Was haltet Ihr vom Cayenne?

Porsche

Mich würde mal interessieren, was Porsche-Fans vom Cayenne halten?

Hier mal mein Statement:
Porsche ist/ war ja eigentlich bekannt für kleine, leichte und effiziente Sportwagen. Selbst ein aktueller 996 C2 ist ja mit relativ wenig PS (320) weit schneller als alle Konkurrenten mit dieser (geringen) Leistung. Dabei brauchen Porsche vergleichsweise wenig Sprit (mein 996 braucht im Schnitt etwa einen Liter weniger SP als unser R32).
Mit dem Cayenne ist dieses Ideal ja aufgegeben worden. Viel Power, viel Gewicht, geringe Effizienz.

65 Antworten

Ich gebe meinem werten Vorredner völlig recht... Ich bin ganz Deiner Meinung!

Der Cayenne ist der Kniefall Porsches vor der amerikanischen Klientel die fette schwere Autos, nach Möglichkeit noch Allrad, Lenkradheizung und Kühlfach für´s Budweiser wünscht.

Der Cayenne wirft ziemlich alle Porsche Ideale über den Haufen aus bloßer Gier nach dem amerikanischen Markt. Wenn ich schon dieses SUV höre dreht sich mir der Magen in Aufruhr um...

Jetzt krieg ich´s sicher ab - von den Cayenne Fans. 😉

Wenn ich einen Porsche kaufe will ich einen Sportwagen, keinen Geländewagen.

Segen... 🙂

Ich sehe im Cayenne (Turbo) die sprichwörtliche "eier-legende Wollmilchsau", wobei dies keineswegs geringschätzig gemeint ist. Grundgedanke war, ein Auto zu bauen, das jede Spielart souverän beherrscht. Ein Cayenne bietet nicht die gemsenartige Robustheit eines Mercedes G oder die Fahrleistungen eines 911 Turbo ... aber er vereint deren Qualitäten soweit wie nach Stand der Technik machbar.

Etwas anderes: Nach dem 11. September 2001 mehrten sich die Stimmen (von amerik. Porsche-Eignern), die aufforderten, das Kürzel "911" abzuändern (9 - 11 erinnere an jene Katastrophe). Sogar von der Stornierung von Neuwagen-Bestellungen war die Rede. Insofern stellt sich mir die Frage, inwieweit Porsche auf den Übersee-Markt angewiesen ist?

Gruß
Richard

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Nach dem 11. September 2001 mehrten sich die Stimmen (von amerik. Porsche-Eignern), die aufforderten, das Kürzel "911" abzuändern (9 - 11 erinnere an jene Katastrophe). Sogar von der Stornierung von Neuwagen-Bestellungen war die Rede.

Hehe bei einem Volk daß sogar die Fritten umbenennt wenn ihnen der politische Stil eines anderen Landes nicht paßt, dem ist alles zuzutrauen. 😉

Gott zum Gruße... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WieEinMönch


Hehe bei einem Volk daß sogar die Fritten umbenennt wenn ihnen der politische Stil eines anderen Landes nicht paßt, dem ist alles zuzutrauen. 😉

Grins! ;-)

Ähnliche Themen

Junge Junge also wenn uns die Amis jetzt auffordern wollen das wir unserem Kultsportwagen (911) ein anderes Kürzel geben sollen nur wegen dem 11 September also dann grenzt das für mich an Unverschämtheit!

(Ich will damit nicht sagen das der 11. September kein schlimmes Ereignis war, aber ein Auto deswegen umbenennen zu wollen - nein!)

Zitat:

Original geschrieben von WieEinMönch


Der Cayenne ist der Kniefall Porsches vor der amerikanischen Klientel die fette schwere Autos, nach Möglichkeit noch Allrad, Lenkradheizung und Kühlfach für´s Budweiser wünscht.

Nenn' mir einen Autohersteller, der seine Produktion NICHT an den Wünschen seiner Kundschaft ausrichtet. Wenn die Bilanz am Jahresende nicht stimmt, nutzt die heiligste Firmenphilosophie nichts.

@Drahkke:

Nachdem die Deutschen sowieso fast nur noch in USA Geld verdienen muss man sich auf diesen Markt einstellen. Vielleicht ziehen Deutschland und Frankreich ja mal wieder an...

Porsche will ja heute gar keine "guten" Sportwagen mehr bauen, sondern nur noch welche die viel viel Geld bringen. Und wenn dann ein solcher "Sportwagen" ein 2 Tonnen schwerer Geländewagen sein muss, damit die Kasse stimmt, dann wird das halt gebaut. Leider sind die Zeiten eines luftgekühlten 911 vorbei. Früher sagte man bei Porsche "Wir bauen das was wir am besten können -> Sportwagen" Heute bauen sie das, was die Aktionäre und Gläubiger freut. Ich sage nur Cayenne und wassergekühlter 911er - NEIN DANKE!

Ist denn von Euch überhaupt schon mal jemand Cayenne gefahren?

Zunächst mal ist das nach wie vor ein Porsche wie die anderen auch. Alle, die ihn schon gefahren sind, bestätigen das. Die Fahrleistungen und das Fahrgefühl sollen absolut mit denen eines 911 vergleichbar sein. Auch das Innendesign etc. ist ja dem des 911 nicht ganz unähnlich.

Zur Idee des Cayenne: Ich sehe die Zielgruppe nicht nur in Amerika. Es gibt viele Porsche-Fahrer, die auch etwas Platz für ihre Familie, etwas Gepäck oder ein paar Mitfahrer wollen. Warum soll man 911-Kunden, die diesen Wunsch haben, sich aus wirtschaftlichen Gründen aber kein zusätzliches Auto kaufen wollen, an die Konkurrenz verfallen lassen?

Ich selbst würde mir auch niemals so ein Ding kaufen, denn ich halte SUVs prinzipiell für Penisersatzmaterial. Wer braucht in Deutschland schon einen GELÄNDEwagen? Und für richtige Geländestrecken ist das Auto doch viel zu schade. Der exorbitante Verbrauch ist leider ein notwendiges Übel für diese Kombination aus Fahrleistungen und Platzangebot, ich persönlich sehe darin aber auch eher einen Imageschaden als einen Imagegewinn. Und von amerikanischen Autos halte ich sowieso nichts. Wirtschaftlich verstehen kann ich es trotzdem.

Viele Grüße

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Zur Idee des Cayenne: Es gibt viele Porsche-Fahrer, die auch etwas Platz für ihre Familie, etwas Gepäck oder ein paar Mitfahrer wollen. Warum soll man 911-Kunden, die diesen Wunsch haben, sich aus wirtschaftlichen Gründen aber kein zusätzliches Auto kaufen wollen, an die Konkurrenz verfallen lassen?

Ja, und für alle, die sich bisher darüber geärgert haben, daß man an die Porsche-Sportwagen nur äußerst schwer 'ne Anhängerkupplung dranbauen kann....😁.....

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Wer braucht in Deutschland schon einen GELÄNDEwagen?

Wer braucht in Deutschland schon einen Porsche ... bei DER Verkehrsdichte heutzutage???

Antwort:

Aus Freude am Fahren

(mein Plagiat möge mir BMW verzeihen) ... auch ein Land Rover Defender - ein "Hardcore"-Geländewagen (kein "Sport-Utility-Vehicle"😉 mit einer weitaus größeren Geschichte als der 911er - bereitet puren Fahrspass ... insbesondere dort, wo kein Abschleppdienst hinkommt 🙂

Richard

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, und für alle, die sich bisher darüber geärgert haben, daß man an die Porsche-Sportwagen nur äußerst schwer 'ne Anhängerkupplung dranbauen kann....😁.....

😁 ...amüsier!!!

Ich sage Jain zum Cayenne. Er ist ein sehr schönes Auto mit einer krassen Technik. Porsche hat mal wieder gezeigt was man alles machen kann. Wobei mir der Innenraum nicht 100% zusagt. Wirkt ein bisschen karg.

Wenn man sich mal die Historie von Porsche anschaut und die Modelle betrachtet, die gebaut wurden, kann man diese Ausschweifung verstehen. Porsche ist eine kuriose Automarke, die sich aber leider zu sehr von den Amis beeinflussen lässt. Armer Herr Wiedekin, guter Geschäftsmann aber leider zu "korrupt"!

Alles in allem ist er ein gelungenes Auto. Porsche hätte ihn vieleicht im Namen einer Tochtermarke rausbringen sollen, aber naja. Porsche ist halt nur noch zu 50% Porsche von damals.

Bitte baut wieder die alte 911er Form!!!!!!!

Gruss@all

Ich verstehe nicht was ihr habt?
Wenn ihr Unternehmer seid, und irgend ein Land zbsp USA will mehr von euren Produkten kaufen als die Landsleute, freut euch das dann nicht?
Sagt ihr dann auch noch daselbe? Kann Porsche oder irgendein anderes großes Unternehmen auf den Amerikanischen Markt verzichten??

Amerikanische Autos sind geschmacksache.(mein geschmack)

Und GeländeWagen vom Schlage eines Patrol, Cherokee oder Wrangler haben mindestens(!) ihre Reize wie ein Sportwagen.

Ich finde den Cayenne Turbo cool, wenn schon denn schon!!
Wobei ich ihn auch nicht in schweres Gelände schicken würde.
Höchstens für den Feldweg zur Berghütte 😁

P.S Vieleicht spiegelt sich in den Beiträgen auch etwas Neid wieder!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen