Was haltet ihr vom GT-R?

Porsche

Hallo zusammen,

 

was haltet ihr vom neuen Nissan GT-R?

Habe das mal hier gepostet, da sich hier wohl viele Freunde schneller Sportwagen herumtummeln und der GT-R von der Antriebstechnik (480-PS Biturbo, Allrad, DSG) als 997 Turbo-Konkurrent gehandelt wird 😉
Klick

"Um den neuen GT-R von Nissan rankten sich viele Spekulationen und Gerüchte. Jetzt sind sie da, die Fakten zum Supersportler und Porsche Turbo-Konkurrenten aus Fernost, der seine Premiere auf der Tokio Motor Show feiern wird. Die Optik mit den ausgestellten Kotflügeln, der tiefgezogenen Frontschürze und dem aufgesetzten Heckspoiler war schon weitestgehend bekannt.

Die Antriebstechnik wird erst jetzt offenbar. Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 480 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 588 Nm. Verteilt wird diese Kraft mit einem Transaxle-Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe permanent auf alle vier Räder. Gangwechsel erfolgen über Lenkrad-Wippen. Die Kraftverteilung zwischen den Achsen übernehmen elektronisch gesteuerte Differenziale. Im Normalfall ist der GT-R als reiner Hecktriebler unterwegs, bei Bedarf kann aber 50 Prozent der Kraft auf die Vorderachse geleitet werden. Manuelle Eingriffe erlauben die Fahrwerksabstimmung, das Stabilitätsprogramm und die Getriebesteuerung. Ein G-Messgerät zeigt Querbeschleunigungswerte an. Verzögert wird mit 380er-Brembo-Bremsscheiben und Sechskolben-Monoblockzangen vorn sowie Vierkolbenzangen hinten. Zum Thema Leichtbau tragen zahlreiche Karosseriebauteile aus Aluminium und Kohlefaser bei. Dennoch bringt der GT-R leer gut 1.750 Kilogramm auf die Waage. Die Bodenhaftung sichern 20 Zoll große Run-Flat-Pneus im Format 255/40 vorn und 285/35 hinten.
Damit soll der GT-R den Sprint von Null auf 100 km/h in unter vier Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 310 km/h liegen. Als Fahrdynamikreferenz führt Nissan zudem eine Nordschleifenzeit von 7:38 Minuten an, die unter nicht optimalen Bedingungen erzielt worden sein soll.
Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert. Nach Deutschland kommt der GT-R Anfang 2009. Die umgerechnet knapp 50 000 Euro, die in Japan für den Sportwagen verlangt werden, dürfen laut Nissan-Sprecher Michael Bierdümpfl nicht als Maßstab für die Preisgestaltung hierzulande genommen werden. Viel eher eine Aussage von Konzernchef Carlos Ghosn, der den Wagen als "Konkurrent für den Porsche 911 Turbo zum halben Preis" umschreibt und damit einen Korridor von 70.000 bis 80.000 Euro vorgibt.
Dieser Konkurrent bringt es aus seinem 3,6-Liter-Turbo-Boxer auf 480 PS und 620 Nm. Die Sprintzeit des Zuffenhausener Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h und sein Preis in Deutschland bei etwa 140.000 Euro."

Also ich bin vom Aussen- und Innendesign ( etwas eckiger), den Motoreckdaten (V6 Biturbo) und der Getriebetechnik (Doppelkupplung) sehr angetan.
Der schärfste Konkurrent ist in meinen Augen eher die Corvette Z06.

Mit dem GT-R ist übrigens auf der Nordschleife auf teilweise feuchter Strecke eine Zeit von 7:38 gefahren worden - Mit Standart ZR Runflats!

Damit ist dort der GT-R ca. 11 Sekunden schneller als Walter Röhrl im 997 Turbo mit Michelin Sport-Cups und nur 6 Sekunden langsamer als Walter Röhrl im 997 GT2.

GT-R runs a 7:38 at Nurburgring

Was haltet ihr von dem Gerät? Technische Konkurrenz zum Turbo, fahrdynamisch zum GT2 und preislich zum Carrera? Oder nur ein übermotorisierter Nissan? 🙂

Gruß

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


Boxi + Softwarekiller

Das Gerücht mit den geschnittenen Slicks ist wirklich nicht mehr als ein Gerücht basierend auf einer falschen Übersetztung genauso wie die angeblichen 8 liter auf 100 km (in Wahrheit: 8,2km/l) Der Chefentwickler hat mehrmals betont das die Zeit auf der Serienbereifung gefahren wurde, und dass man mit geschittenen Slicks noch schneller haette fahren können. Es gibt mehrere Spypics von GT-R in der Box waehrend dieser Rekordfahrten wo eindeuting die serienmaessigen Bridgestones zu sehen sind.

Ich habe das aus einem amerikanischen Text, also glaube ich nicht dass es an einer eine falschen Übersetzung liegt. Zumal ich nicht darauf gehen würde was der Chefentwickler so ablässt.

Zitat:

Ich finde es interessant wie manche hier verzweifelt versuchen ihren Porsche, oder sonst ein deutsches Produkt zu verteidigen. Das deckt sich mit den Erfahrungen welche ich diesbezüglich mit Besitzern deutscher "Premiumfahrzeuge" und meinem Impreza habe.....
Bin der Meinung es gibt Sportwagenbesitzer und Sportwagenfahrer.
Erstere sehe ich jeden Tag die Königsallee in Düsseldorf hoch und runter fahren. Vorzugsweise mit einem in diesem Forum stark vertretenem Produkt.
Habe den Eindruck das letztere eher die Ausnahme unter den Porschefahrern sind.....

schon lange nicht mehr so viel Schrott in einem einzigen Posting gelesen 😰 .... mich würde viel mehr interessieren, wie viele Porschefahrer sich in diversen Reiskocherforen herumtreiben um deren Fahrer einen Porsche aufzuschwätzen 🙄

Umgekehrt passiert das (vor allem hier) ständig. Wenn ich eine aufgeladen Reisschüssel mit dem Scharm eines Ford Transits wollte, würde ich mich auch dafür interessieren. Aber erstens stehe ich nicht auf Wertverlust und zweitens fühl ich mich in meinem Elfer wohl 😛

Grüße Björn

Aus mehreren Quellen geht hervor, dass der GT-R diese video-dokumentierte Nordschleifen-Zeit von 7:38 mit der Serienbereifung gefahren ist.

Sonst wäre es auch keine so große Sensation.

Es ist wie so oft, was nicht sein darf, darf eben nicht sein?

Und die Strecke war an manchen Abschnitten feucht (siehe markierte Zonen im Video), sodass da bei durchgängig trockenen Verhältnissen sogar noch etwas Verbesserungspotential besteht.

@Harald-Hans:
Hab ich Deinen Text richtig interpretiert, dass Du die Anschaffung eines GT-R in Betracht ziehst?? Das wäre dann mal ein Grund, am Ring aufzukreuzen, wenn Du da Deine Runden ziehst 😁

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe



Zitat:

Wenn ich eine aufgeladen Reisschüssel mit dem Scharm eines Ford Transits wollte, würde ich mich auch dafür interessieren. Aber erstens stehe ich nicht auf Wertverlust und zweitens fühl ich mich in meinem Elfer wohl 😛

Grüße Björn

Der Wertverlust ist nur im relation bei der Porsche kleiner aber im absoluten ist es verglichen mit einem halb so teueren konkurent viel grösser. 🙂
Ähnliche Themen

Oh Gott, wie peinlich ist das denn mit den durchgestrichenen Porsche-Logos? Wie klein muss ein Selbstbewußtsein sein, um sich durch solche pupertären Gesten etwas vergrößern zu wollen? Der Neandertaler auf Beutezug - vermutlich auf ähnlich intellektuellem Niveau.

Ansonstens kann ich nur dem Björn Recht geben. Warum müssen hier ständig irgendwelche Subaru, Audi oder VW-Fahrer versuchen Porsche-Fahrer zu missionieren? Was soll das?

Freut Euch doch an Euren Autos und diskutiert die sagenhaften Fahrleistungen in Euren Foren. Ihr könnt sicher sein, wenn ein Porsche-Fahrer einen Nissan, Subaru oder Audi TT haben wollte, er hätte ihn. Warum hat er ihn nicht? Weil er ihn nicht will. Und weil er ihn nicht will, pöbelt er auch nicht den Foren seiner Fahrer.

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von Roytoy



Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Der Wertverlust ist nur im relation bei der Porsche kleiner aber im absoluten ist es verglichen mit einem halb so teueren konkurent viel grösser. 🙂

nicht wenn man gebraucht kauft 😉

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Oh Gott, wie peinlich ist das denn mit den durchgestrichenen Porsche-Logos? Wie klein muss ein Selbstbewußtsein sein, um sich durch solche pupertären Gesten etwas vergrößern zu wollen? Der Neandertaler auf Beutezug - vermutlich auf ähnlich intellektuellem Niveau.

Ansonstens kann ich nur dem Björn Recht geben. Warum müssen hier ständig irgendwelche Subaru, Audi oder VW-Fahrer versuchen Porsche-Fahrer zu missionieren? Was soll das?

Freut Euch doch an Euren Autos und diskutiert die sagenhaften Fahrleistungen in Euren Foren. Ihr könnt sicher sein, wenn ein Porsche-Fahrer einen Nissan, Subaru oder Audi TT haben wollte, er hätte ihn. Warum hat er ihn nicht? Weil er ihn nicht will. Und weil er ihn nicht will, pöbelt er auch nicht den Foren seiner Fahrer.

Teppo

Das war doch eher vom Fahrer Ironisch bzw als Gag, quasi zum Porschefahrer "anstacheln" gemeint. Das darfst deshalb nicht so ganz arg Ernst nehmen😉 Nur weil jemand sich selbst nicht so furchbar ernst nimmt, würde Ich deshalb nicht nicht gleich an seinem Intellektuellen Niveau zweifeln🙂 Ein Unternehmer der in unserem Dorf wohnt, und wohl als Porsche Fan bezeichnet werden darf - 993 Turbo, 996 4S, sowie den neuen BoxsterS - hat früher auf/bei seinem S6 denS6 Schriftzug entfernt und ein 1.9 TDI angebracht😁 Klar sah man das es kein 1.9 TDI war, und als er beschleunigte merkte/sah man es auch😁😁 Also ein bissl Spaß darf doch sein, darfst dich nicht gleich so persönlich Angegriffen fühlen😛

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Oh Gott, wie peinlich ist das denn mit den durchgestrichenen Porsche-Logos? Wie klein muss ein Selbstbewußtsein sein, um sich durch solche pupertären Gesten etwas vergrößern zu wollen? Der Neandertaler auf Beutezug - vermutlich auf ähnlich intellektuellem Niveau.

Teppo

Du armer Ahnungsloser - offensichtlich hast Du den selbstironischen Ansatz den die ganze Sache in sich trägt nicht verstanden.

Ich lade Dich gerne mal zu einem "neutralen" Treffen am Nürburgring ein - nur um einfach den Witz der Aufkleber zu verstehen.

Wenn meine "pupertäre Prollkiste" auf dem Parkplatz steht ist sie wahrscheinlich das meist fotografierteste Objekt und jeder aber auch wirklich jeder der den Witz versteht (mit Deiner Ausnahme natürlich) findet es alles andere als pupertär.

Und wenn Du ein ganz Netter bist darfst Du dann auch gerne mal ein Runde auf der NS mitfahren 😉

Aber abschließend glaube ich kannst Du übrigens mein intellektuelles Niveau in keinster Weise beurteilen - von daher würde ich Dich bitten Vergleiche mit Neandertalern oder ähnlichem einfach mal sein zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


@Harald-Hans:
Hab ich Deinen Text richtig interpretiert, dass Du die Anschaffung eines GT-R in Betracht ziehst?? Das wäre dann mal ein Grund, am Ring aufzukreuzen, wenn Du da Deine Runden ziehst 😁

Ähem - könnte man so sehen 😉

Zitat:

Ich habe das aus einem amerikanischen Text, also glaube ich nicht dass es an einer eine falschen Übersetzung liegt.

Amerikaner übersetzen alles immer richtig?

Zitat:

Ansonstens kann ich nur dem Björn Recht geben. Warum müssen hier ständig irgendwelche Subaru, Audi oder VW-Fahrer versuchen Porsche-Fahrer zu missionieren? Was soll das?

Niemand hat vor hier jemanden zu Missionieren. Zumindest ich nicht.

Allerdings versuche ich zu verstehen, woher die teilweise große Überheblichkeit zu anderen, besonders auländischen, Automarken herkommt. Wenn es sich aus der angeblichen Exklusivität erschließt kann ich es nicht verstehen.

Allerhöchstens Lieschen Müller dreht sich noch nach einem Porsche um. Ansonsten sind sie so häufig und exklusiv wie jeder X-beliebige 5er oder jede E-Klasse.

z.B.:

Zitat:

schon lange nicht mehr so viel Schrott in einem einzigen Posting gelesen 😰 .... mich würde viel mehr interessieren, wie viele Porschefahrer sich in diversen Reiskocherforen herumtreiben um deren Fahrer einen Porsche aufzuschwätzen 🙄

Umgekehrt passiert das (vor allem hier) ständig. Wenn ich eine aufgeladen Reisschüssel mit dem Scharm eines Ford Transits wollte, würde ich mich auch dafür interessieren.

Hatte bis jetzt den Eindruck dies sei ein Forum wo jeder mit jedem über jegliche automobilen Belange diskutieren kann ohne dabei den anderen oder dessen Fahrzeug abschätzig zu betrachten. Bezeichne einen Porsche ja auch nicht als Zuhälter-Käfer.....

mMn passt das mit den aufklebern zum subaru wie die faust aufs auge.
dieses auto will nicht gefallen, sondern provozieren.entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn, so einfach ist die sache.die dummen gesichter mancher sportwagenfahrer wenn sie von so einer vermeintlichen "prollkarre" abgezogen werden, dürfte für den jeweiligen fahrer unbezahlbar sein...

harald: ick find dat jut! 😁

Zitat:

Allerdings versuche ich zu verstehen, woher die teilweise große Überheblichkeit zu anderen, besonders auländischen, Automarken herkommt. Wenn es sich aus der angeblichen Exklusivität erschließt kann ich es nicht verstehen.

Dann schnapp mal ein paar Hunnis und borg dir einen GT3 aus.... dann wirst du es verstehen 😉

Zitat:

Allerhöchstens Lieschen Müller dreht sich noch nach einem Porsche um. Ansonsten sind sie so häufig und exklusiv wie jeder X-beliebige 5er oder jede E-Klasse.

was willst du jetzt damit sagen? Das ich auf einmal keine Spaß mehr verspüre wenn dich die Alpen hochdonnere und mir das Grinsen nach einer Ausfahrt bis spät am Abend nicht mehr aus dem Gesicht wächst? Du hast wirklich keine Ahnung um was es beim Mythos Porsche geht...

Zitat:

Hatte bis jetzt den Eindruck dies sei ein Forum wo jeder mit jedem über jegliche automobilen Belange diskutieren kann ohne dabei den anderen oder dessen Fahrzeug abschätzig zu betrachten. Bezeichne einen Porsche ja auch nicht als Zuhälter-Käfer.....

dann lies dir dein Letztes noch einmal durch, allein durch Provokation lässt sich keine Diskussion starten 😉

Grüße Björn

Der Manta an sich konnte damals eigentlich gar nichts für seinen Fahrer, scheint mit den heutigen Imprezas, Supras ect. nicht viel anders zu sein. Wenn ich hier von "abgezogen" lese, weiß ich welchen geistes Kind ich bin. Als ob man Style und Klasse durch überholen anderer im öffentlichen Straßenverkehr erringen kann. Mal ganz davon abgesehen sich seinen Wagen mit irgendwelchen "Witzen" voll zu kleben, und so jemand will ernst genommen werden?

Es gibt auch noch eine andere Welt abseits der "boah ey... Billard Cafe Klientel. Obwohl ich Billard Spielern hier nicht zu nahe treten möchte.

Ich versuche es mal auf den Punkt zu bringen: Was interessiert es den Harley Fahrer, wenn er von einer Kawasaki überholt wird?

Zitat:

Ich versuche es mal auf den Punkt zu bringen: Was interessiert es den Harley Fahrer, wenn er von einer Kawasaki überholt wird?

😁

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT


Der Manta an sich konnte damals eigentlich gar nichts für seinen Fahrer, scheint mit den heutigen Imprezas, Supras ect. nicht viel anders zu sein. Wenn ich hier von "abgezogen" lese, weiß ich welchen geistes Kind ich bin. Als ob man Style und Klasse durch überholen anderer im öffentlichen Straßenverkehr erringen kann. Mal ganz davon abgesehen sich seinen Wagen mit irgendwelchen "Witzen" voll zu kleben, und so jemand will ernst genommen werden?

Es gibt auch noch eine andere Welt abseits der "boah ey... Billard Cafe Klientel. Obwohl ich Billard Spielern hier nicht zu nahe treten möchte.

Ich versuche es mal auf den Punkt zu bringen: Was interessiert es den Harley Fahrer, wenn er von einer Kawasaki überholt wird?

Äh Sorry, aber du redest über versch. Dinge. Mit Kawasaki meinst du bestimmt die "Rennmaschinen" und mit Harley doch logischerweise die Chopper,oder? Das das jetzt verschiedene Kategorien sind brauche Ich ja nicht zu erwähnen.

Porsche ich rede jetzt mal vom 911 ist ein Sportwagen, ein GT-R würde Ich auch dazuzählen, also zwei Autos derselben Kategorie, die sollte man doch auch vergleichen dürfen🙂 Ja Ich weiß. Porsche ist ein Mythos, Nissan&Co hierzulande eher weniger, aber trotzdem🙂 Wer sagt den das der GTR Fahrer auf öffentlichen Straßen wie die "Sau" fährt, und der Porschefahrer entsprechend der StVZO... Der Nordschleifenpraktikant, gibt auf der Rennstrecke Gaß, Ich hoffe das du das so halbwegs verstehen kannst, der Porschefahrer wird da wohl auch das Gaspedal ordentlich "quetschen"😁 Das mit den Witzen, sowie der Ironie wird den "Spaßbefreiten" wohl immer ein Rätsel bleiben😉 "Boah ey" wird sich wohl der denken, der von nem GT-R auf dem Ring versägt wird😉

Aber das wird die "Monokel" Klientel Nie verstehen😉

Ähnliche Themen