal angedacht mit den Unterforen hier. Wär's nicht so, würde ein simples Forum "Auto" reichen, nicht?
Falls ich jemanden hier beleidigt habe, möchte ich mich hiermit entschuldigen. Nur das war Reaktion auf die Bezeichnung GTR, Subaru Fahrer als Ford Transit und Prollkisten Fahrer daswegen vlt. diese Antwort. Mit neid hat das nichts aber nichts zu tun.
alfan, jetzt hätte ich mit meinen zittrigen Fingerchen fast auf "Moderator alarmieren" geklickt 😁
Deinem Beitrag ist wohl nichts mehr hinzuzufügen, mich tief davor verneig 😉
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von haubi65
Nur das war Reaktion auf die Bezeichnung GTR, Subaru Fahrer als Ford Transit und Prollkisten Fahrer daswegen vlt. diese Antwort. Mit neid hat das nichts aber nichts zu tun.
Vielleicht solltest du die Posts aus deren du zitierst auch mal durchlesen 😉
Es macht wesentlich mehr Sinn wenn man den Inhalt auch versteht. 🙄
Grüße Björn
alles Klar macht aber keinen so großen Unterschied.
"Umgekehrt passiert das (vor allem hier) ständig. Wenn ich eine aufgeladen Reisschüssel mit dem Scharm eines Ford Transits wollte, würde ich mich auch dafür interessieren. Aber erstens stehe ich nicht auf Wertverlust und zweitens fühl ich mich in meinem Elfer wohl 😛"
Das ist einfach beleidigend geschrieben. Aber jetzt ist Schluss ich muss schaffen gehen 🙁