Was haltet ihr vom GT-R?

Porsche

Hallo zusammen,

 

was haltet ihr vom neuen Nissan GT-R?

Habe das mal hier gepostet, da sich hier wohl viele Freunde schneller Sportwagen herumtummeln und der GT-R von der Antriebstechnik (480-PS Biturbo, Allrad, DSG) als 997 Turbo-Konkurrent gehandelt wird 😉
Klick

"Um den neuen GT-R von Nissan rankten sich viele Spekulationen und Gerüchte. Jetzt sind sie da, die Fakten zum Supersportler und Porsche Turbo-Konkurrenten aus Fernost, der seine Premiere auf der Tokio Motor Show feiern wird. Die Optik mit den ausgestellten Kotflügeln, der tiefgezogenen Frontschürze und dem aufgesetzten Heckspoiler war schon weitestgehend bekannt.

Die Antriebstechnik wird erst jetzt offenbar. Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 480 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 588 Nm. Verteilt wird diese Kraft mit einem Transaxle-Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe permanent auf alle vier Räder. Gangwechsel erfolgen über Lenkrad-Wippen. Die Kraftverteilung zwischen den Achsen übernehmen elektronisch gesteuerte Differenziale. Im Normalfall ist der GT-R als reiner Hecktriebler unterwegs, bei Bedarf kann aber 50 Prozent der Kraft auf die Vorderachse geleitet werden. Manuelle Eingriffe erlauben die Fahrwerksabstimmung, das Stabilitätsprogramm und die Getriebesteuerung. Ein G-Messgerät zeigt Querbeschleunigungswerte an. Verzögert wird mit 380er-Brembo-Bremsscheiben und Sechskolben-Monoblockzangen vorn sowie Vierkolbenzangen hinten. Zum Thema Leichtbau tragen zahlreiche Karosseriebauteile aus Aluminium und Kohlefaser bei. Dennoch bringt der GT-R leer gut 1.750 Kilogramm auf die Waage. Die Bodenhaftung sichern 20 Zoll große Run-Flat-Pneus im Format 255/40 vorn und 285/35 hinten.
Damit soll der GT-R den Sprint von Null auf 100 km/h in unter vier Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 310 km/h liegen. Als Fahrdynamikreferenz führt Nissan zudem eine Nordschleifenzeit von 7:38 Minuten an, die unter nicht optimalen Bedingungen erzielt worden sein soll.
Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert. Nach Deutschland kommt der GT-R Anfang 2009. Die umgerechnet knapp 50 000 Euro, die in Japan für den Sportwagen verlangt werden, dürfen laut Nissan-Sprecher Michael Bierdümpfl nicht als Maßstab für die Preisgestaltung hierzulande genommen werden. Viel eher eine Aussage von Konzernchef Carlos Ghosn, der den Wagen als "Konkurrent für den Porsche 911 Turbo zum halben Preis" umschreibt und damit einen Korridor von 70.000 bis 80.000 Euro vorgibt.
Dieser Konkurrent bringt es aus seinem 3,6-Liter-Turbo-Boxer auf 480 PS und 620 Nm. Die Sprintzeit des Zuffenhausener Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h und sein Preis in Deutschland bei etwa 140.000 Euro."

Also ich bin vom Aussen- und Innendesign ( etwas eckiger), den Motoreckdaten (V6 Biturbo) und der Getriebetechnik (Doppelkupplung) sehr angetan.
Der schärfste Konkurrent ist in meinen Augen eher die Corvette Z06.

Mit dem GT-R ist übrigens auf der Nordschleife auf teilweise feuchter Strecke eine Zeit von 7:38 gefahren worden - Mit Standart ZR Runflats!

Damit ist dort der GT-R ca. 11 Sekunden schneller als Walter Röhrl im 997 Turbo mit Michelin Sport-Cups und nur 6 Sekunden langsamer als Walter Röhrl im 997 GT2.

GT-R runs a 7:38 at Nurburgring

Was haltet ihr von dem Gerät? Technische Konkurrenz zum Turbo, fahrdynamisch zum GT2 und preislich zum Carrera? Oder nur ein übermotorisierter Nissan? 🙂

Gruß

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWPassat2109


Was bringt Nissan plötzlich dazu den auch als LL anzubieten 😕

Tja -

Vielleicht, weil der neue GT-R im Vergleich zum R34 und den Vorgängern in deutlich mehr Märkten verkauft werden soll?

G,
MARV

Sieht halt schon immer lustig aus wenn so ein proll Skyline angefahren kommt und man auf den ersten Blick meint, dass die Frau fährt😁

Zitat:

Original geschrieben von VWPassat2109


Was bringt Nissan plötzlich dazu den auch als LL anzubieten 😕

Der CEO von Nissan, Carlos Ghosn sagt:

'The GT-R will enhance the image of Nissan technology'.

