was haltet ihr vom 1.8 20V?
hallo,
will mir einen Golf 4
1.8 20V
kaufen
BJ.1998
145.000 km.
2 Vorbesitzer
klima
tempomat
4 elek fenster
farbe dunkelgrün
will 5000 Euro.
ein problem leichtes Kratzen im Getriebe was ist das?
Soll ich kaufen oder nicht?
Danke für eure Hilfe.
56 Antworten
Hallo,
@ Cupra4
bei einem kurzen Sprint von 0- ca.55km/h an der Ampel hatte der definitiv keine Chance.
An der nächsten Ampel standen wir wieder nebeneinander er hat nur mit den Schultern gezuckt.
Wann ein Mehrventiler seine größte Leistung hat brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten.😉
Wie kommst Du eigentlich auf 230PS bei deinem Seat?
@ KOB-Records
wenn ich mir Deine Beiträge durchlese, bin ich der Meinung das Du es sofort mit reingeschrieben hättest wenn es ein 16V ist.😉
@ viky
das liegt am Fahrzeuggewicht das der 4er langsamer ist als der 3er würde ich sagen.
Ein guter Turbomotor ist mir lieber als so ein Hubraummonster. Denn den kannst mit Sicherheit sparsamer fahren.
@ jebro
ich bin der Meinung das man mit 100 PS k e i n e
Verkehrsbehinderung ist.
Wie hier schon einige geschrieben haben mußt Du wissen wofür Du das Auto brauchst.
Ich fahre meinen TDI auch nur weil ich 25 km zur Arbeit habe.
Mein Vorgänger Auto(Audi S6 mit 280PS) währe da etwas teuer geworden.
Gruß
Ich würde mir ja auch nen 1.8T oder nen V5 2.3 kaufen... aber ich kann den Unterhalt und vor allem die Anschaffungskosten nicht tragen, weil ich grundsätzlich keine Karre über 50000km gebraucht kaufen würde. Noch dazu kommt das man bei den oben genannten Karren mit dem Tanklaster nebenher fahren kann 😉
Na, also ich fahre sehr wenig auf Jahr gesehen und mit guten 10 Litern kann ich locker fahren, finde den Verbrauch nicht arg. 2.8 Liter Hubraum wollen gefüttert werden, aber jeder kleinere Turbo braucht bei forcierter Fahrweise locker gleichviel.
Also soviel braucht der 1.8T auch nicht. Ich fahr meinen mit ca. 9,3 l/100km egal wie ich ihn tret und ich fahr viel Kurzstrecken.
Weis nicht was ihr wollt ? Ein Auto mit viel PS und wo gut geht aber wenig Sprit braucht ?
Na dann viel Spaß bei Suchen.
Gruß
Lexe
Ähnliche Themen
Hallo,
@Cupra4
den Turbomotor kannst aber leicht sparsam fahren, was beim V6 nicht so einfach ist. Du schreibst ja Hubraum will gefüttert werden.
Der V6 hat doch 204 PS wie kommst Du auf 230 PS?
Gruß
P.S.
@ Lexe
so lange mußt da nicht suchen, nimm einen modernen Diesel.
Steuergeräteoptimierung: circa 16 PS.
Bastuck ab Kat: 9 PS plus die BMC-Box, ist geschätzt, aber dürfte mit Serienstreuung guthaft drin sein. Ich kann ihn auch "sparsam" und spassarm fahren, kein Problem. Sicher nicht auf TDI-Niveau, aber Sound, Leistungsenfaltung und die Power entschädigen dafür umso mehr, finde ich, halt so ein wenig nach dem Motto, es muss nicht immer TDI sein. Fahren ja genug davon rum, oder ?
So, nun back to topic.
Hallo,
ich habe vor kurzem mit einem Chiptuner gesprochen wieviel PS bei einem Saugmotor "gehen", seine Aussage 6-9 PS allerhöchstens.
Aber lassen wir das mal lieber, das führt nur zu unnötigen Diskussionen.
Wichtig ist Du hast Freude an Deinem Auto.
Gruß
Richtig, sicher massgebend welcher Motor, aber egal ob jetzt 9 oder mehr PS, es muss Freude machen. Und bei nicht mal 10000 km im Jahr wäre ein TDI bei mir völliger Blödsinn, drum fahr ich das Ding.
Zitat:
sicher massgebend welcher Motor
richtig, bei einem 4-6 Litermotor (A8, W8,Touareg) "gehen" auch mehr als 6-9 PS. Aussage Chiper.
Gruß
P.S.
So, nu aber zurück zum Thema
@Tomy 69
Klar ist das Gewicht Wichtig, aber so viel unterschiedlich ist es auch nicht, dazu komt dass der 3er net soviel Schnick-Schnack an Elektronik hat.
Hallo,
@ viky
wenn ich da an den Rennsport denke scheint Gewicht schon etwas auszumachen. 50kg mehr und weg vom ersten Platz.😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von viky
Also Leude jeder fährt was er fahren wollte, aber das/der Hubraum ist sowieso durch nichts zu ersetzen!!!!!!!
Schlagt mich 😉
Ja dann halt mal Still 😁
Hubraum ist nur noch durch noch mehr Leistung zu ersetzen 😉