Was haltet ihr vom GT-R?

Porsche

Hallo zusammen,

 

was haltet ihr vom neuen Nissan GT-R?

Habe das mal hier gepostet, da sich hier wohl viele Freunde schneller Sportwagen herumtummeln und der GT-R von der Antriebstechnik (480-PS Biturbo, Allrad, DSG) als 997 Turbo-Konkurrent gehandelt wird 😉
Klick

"Um den neuen GT-R von Nissan rankten sich viele Spekulationen und Gerüchte. Jetzt sind sie da, die Fakten zum Supersportler und Porsche Turbo-Konkurrenten aus Fernost, der seine Premiere auf der Tokio Motor Show feiern wird. Die Optik mit den ausgestellten Kotflügeln, der tiefgezogenen Frontschürze und dem aufgesetzten Heckspoiler war schon weitestgehend bekannt.

Die Antriebstechnik wird erst jetzt offenbar. Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 480 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 588 Nm. Verteilt wird diese Kraft mit einem Transaxle-Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe permanent auf alle vier Räder. Gangwechsel erfolgen über Lenkrad-Wippen. Die Kraftverteilung zwischen den Achsen übernehmen elektronisch gesteuerte Differenziale. Im Normalfall ist der GT-R als reiner Hecktriebler unterwegs, bei Bedarf kann aber 50 Prozent der Kraft auf die Vorderachse geleitet werden. Manuelle Eingriffe erlauben die Fahrwerksabstimmung, das Stabilitätsprogramm und die Getriebesteuerung. Ein G-Messgerät zeigt Querbeschleunigungswerte an. Verzögert wird mit 380er-Brembo-Bremsscheiben und Sechskolben-Monoblockzangen vorn sowie Vierkolbenzangen hinten. Zum Thema Leichtbau tragen zahlreiche Karosseriebauteile aus Aluminium und Kohlefaser bei. Dennoch bringt der GT-R leer gut 1.750 Kilogramm auf die Waage. Die Bodenhaftung sichern 20 Zoll große Run-Flat-Pneus im Format 255/40 vorn und 285/35 hinten.
Damit soll der GT-R den Sprint von Null auf 100 km/h in unter vier Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 310 km/h liegen. Als Fahrdynamikreferenz führt Nissan zudem eine Nordschleifenzeit von 7:38 Minuten an, die unter nicht optimalen Bedingungen erzielt worden sein soll.
Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert. Nach Deutschland kommt der GT-R Anfang 2009. Die umgerechnet knapp 50 000 Euro, die in Japan für den Sportwagen verlangt werden, dürfen laut Nissan-Sprecher Michael Bierdümpfl nicht als Maßstab für die Preisgestaltung hierzulande genommen werden. Viel eher eine Aussage von Konzernchef Carlos Ghosn, der den Wagen als "Konkurrent für den Porsche 911 Turbo zum halben Preis" umschreibt und damit einen Korridor von 70.000 bis 80.000 Euro vorgibt.
Dieser Konkurrent bringt es aus seinem 3,6-Liter-Turbo-Boxer auf 480 PS und 620 Nm. Die Sprintzeit des Zuffenhausener Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h und sein Preis in Deutschland bei etwa 140.000 Euro."

Also ich bin vom Aussen- und Innendesign ( etwas eckiger), den Motoreckdaten (V6 Biturbo) und der Getriebetechnik (Doppelkupplung) sehr angetan.
Der schärfste Konkurrent ist in meinen Augen eher die Corvette Z06.

Mit dem GT-R ist übrigens auf der Nordschleife auf teilweise feuchter Strecke eine Zeit von 7:38 gefahren worden - Mit Standart ZR Runflats!

Damit ist dort der GT-R ca. 11 Sekunden schneller als Walter Röhrl im 997 Turbo mit Michelin Sport-Cups und nur 6 Sekunden langsamer als Walter Röhrl im 997 GT2.

GT-R runs a 7:38 at Nurburgring

Was haltet ihr von dem Gerät? Technische Konkurrenz zum Turbo, fahrdynamisch zum GT2 und preislich zum Carrera? Oder nur ein übermotorisierter Nissan? 🙂

Gruß

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


alles Klar macht aber keinen so großen Unterschied.
"Umgekehrt passiert das (vor allem hier) ständig. Wenn ich eine aufgeladen Reisschüssel mit dem Scharm eines Ford Transits wollte, würde ich mich auch dafür interessieren. Aber erstens stehe ich nicht auf Wertverlust und zweitens fühl ich mich in meinem Elfer wohl 😛"
Das ist einfach beleidigend geschrieben. Aber jetzt ist Schluss ich muss schaffen gehen 🙁

tja, manchmal sind die Finger schneller als das Hirn.... wie man in den Wald ruft...

ich wurde um Gegensatz zu manch andern hier nicht persönlich 😛

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


So. Haben jetzt alle ihre primären Geschlechtsorgane auf Länge und Durchmesser hin vermessen können?

Wie schwierig mag es eigentlich für einige sein zu begreifen, was hier in letzter Zeit ständig abläuft?

Dass selbst Harald-Hans, dessen Subaru ich absolut Klasse finde und den ich dank seiner Beiträge im Subaru-Forum sehr schätzen gelernt habe, sich hier an einem Grabenkrieg beteiligt, stimmt mich nachdenklich. Und Du, MARV, Du müsstest eigentlich ebenso sehen, was hier die ganze Zeit versucht wird.

Soll ich Euch mal erklären, was Naflord in der Zeit, in der wir uns den Schädel einschlagen, so alles macht ...? Nicht dass ichs wüsste, aber sooo schwer ist das nun auch wieder nicht zu erraten. Vermutlich holt er sich seine Kumpanen an den Laptop und zeigt ihnen voller Stolz, was er zum wiederholten Male im Porsche-Forum so alles geschafft hat. Ich sehe wie sie sich zuprosten und sich völlig wegschmeissen vor Freude ....

Vermutlich wars in den letzten Monaten einfach zu ruhig hier und irgendwie ist diese Ruhe, die nette Atmosphäre und die gepflegte Diskussion nicht überall auf Zuneigung gestossen ...

.... na, da schmeissen wir doch mal so 'ne richtige Granate rein in diesen trauten Kreis ....

Erbärmlich, kann ich da nur sagen.

Für die Freaks:

1. Jeder technikbegeisterte Porsche-Fahrer respektiert die Performance des GT-R
2. Jeder traditionsbewusste Porsche-Fahrer respektiert die Historie des GT-R
3. Jeder noch so ahnungslose Porsche-Fahrer staunt über die Daten und den Preis des GT-R
4. Und nur rund 0.1% aller aktuellen Porsche-Fahrer kommen überhaupt in die Nähe eines potentiellen Zielpublikum-Kreises für diesen Wagen. Die Gründe wurden allesamt 100 Mal aufgezählt (braucht's einen Sticky-Thread dafür?).
5. Was ist daran so schwer zu begreifen, zu akzeptieren?

Nochmals, diesmal auch für die ganz hinteren Reihen in diesem grossen Kino .... wir lassen alle Foren die es gibt 😉 in Ruhe, gehen nirgendwo hin pöbeln und gehen niemandem Markenfremdem hier mit dümmlichem Geschwafel über unsere Porsches auf den Sack. Wir bleiben hier in diesem Forum und unterhalten uns über unsere Fahrzeuge. Wenn sich also ein Porsche-Fahrer für den GT-R interessieren tät', würde man ihn in den nächsten Tagen und Wochen zweifellos im Nissan Forum begrüssen dürfen. Denn dahin geht man doch wohl, wenn man sich für ein Produkt aus diesem Hause interessiert.

Alles klar?

Wenn sich nun also jeder User an die übliche Herangehensweise für den Besuch eines markenfremden Forums halten könnte und bspw. hier bei Porsche Fragen zu Porsche stellen würde, würde das einigen hier wirklich verdammt gut zu Gesichte stehen.

Ich glaube sagen zu dürfen, dass ich eine ordentliche Erziehung geniessen durfte und mich wie ein zivilisierter Mensch benehme, IRL und IMT. Aber wenn ich mir hier so einige Posts durchlese, in welchen wir als Porsche-Fahrer en globe angegriffen werden und man uns Ignoranz, Ahnungslosigkeit und indiskutables Diskussionsverhalten vorwirft, nachdem man uns tage-, ja wochenlang mit Autos nötigt, die uns - GROSSES SORRY - nicht wahnsinnig interessieren, dann, tja dann könnte mir wirklich und im wahrsten Sinne des Wortes der Kragen platzen.

Alle, die in diesem Thread Steine in unser Glashaus geworfen haben, dürfen diese gerne wieder holen kommen, denn hier wirft niemand was zurück, wenn er nicht gerade mitten im Gesicht getroffen wurde.

Eigentlich wurde alles zum GT-R gesagt, wenn also nicht noch irgendwelche persönlichen Wünsche befriedigt und Befindlichkeiten ausdiskutiert werden müssen, könnte man dieses Stück MT-Geschichte wohl auch schliessen.

Salut
Alfan

PS. Ich hätte da einen Vorschlag zur Güte: Wenn nun also der nächste heisse Renner der Marke XY erscheint, der den Porsche in Grund und Boden fährt, dann würde hier an dieser Stelle ein simpler Hinweise auf den entsprechenden Link im BETROFFENEN MARKEN-Forum durchaus reichen. Wenn dann ein Porsche-Fahrer mehr über diesen Wagen wissen will, besucht er dann vermutlich selbiges Forum und unterhält sich mit DEN Fans in DIESEM Forum. So ist das nunmal angedacht mit den Unterforen hier. Wär's nicht so, würde ein simples Forum "Auto" reichen, nicht?

Im grossen und ganzen magst Du Recht haben ABER ich habe in keinem meiner Postings in diesem Thread auf der Marke Porsche rumgehackt , die Marke schlecht gemacht oder die Fahrer dieser Marke als was auch immer bezeichnet und damit einen Grabenkrieg angefangen oder mich daran beteiligt.

Nur zur Klarstellung !

Um mal auf die kühlen technischen Fakten zurück zu kommen....

Welcher Hersteller baut denn schon so lange das gleiche Konzept wie den 911er Porsche?
Welcher Hersteller hat es denn geschafft, so eine miese Gewichtsverteilung wie die des
Elfers so konkurrenzfähig zu machen?

Überlegt euch mal... der Elfer hat hinten den Großteil des Gewichtes sitzen, ich meine 65-35
wäre die Gewichtsverteilung.

Jetzt schaut euch mal die Daten des GT-R an... Neutrale Gewichtsverteilung durch die Transaxle
Bauweise.. absolut aerodynamisch ausgelegte Karosserie.... 3.8 Liter V6 Biturbo Motor...
schnellschaltendes DSG Getriebe mit extrem kurzen Schaltzeiten......

Jeder kühle Rechner sieht doch hier ganz deutlich, das der GT-R eigentlich deutlichst überlegen sein müsste....

Porsche hat ähnliche Konzepte mit dem 924-944-928 usw. schon in den 80er Jahren gebaut, jedoch haben sie
sich nicht durchgesetzt.

Die Grundform des neunelfers ist einfach nicht weg zu denken. Schaut euch mal die Karosserie des 911 an, wo ist
die denn Aerodynamisch? Wo hat der ein schnellschaltendes DSG? Wo hat der die perfekte Gewichtsverteilung
des GT-R? Mehr Power hat er auch nicht und ist trotzdem noch schneller..

Deshalb haut mich die Zeit des GT-R gar nicht so vom Hocker... der Preis wiederrum schon.

Ich finde dies ist hier komplett unter gegangen....

MFG

ECOTEC

Hallo Ecotec., schau mal , Das Gewicht achtern garantiert Dir Traktion
                                    Cw Wert 32, ausgeglichene Auftriebsbeiwerte
                                    DSG im werden, Alle Firmen werkeln dran, kommt.
                                    Im Golf ist's oK , aber für'n Porsche kein Maß
Der GtR ist toll und wenn der mich überholen will, fahr ich rechts rüber wie bei VW, Audi, BMW Mercedes und selbst einem achtzehnjährigen GTI-Fahrer mach ich gerne Platz, das ist jetzt kein Gerede. Weißt Du warum ?😉
Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Korrekt, einigen geht es doch hier (sowie wohl sehr extrem in einem anderen Forum) nur drum, dass sie ihren Neid rauslassen können, oder es den bösen Porschefahrern mal wieder zeigen können. Die haben es ja auch alle nicht verdient / ihr Geld irgendwo hinterzogen, oder sind halt einfach generell einer von den dicken bösen Bonzen.

Ich hoffe, dass du mit den Neidern nicht alle meinst. Ich alt genug um eingesehen zu haben, dass es immer Menschen geben wird, welche mehr Geld zu Verfügung habe. Egal ob ich VW, Porsche, Ferrari oder Zonda fahre. Ich bin auch glücklich ohne meinen Nachbarn finanziel zu übertreffen.

Mir ging es in erster Linie darum, dass ausländischen, Insbesondere japanischen Autos oft generell Wertlosigkeit und unsportlichkeit, keine Tradition oder unterlegene Leistung unterstellt wird. Allerdings scheint dies meiner Erfahrung nach ein überwiegend deutsches Phänomen zu sein.

und wenn schon... Kein Mensch ist gezwungen, Kritiken an Autos persönlich zu nehmen.

Hier etwas zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=3WPba3M_UFI

Ping pong paul: Es steht ja extra drunter: "einige" ist auf keinen Fall mit allen gleichzusetzen und die Performance hab ich im vorhergehenden Post mehr als anerkannt. Aber gerade da liegt ja der Hund begraben: Die meisten hier (erst recht wenn es sich um ältere Modelle ala 964/993 handelt), haben ihre Wahl nicht wegen der nakten Performance (da gibt es viele viele viele bessere wie z.b. den GTR), sondern weges des Gesamtkonzeptes (z.b. der auf den ersten Blick fahrdynamische Supergau aka Heckmotor, die Kulleraugen, der sexy 4er Hintern, Sound, etc) für ihre Auto entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


und wenn schon... Kein Mensch ist gezwungen, Kritiken an Autos persönlich zu nehmen.

Hier etwas zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=3WPba3M_UFI

Das ist kein Skyline GT-R, aber ein 08/15 GT-T.

Zitat:

Original geschrieben von Lee_1075



Das ist kein Skyline GT-R, aber ein 08/15 GT-T.

100 Punkte! 😁

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


...
Im grossen und ganzen magst Du Recht haben ABER ich habe in keinem meiner Postings in diesem Thread auf der Marke Porsche rumgehackt , die Marke schlecht gemacht oder die Fahrer dieser Marke als was auch immer bezeichnet und damit einen Grabenkrieg angefangen oder mich daran beteiligt.

Nur zur Klarstellung !

Klarstellung ist gut und recht, werter Harald-Hans. Ich möchte Dir ein Beispiel ans Herz legen.

Du liegst ganz entspannt in Deinem Sessel vor dem PC, in Deinem Subaru-Forum, und erzählst dort - beispielsweise - von Deiner letzten NS-Ausfahrt ..... und nun stell' Dir vor, irgendein GT-3 Fahrer kommt zu "Dir" ins Subaru-Forum und präsentiert Dir seinen mit durchgestrichenen Subaru-Logos tapezierten Kofferraumdeckel. (einfach mal setzen lassen, das Ganze ..... bevor Du gleich sagst, dass Du Dich darüber NUR amüsieren würdest .... 😉)

Kommt, so ungefragt und relativ bezugslos zum Thema, ein wenig gar prollig daher, und wenn's noch so lustig gemeint ist, oder? Ein Türöffner für eine konstruktive Diskussion sieht meiner Meinung nach jedenfalls anders aus.

Versteh' mich nicht falsch, ich musste wirklich lächeln, als ich Deine verzierte Fronthaube sah ... irgendwie geile Idee, in Anlehnung an Flugzeugbemahlungen zahlreicher gewonnener Luftschlachten ... früher ... (war's der rote Baron, der damit angefangen hat??). Dass Du aber damit gerade in diesem Forum keine standing ovation erntest, müsste und wird Dir auch 100%ig bereits vorher klar gewesen sein. Das war - meiner Meinung nach - unnötig Öl ins Feuer giessen. Aber sei's drum ... wie gesagt, nette Idee 😉

Ich würde mir jedoch generell wünschen, dass der beiderseitig oft thematisierte Intellekt - den zur Genüge zu besitzen jeder hier für sich in Anspruch nimmt - endlich auch mal benutzt wird, damit wir, wenn wir hier schon zum streiten genötigt werden, wenigstens das mit ein wenig mehr Stil machen.

.... es sei denn, wir haben einen zu hohen IQ-Durchschnitt hier im MT-Forum und demgegenüber ein Defizit hinsichtlich der emotionalen Intelligenz, und DANN haben wir ein Problem 😁

Verbindlichsten Dank für künftige Bemühungen.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Du liegst ganz entspannt in Deinem Sessel vor dem PC, in Deinem Subaru-Forum, und erzählst dort - beispielsweise - von Deiner letzten NS-Ausfahrt ..... und nun stell' Dir vor, irgendein GT-3 Fahrer kommt zu "Dir" ins Subaru-Forum und präsentiert Dir seinen mit durchgestrichenen Subaru-Logos tapezierten Kofferraumdeckel. (einfach mal setzen lassen, das Ganze ..... bevor Du gleich sagst, dass Du Dich darüber NUR amüsieren würdest .... 😉)

Wenn ein GT-3 Fahrer das so machen würde, dann würde ich wahrscheinlich den Witz oder die Ironie an der Sache NICHT verstehen.

Der halbwegs begabte GT-3 Fahrer "verspeist" mich nämlich in der Regel schon vor dem Frühstück auf der Rennstrecke 😉

Aber egal, ich kann Dir auf alle Fälle versichern, dass alle Porschefahrer mit denen ich so meine Runden auf der NS drehe, die Sache mit den Aufklebern als absolut witzigen "Seitenhieb" sehen und auch so verstehen.

Und denk doch mal darüber nach warum ausgerechnet Porscheaufkleber ???

GENAU - weil Porsche im Grunde der MAßSTAB ist an dem man sich zu messen hat, oder ?! 😉

Aber offensichtlich verstehen das leider nicht alle auf Anhieb.

Trotzdem finde ich die Diskussion hier im Großen und Ganzen sehr zivil.

In der aktuellen Autozeitung gibt es einen Bericht zum GTR.

Dort wird ebenfalls relativ sicher von einem Grundpreis von knapp 70.000 Euro gesprochen, und konkret ein Preisvorteil gegenüber der Corvette Z06 von 12.000 Euro genannt (nur für die Leute, die es zufällig interessiert).

Es wird dort ebenfalls eine "Sport-Version" des GT-R ( 😁) mit ca. 530 PS angekündigt, die einige Monate nach der Markteinführung des GTR nachgeliefert wird.

Zu der Diskussion um die NS-Zeit von 7:38 min:
Die Zeit ist mit serienmäßigen Runflats gefahren worden. Nissan gibt das offiziell an, und die Rekordfahrt wurde auch von außen gefilmt/fotographiert.
Ich sehe gespannt dem Supertest des GT-R in der Sportauto entgegen. In der aktuellen Sportauto wurde übrigens der GT2 mit 7:33 von H. v. Saurma gefahren, genau eine Sekunde langsamer als Walter Röhrl mit diesem Wagen gebraucht hat.
Insofern gehe ich auch beim GT-R von keinem signifikanten Unterschied zwischen der 7:38-Fahrt und dem Ergebnis des Supertests aus.

@Alfan: Manchmal überschätzt man doch manche Leute... Dieser Thread hat kein "vs" und kein "besser" im Titel. Es ging nur um einen angeregte Diskussion um ein Sportwagenhighlight bzw um einen neuen Stern am Sportwagenhimmel unter Leuten, die sich für Sportwagen begeistern können - deswegen dieses Forum. Zum Teil ist das auch durchaus gelungen.
Und Du irrst Dich gewaltig, wenn Du meinst, ich würde mich über ein feindseliges Klima oder über niveaulose Bemerkungen freuen, nachdem ich mühevoll seitenweise Fahrberichte und Fakten über diesen Wagen zusammengetragen habe! Wäre man an so etwas statt einer echten Diskussion interessiert, hätte ich mir die Mühe, einen umfassenden Eindruck von diesem Automobil zu liefern, auch sparen können. So simpel liegen die Dinge auch nicht, lieber Alfan. Und der Porsche-Counter von Harald-Hans ist doch eine nette lustige Sache, die eher seinen Respekt vor diesen Sportwagen zeigt, und die bei Leuten wie Dir eigentlich nur ein tolerantes Schmunzeln erzeugen sollte (sonst hätte er das auch nicht hier gepostet)- offensichtlich überschätzt.

Gruß

Moin,

da auch bei diesem Thema die Luft raus ist, schliesse ich mal.

Naflord, ich habe Dir eine PN geschickt - bitte beachten!

@all: Ich kann Björn's Hinweis nur unterstreichen:
Kein Mensch ist gezwungen, Kritiken an Autos persönlich zu nehmen.

Grüße, Markus.

Ähnliche Themen