Was haltet ihr vom GT-R?
Hallo zusammen,
was haltet ihr vom neuen Nissan GT-R?
Habe das mal hier gepostet, da sich hier wohl viele Freunde schneller Sportwagen herumtummeln und der GT-R von der Antriebstechnik (480-PS Biturbo, Allrad, DSG) als 997 Turbo-Konkurrent gehandelt wird 😉
Klick
"Um den neuen GT-R von Nissan rankten sich viele Spekulationen und Gerüchte. Jetzt sind sie da, die Fakten zum Supersportler und Porsche Turbo-Konkurrenten aus Fernost, der seine Premiere auf der Tokio Motor Show feiern wird. Die Optik mit den ausgestellten Kotflügeln, der tiefgezogenen Frontschürze und dem aufgesetzten Heckspoiler war schon weitestgehend bekannt.
Die Antriebstechnik wird erst jetzt offenbar. Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 480 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 588 Nm. Verteilt wird diese Kraft mit einem Transaxle-Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe permanent auf alle vier Räder. Gangwechsel erfolgen über Lenkrad-Wippen. Die Kraftverteilung zwischen den Achsen übernehmen elektronisch gesteuerte Differenziale. Im Normalfall ist der GT-R als reiner Hecktriebler unterwegs, bei Bedarf kann aber 50 Prozent der Kraft auf die Vorderachse geleitet werden. Manuelle Eingriffe erlauben die Fahrwerksabstimmung, das Stabilitätsprogramm und die Getriebesteuerung. Ein G-Messgerät zeigt Querbeschleunigungswerte an. Verzögert wird mit 380er-Brembo-Bremsscheiben und Sechskolben-Monoblockzangen vorn sowie Vierkolbenzangen hinten. Zum Thema Leichtbau tragen zahlreiche Karosseriebauteile aus Aluminium und Kohlefaser bei. Dennoch bringt der GT-R leer gut 1.750 Kilogramm auf die Waage. Die Bodenhaftung sichern 20 Zoll große Run-Flat-Pneus im Format 255/40 vorn und 285/35 hinten.
Damit soll der GT-R den Sprint von Null auf 100 km/h in unter vier Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 310 km/h liegen. Als Fahrdynamikreferenz führt Nissan zudem eine Nordschleifenzeit von 7:38 Minuten an, die unter nicht optimalen Bedingungen erzielt worden sein soll.
Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert. Nach Deutschland kommt der GT-R Anfang 2009. Die umgerechnet knapp 50 000 Euro, die in Japan für den Sportwagen verlangt werden, dürfen laut Nissan-Sprecher Michael Bierdümpfl nicht als Maßstab für die Preisgestaltung hierzulande genommen werden. Viel eher eine Aussage von Konzernchef Carlos Ghosn, der den Wagen als "Konkurrent für den Porsche 911 Turbo zum halben Preis" umschreibt und damit einen Korridor von 70.000 bis 80.000 Euro vorgibt.
Dieser Konkurrent bringt es aus seinem 3,6-Liter-Turbo-Boxer auf 480 PS und 620 Nm. Die Sprintzeit des Zuffenhausener Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h und sein Preis in Deutschland bei etwa 140.000 Euro."
Also ich bin vom Aussen- und Innendesign ( etwas eckiger), den Motoreckdaten (V6 Biturbo) und der Getriebetechnik (Doppelkupplung) sehr angetan.
Der schärfste Konkurrent ist in meinen Augen eher die Corvette Z06.
Mit dem GT-R ist übrigens auf der Nordschleife auf teilweise feuchter Strecke eine Zeit von 7:38 gefahren worden - Mit Standart ZR Runflats!
Damit ist dort der GT-R ca. 11 Sekunden schneller als Walter Röhrl im 997 Turbo mit Michelin Sport-Cups und nur 6 Sekunden langsamer als Walter Röhrl im 997 GT2.
GT-R runs a 7:38 at Nurburgring
Was haltet ihr von dem Gerät? Technische Konkurrenz zum Turbo, fahrdynamisch zum GT2 und preislich zum Carrera? Oder nur ein übermotorisierter Nissan? 🙂
Gruß
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
werter alfan,Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Wenn wir gerade beim "Outing" sind ... 😉Und wenn Du mal in einem Alter bist, in welchem Du nachts dreimal aufstehen musst um einmal zu pinkeln, weisst Du auch, wovon wir hier reden (OK, DAS war 'ne Übertreibung 😉).
Salut
Alfanimmer noch besser, als wenn man(n) dreimal muss, aber nur einmal aufsteht 😁😰
schönes wochenende, egal ob R oder 11er 😉
joe
sorry für den inhaltlosen beitrag, aber: ich hau mich weg! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Angeblich ist das eine Zeit die mit profilgeschnittenen Slicks gefahren wurde, also auch nicht mit Semislicks! sondern mit reinen Rennreifen die keine Straßenzulassung haben. Das heißt die Zeit ist absolut nicht zu vergleichen mit denen der geposteten Top 20. Ein GT2 auf Slicks fährt mit Walter am Steuer sicher ne tiefe 20ger Zeit.
Endlich mal einer, der was merkt 🙂 Im Serientrimm wird das Auto so um die 7:50 um den Ring gehen - schnell genug, aber Naflord wird wohl zu gebener Zeit seine voreilige Schlußfolgerung, der GT-R sei einem GT3 im Rundstreckenbetrieb "weit überlegen" 🙄 revidieren müssen.
Apropos voreilig: kein Mensch, der hier postet hat das Auto wohl bislang in "3D" gesehen, geschweige denn gefahren.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Apropos voreilig: kein Mensch, der hier postet hat das Auto wohl bislang in "3D" gesehen, geschweige denn gefahren.
Gruß
Achim
Stimm leider so NICHT ganz !!!
Ich habe dieses "Tier" von Auto aus ca. 2m Entfernung in Natura erlebt - ich habe es fotografiert und gefilmt - ich habe es "schnaufen", fauchen" und "atmen" gehört - ich habe den Sound seiner beiden Turbinen regelrecht "verschlungen" - es hat mich mehrfach mit einer Leichtigkeit überholt, ausbeschleunigt, regelrecht deklassiert, ich habe versucht es zu verfolgen und zu erlegen - leider ohne Erfolg - und trotzdem habe ich es bewundert und genossen - mein Tag war gerettet.
EDIT: Geschehen am 02.05.2007 - Nürburgring Nordschleife !!!
Für mich als "geschmacklosen" Subaru WRX STi Fahrer sieht dieses Auto in Natura einfach phänomenal aus.
Porsche hin oder her, Rennstreckenzeiten vor und zurück - dieses Auto wird wieder dazu führen, dass die kleinen Jungs genauso wie bei meinem geschmacklosen Subaru bei jeder Gelegenheit ihre Väter und Mütter an der Hand zerren, mit glasigen Augen davorstehen und mich nach dem Auto "ausquetschen" - darauf freue ich mich schon Ende 2008/Anfang 2009 😉
sag ma harald, fährst du nen serien-impreza?
entweder stimmt was mit meinem sound nicht, oder du hast nen abartigen motorsound😁
fetzt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
sag ma harald, fährst du nen serien-impreza?
entweder stimmt was mit meinem sound nicht, oder du hast nen abartigen motorsound😁
fetzt...
Serie ist der Impreza nicht mehr so ganz 😉
Dieses Jahr habe ich von der anwesenden Subaru-Fraktion am Carfreitag den Titel "LautesterImBrünnchenVorbeifahrer" verliehen bekommen 😁
In Deutschland ist Porsche klar Kult aber wenn man z.B. nach Tschechien, Ungarn, Polen geht. Da bleiben die Leute stehen, wenn ein STI fährt. Das ist einfach einmalig. Für mich war Porsche immer es tolles Auto aber mir fehlt etwas Hintergrund 😁 Für mich als Rallyefan ist und bleibt der Impreza oder EVO eben Kult und da kann BMW, Audi etc. nicht mithalten.
Ich sage nur wenn STI von VW wäre, würde man ihn an jeder Ecke sehen.
Zitat:
Original geschrieben von haubi65
Der Harald hat bestimmt das Micro im Kofferraum montiert 😉
Die einzige wahre Möglichkeit den Sound "ungefiltert" und ohne dämliche Windgeräusche zu genießen 😁
sehe ich das richtig und du hättest den nsx stehen lassen können wenn du gewollt hättest?
ohne genaue zahlen zu nennen, aber in welchen leistungsregionen bewegen wir uns da? (nicht der nsx, den kenne ich😉 )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
sehe ich das richtig und du hättest den nsx stehen lassen können wenn du gewollt hättest?
ohne genaue zahlen zu nennen, aber in welchen leistungsregionen bewegen wir uns da? (nicht der nsx, den kenne ich😉 )
Na ja -
Da HH's STI soweit ich mich erinnere leicht "tweaked" ist und der NSX ja "keine" Leistung hat, wäre das jetzt nicht soooo überraschend 😁 ...
Grüße,
MARV
Meine Meinung zum GTR:
-Motor an der falschen Stelle🙄
-Lenkrad an der falschen Stelle😕
-Kein VTG😮
-Nissan😛
Zitat:
Original geschrieben von VWPassat2109
Meine Meinung zum GTR:--Lenkrad an der falschen Stelle😕
-
Dieses Statement bedarf wohl einer weitergehenden Ausführung ... oder habe ich den Witz nicht verstanden? 😕😉
Zitat:
Dieses Statement bedarf wohl einer weitergehenden Ausführung ... oder habe ich den Witz nicht verstanden? 😕😉
Kommt halt drauf an aus welchem Land du kommst. Aber aus England oder so scheinst ja nicht zu kommen😉
War eher nur so ne Anmerkung
Zitat:
Original geschrieben von VWPassat2109
[/quoteKommt halt drauf an aus welchem Land du kommst. Aber aus England oder so scheinst ja nicht zu kommen😉Zitat:
Dieses Statement bedarf wohl einer weitergehenden Ausführung ... oder habe ich den Witz nicht verstanden? 😕😉[/quote
War eher nur so ne Anmerkung
Für Dich zur Info, der GT-R wird in D als Linkslenker zu haben sein. Auch wenn Dich dies nicht wirklich interessieren wird 🙂😁
Klar interessiert mich das.
Auch wenn ich mir keinen kaufe. Aber gut zu wissen.
Was bringt Nissan plötzlich dazu den auch als LL anzubieten 😕