was haltet ihr generell von ford?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

was haltet ihr von ford?
hab da die döllsten dinger gehört von defekten an relativ jungen autos mit wenig kms
kumpel von mit hatten nen focus neu gekauft und nach 2 jahren waren bei einer laufleistung von 30000 km fast alle buchsen im fahrwerk ausgeschlagen. gesonders an der hinterachse gab es viel ärger.
ging damal über garantie aber das problem tritt doch wieder auf.

wie ist es mit der haltbarkeit der maschinen?

erzählt mir was darüber.
das interessanteste ist der preis.
mich würde ein mondeo neueres bj interessieren der ist groß, ist viel platz drinn.

Beste Antwort im Thema

Ja nun auch zum Thema,

ich fand die Marke Ford bis Jahr 2000 nicht unbedingt zu meinen Favoriten zählend.
Keines der Modelle der damaligen Zeit hat mich irgentwie angesprochen und mich somit dazu bewogen Ford zu kaufen.

Seit dem Jahr 2001 ist das anders.
Ich habe ein großen (bezahlbaren) Kombi gesucht und mir den MK3 Turnier (Bj.2001) meines
Schichtleiters angeschaut und probegefahren.
Seit dem hat sich meine Meinung gegenüber Ford geändert ... endlich ansprechendes Design und Verarbeitung.
War mein ersten empfinden,,, was mich auch dazu bewogen hat, mir einen Mondeo MK3 BWY zu kaufen.

Heute fahre ich den 2ten MK3 (Modell 2006 - vorher Modell 2001)
und bin bis jetzt voll zufrieden. Einfach nen geiles Auto ... Optisch bis Praktisch!

Klar ... andersrum Schocken mich die hier ab und zu geposteten Beiträge über Motorschäden, Rost und andere
Mängel an Ford und am Mondeo MK3.
Aber wenn man sich mal in die Konkurenz-Foren begibt ,,,, sieht man, daß es zwar nicht unbedingt die gleichen Probleme bei anderen Herrstellern gibt ... aber mindestens gleich gravierende.

(Bsp. Rost bei Mercedes ..... Motorschäden bei VW) ---> also auch nicht großartig anders (Benutz mal die Suche)

Sicher ist auch (was ja schon oft genannt worden ist) --- das Foren dieser Art eher Mängel und Fehlerbehebungen sowie Fragen dazu wiederspiegeln,,, als ständige Glücksgefühle und Lobes-hymnen ->
wär ja so ziemlich Monoton und Langweilig.

Fazit: Solange Du ein gutes Auto erwischt ... sei Glücklich und froh ... ,,, sei es andersrum - Pech gehabt!
(Iss leider so, nicht nur bei Ford)

Gruß Ronny

63 weitere Antworten
63 Antworten

Billig und Gut

Ich fahr´ in der 2. Generation Ford: Direkt nach dem obligatorischen Käfer kamen bei uns P3, Consul, Granada, Escort, usw. Größere Probleme gab´s nie.
Im Moment ist es ein Mondeo. Und das die Autos relativ günstig sind, muss ich ja nicht dazu sagen.

früher hatte ich nicht besonders viel von ford gehalten. mit dem alter wurde ich immer weitsichtiger....und sage
ford ist gut. preis- leistungsverhältnis ist top.
ich selber bin mercedes fahrer......und finde vom innenleben gefällt mir der benz deutlich besser. z.b. e-klasse vs. mondeo.
es ist halt immer ne frage braucht man mehr "extras". lohnt es sich überhaupt?
nen stern auf der haube oder doch lieber ne schicke reise....oder beides ;-)

ist halt die frage wie viel man bereit ist aus zugeben......
kurz: mit sicherheit baut ford keine schlechten autos nur sollte man für den guten preis nicht umbedingt das beste vom besten erwarten dann wird man auch sicherlich glücklich!

Hallo!

Ford hatte Ende der 80er Anfang der 90er einen Hänger mit einigen Problemen... dies hängt der Marke leider bis heute noch nach...

Alle Ford die ich bis jetzt gefahren habe waren sehr zuverlässig und Problemlos... Ich war immer sehr zufrieden...
Die neuen Fords, S-Max, Mondeo, Focus ... sehen jetzt so gut aus, wie sie sich schon immer gefahren haben.... wegen der super Fahrwerke und Lenkung...
Auch im Qualitätseindruck haben die Fords in lezter Zeit gewaltig zugelegt...

Fazit: Gute Autos zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis... und wahrscheinlich die in Deutschland am meisten unterschätzte Marke!!!

Gruß,
remp

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen