was haltet ihr hiervon?, kann doch net legal sein oder?
Hi,
grad beim stöbern auf die seite gekommem!
http://www.yatego.com/.../...en-vw-bora-99-05-black-xenon-scheinwerfer
Die verkaufen die Fk Angel Eyes als Xenonscheinwerfer!
das kann net ganz legal sein oder?
was meint ihr dazu?
P.S.: Ich würd die mir auf keinen Fall kaufen...
will aber mal eure Meinung dazu höre
Mfg Tom
Beste Antwort im Thema
wenn man die Bilder groß sich anschaut erkennt man die Kennung der Scheinwerfer:
HCR = Halogen-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
H= Halogen-Scheinwerfer
C= City Abblendlicht
R= Road Fernlicht
wenn es Xenon wäre, musste es bei Xenon DC oder DCR für Bi-Xenon sein!!!
D = Discharged Entladung
also nur einfache Angeleyes mit Xenon-Schrott von eBay für 30 Euro, die nicht mit einer aLWR zusammen arbeitet, soweit ich weiß!
man sollte sowas eigentlich direkt zur Anzeige bringen, da genügend Deppen sowas kaufen!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
wenn man die Bilder groß sich anschaut erkennt man die Kennung der Scheinwerfer:HCR = Halogen-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
H= Halogen-Scheinwerfer
C= City Abblendlicht
R= Road Fernlichtwenn es Xenon wäre, musste es bei Xenon DC oder DCR für Bi-Xenon sein!!!
D = Discharged Entladung
also nur einfache Angeleyes mit Xenon-Schrott von eBay für 30 Euro, die nicht mit einer aLWR zusammen arbeitet, soweit ich weiß!
man sollte sowas eigentlich direkt zur Anzeige bringen, da genügend Deppen sowas kaufen!
Warum sollte ein Scheinwerfer nicht mit einer aLwr zusammenarbeiten? Der Scheinwerfer wird immer von einem Stellmotor angetrieben. Bei einer automatischen Regulierung bekommt dieser seine Stellbefehle von einem Steuergerät, welches wiederum über eine Sensormechanik "erkennt" was gerade eingestellt werden muß und bei der manuellen regelt das der Fahrer über einen Regler.
P.S.: Mit dem Rest deiner Aussage gehe ich konform.
soweit ich weiß habe ich geschrieben! Ich persönlich habe dies noch nicht getestet, aber im GolfIV-Forum wurde dies schon von einigen Membern getetstet und es kam heraus, dass die aLWR nicht mit eBay-Xenons sprechen kann und hier auch keine Regelung beim Starten erfolgt.
Eigentlich ist es eh völlig egal, da wer ist so blöde und kauft illegales Xenon und rüstet die aLWR nach? Wenn dann machen die Deppen das total illegal und fertig. Auch wenn es klappt mit der aLWR ist der Käufer der Dumme, da er die Punkte erstmal bekommt und mit den überteuerten Scheinwerfern zu Hause sitzt und den Verkäufer erstmal verklagen müsste!
Zitat:
Original geschrieben von quattroman
Warum sollte ein Scheinwerfer nicht mit einer aLwr zusammenarbeiten? Der Scheinwerfer wird immer von einem Stellmotor angetrieben. Bei einer automatischen Regulierung bekommt dieser seine Stellbefehle von einem Steuergerät, welches wiederum über eine Sensormechanik "erkennt" was gerade eingestellt werden muß und bei der manuellen regelt das der Fahrer über einen Regler.
P.S.: Mit dem Rest deiner Aussage gehe ich konform.
Ich glaube nicht das die ALWR die vom gleichen Verkäufer angeboten wird, irgendeine Zulassung hat.
http://www.yatego.com/.../...atische-leuchtweiten-regul--universal?...
Die originale ALWR vom Golf geht defintiv nicht mit anderen Scheinwerfern und dann gibts nur die ALWR von Hella, die Geht aber meines Wissens nur mit den Nachrüstxenons von Hella.
Zitat:
Original geschrieben von quattroman
Bei einer automatischen Regulierung bekommt dieser seine Stellbefehle von einem Steuergerät, welches wiederum über eine Sensormechanik "erkennt" was gerade eingestellt werden muß und bei der manuellen regelt das der Fahrer über einen Regler.
Und gerade das wiederrum,ist in Verbindung mit Xenon nicht zulässig.