Der Marketing Chef von Nissan, Takao Katagiri sagt;
'This car will contribute to enhancing Nissan´s brand image as a whole'

Meiner Meinung nach ein Trugschluss, dem sie da erliegen, zumindest für D 🙂

Die Stückzahlen für UK sind auf maximal 200 (!) taxiert. Die intern geplanten Zahlen für Deutschland dürften nicht viel höher sein.

Und der wo ihn haben will kauft ihn auch als RL.😉
Wäre in der Produktion auch günstiger nur RL anzubieten😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


sehe ich das richtig und du hättest den nsx stehen lassen können wenn du gewollt hättest?
ohne genaue zahlen zu nennen, aber in welchen leistungsregionen bewegen wir uns da? (nicht der nsx, den kenne ich😉 )

mfg

Ich musste des öfteren vom Gas gehen sonst wären wir ihm eventuell hinten rein - hört man sicherlich im Video ab und an ganz gut - keine Ahnung ob es an meinem Auto, am Fahrer des NSX, an mir oder an mehreren der genannten Dinge lag !?

Leistung ist kein ja Geheimnis - 320 PS / 450 Nm und ein wenig Streckenkenntnis 😉

Der Subaru klingt wie eine Küchenmaschine auf Steroiden. Muss man mögen.

Tja -

Die frühen 996 und 986 muss man definitv auch "mögen" - so schliesst sich der Kreis 😁 !

G,
MARV

Boxi + Softwarekiller

Das Gerücht mit den geschnittenen Slicks ist wirklich nicht mehr als ein Gerücht basierend auf einer falschen Übersetztung genauso wie die angeblichen 8 liter auf 100 km (in Wahrheit: 8,2km/l) Der Chefentwickler hat mehrmals betont das die Zeit auf der Serienbereifung gefahren wurde, und dass man mit geschittenen Slicks noch schneller haette fahren können. Es gibt mehrere Spypics von GT-R in der Box waehrend dieser Rekordfahrten wo eindeuting die serienmaessigen Bridgestones zu sehen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Der Subaru klingt wie eine Küchenmaschine auf Steroiden. Muss man mögen.

Geht aber dafür wie eine "BodenBodenRakete" 😁

Und damit "Teppo" besser versteht was ich meine hier zwei Pic`s von meinem "Schätzchen" 😁

Hier das zweite 😉

Das mit den Porsche Logo´s ist ja mal richtig fies😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Das mit den Porsche Logo´s ist ja mal richtig fies😁😁

und daneben gleich "Mädchen Motor"... wie treffend 😁

Zitat:

Original geschrieben von VWPassat2109


Sieht halt schon immer lustig aus wenn so ein proll Skyline angefahren kommt und man auf den ersten Blick meint, dass die Frau fährt😁

So viele können es bei der Anzahl in Deutschland ja bis jetzt nicht gewesen sein......

Ich finde es interessant wie manche hier verzweifelt versuchen ihren Porsche, oder sonst ein deutsches Produkt zu verteidigen. Das deckt sich mit den Erfahrungen welche ich diesbezüglich mit Besitzern deutscher "Premiumfahrzeuge" und meinem Impreza habe.....
Bin der Meinung es gibt Sportwagenbesitzer und Sportwagenfahrer.
Erstere sehe ich jeden Tag die Königsallee in Düsseldorf hoch und runter fahren. Vorzugsweise mit einem in diesem Forum stark vertretenem Produkt.
Habe den Eindruck das letztere eher die Ausnahme unter den Porschefahrern sind.....

Wer einen Porsche fährt weil er ein schnelles technisch hochwertiges Fahrzeug fahren will, der interessiert sich auch für einen GTR (ebenso wie einen NSX, Supra, STi und Co.) weil es gute Sportgeräte sind.

Wer das Ding nur als "F**zenfalle" braucht der wird sich mit besserer Haptik, Verarbeitung und Rennsporthistorie die Welt so reden wie er sie haben will.
Wobei alles drei auch bei Nissan vorhanden ist. Besonders die so oft erwähnte Rennsporthistorie und Sportwagentradition ist bei Nissan vorhanden.
Das fängt mit den Rennerfolgen der ersten GTR Modelle an und hört damit auf, dass der meistverkaufte Sportwagen der Welt ein Nissan war.
So einer nämlich:
S30 Z

http://img503.imageshack.us/img503/5560/bullshitzd3.gif

Nene der Subaru geht ja mal garnicht...

Ähnliche Themen