was haltet ihr vom 118d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo MT-ler vom BMW Forum,

mein Schatz liebäugelt mit einem 118d. Da wir als eingefleischte VOLVO-Fans keine Ahnung von BMW haben, wäre es toll, etwas von euch zu erfahren.

Besonders interessiert uns:

Zufriedenheit mit dem Wagen
Mängel die vorkommen können
Verbrauch
Motor und Ölverbrauch
Ausstattungsempfehlung
usw.

Danke vorab für eure Infos

Gruß

Thomas

32 Antworten

Hallo
Also ich kann jetzt mal was zum Motor sagen.
Wir hatten den 118d mal als Leihwagen.

Also von einer Anfahrschwäche merkt man, zumindest mit Schaltung, eigentlich kaum was.
Vom Geräusch her konnten wir uns eigentlich auch nicht beklagen.
Der Motor ist eigentlich kaum zu hören und wenn nur im Stand.
Es ist halt logischer Weise, wenn man mal was hört, auch kein 6 Zylinder Sound😉 Man kann schon ab und an ein leichtes Nageln vernehmen.

Vom Durchzug ist der 118d echt gut!
Also man kann wirklich Spaß haben mit dem Wagen!
Auf der AB sind mit etwas Alauf
Tacho 212 und vielleicht auch noch etwas mehr drin.
Was mir nur aufgefallen ist, das es auf der AB schon mal vorkommen kann, das man runterschalten muss.
Meiner Meinung passiert das ziemlich plötzlich ab 1500 U/min im 6.Gang.
Da geht dann gar nix mehr und man muss runterschalten, in den 5. Gang wo der M47N2D20UL (heißt der überhaupt so? 😁 )aber auch wieder ordentlich zieht!

Hoffe ein bisschen geholfen zuhaben!
Mit freundlichen Grüßen koolas
Einen schönen Abend noch 😉

Hey Thomas,

dürfte ich dir erst mal die Such-Funktion empfehlen!

Es gibt hier zig Beiträge zum 118d, meist positiv!

Ganz kurz vielleicht!
Bin zufrieden (hab auch schon den zweiten)
Mängel eigentlich keine gravierenden, ein paar Macken hat jedes Modell von jedem Hersteller, nichts dramatisches aber (siehe Forum)
Verbrauch, bei normaler fahrweise sind 6-6,5 Liter ein realistischer Wert, wie jeder Diesel hängt dies stark von der gefahrenen Strecke, Kurzstrecken mag der 118d nicht so sehr!
Ölverbrauch gleich null
Vom Motor darf man nicht zu viel erwarten, aber um ein wenig sportlich von A nach B zu kommen, ist er optimal!
Ausstattung hängt sehr vom persönlichen ab, ich hab Advantage, Dynamic und Comfort-Packet und bin zufrieden damit!

Ich hatte einen 320d (selber Motor wie 120d) und war nicht soo begeistert, mein 118d ist fast dasselbe wie der 120d, außer beim beschleunigen im 2. Gang aufwärts, aber ich kann den 118d empfehlen trotz vieler kleiner Kinderkrankheiten.

Keine Mängel, Verbrauch zwischen 6,5 und 7,5 Liter je nach Fahrweise und Witterung (Winter).
Durchzug ist gut für die 122 PS und reicht für den Wagen auch mit voller Beladung.

Würde Ihn wieder kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MBaetz


trotz vieler kleiner Kinderkrankheiten.

z.B.?

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


z.B.?

- Radio BMW Business CD geht bei Kälte nicht

- dauerndes Quietschen der Bremsen (ich trau schon fast nicht mehr die NL anrufen)

- nahezu keine Bremswirkung nach Standzeit über Nacht im Winter durch Streusalz

ABER das Fahrzeug ist trotzdem weiter zu empfehlen. Ich selbst habe auch den 118d.
Die oben beschriebenen Mängel hatte ich bisher in etwa 13 Monaten und 15000km erlebt.
Der Ölverbrauch beträgt 0,5l ist im Vergleich zu VWs Pumpe Düse TDI Motoren vernachlässigbar.

Man darf nicht vergessen, dass man einen schicken Kompakten bekommt, der ein bisschen "Lifestyle" symbolisiert. Da ist es logisch, dass der Nutzwert sinkt. Oder kann mir jemand erklären, warum man hinten so schlecht einsteigen kann, und der Kofferraum so klein ist?
Wenn man auf solche Sachen achtet, ignorier bitte meine Empfehlung und kauf einen Skoda Octavia oder VW Golf.

Ansonsten hast du mit dem 118d ein wunderschönes Fahrzeug, mit dem man sich auch mal vor besseren Hotels etc. sehen lassen kann.

Bei konkreteren Fragen darfst du dich gerne melden.

Viele Grüße,

MSSchaefer

hatte zu meiner probefahrt vor dem kauf. ende vom lied war ich hab mir den 120d bestellt.

gruß
rd

hängende Türaussengriffe, Bremsproblem bei Nässe/Streusalz nach dem losfahren, quitschende Bremsen, und sowas halt.

ich kann nur sagen, ich hab den 118d ausgiebig probegefahren und war echt begeistert, so dass ich ihn auch bestellt habe, sicher ist der 120d schneller aber der wiederverkauf sicher auch schlechter wegen der vielen PS.
Ich hatte vor kurzem 4 Tage lang einen 116i der auch sehr gut lief , mit Winterreifen und normalfahrwerk nun bin ich echt gespannt auf meinen mit Sportfahrwerk und 18er Räder ( felge 217 ), aber alles was weicher gefedert ist als mein EX MINI COOPER ist mir recht :.)
gruss

Hi!

Haben 2 118d - keine Probleme oder Garantiefälle bislang.

Im Kurzstreckenverkehr schluckt der kleine Diesel mächtig (Verbräuche so um 7,5-8 Liter); ab ca. 20 km Strecke einfach sinkt der Verbrauch auf annehmbare 6 Liter Winterverbrauch. Mehr zum Verbrauch siehe Footer.

Ansonsten würd ich ihn immer wieder kaufen. Ist ein gutes Auto, wenn man auf dem Rücksitz nicht so viel Platz braucht, aber dann wäre Golf & Co. auch schon unangebracht.

Technik funktioniert wunderbar, hab wie gesagt keine Probleme gehabt.

Ölverbrauch nicht merkbar (dafür wichtig richtiges Einfahren und warmfahren vor dem Kickdown).

Kann den kleinen Diesel nur empfehlen!

Gruß
Hendrix1000

Hallo,

mein 118d ist top!!! Keine Mängel und das obwohl ich was solche Sachen anbelangt sehr pingelich.

mfg
Tim

Ich find meinen auch super. Bis jetzt keine Probleme und fährt sich super.
Fahre ihn in der Stadt mit Kurzstrecke (16km) im Moment mit 6,6l/100km.

Total empfehlenswert. Keine Probleme. Läuft super gut (Freude am Fahren pur), Verarbeitung super, Design super, bin vollauf zufrieden.
Spritverbrauch ist meiner Meinung nach etwas zu hoch, aber ich fahre auch fast nur Stadt.

120d schön und gut - wer´s braucht...
116i zu lahm
118i zu teuer im Unterhalt

Du hast einen vergessen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen