Was haltet ihr denn von dem Öl hier?

Audi

Hallo und noch eine Frage beschäftigt mich heute...

Wollte mir einfach mal sicherheits halber n bisschen Öl für meinen A5 3.0 TDI zulegen und würde diese nehmen:

http://www.amazon.de/.../?...

Passt das soweit?

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

So, liebe Freunde des Castrol-Öls,

hier habe ich mal eine Ölanalyse in einem benachbarten Forum gefunden, bei der die folgenden Öle betrachtet wurden:

Castrol EDGE 5W30 (Longlife-Öl)
Addinol MV0546 5W40 (Öl für Festintervall)

Hier kann man gut erkennen, dass das Addinol-Öl die wesentlich besseren Werte nach eigentlich sehr kurzer Laufzeit aufweist.
Allein der TBN-Wert, der wichtig ist für den Abbau von Säuren, ist hier beim Addinol-Öl um Längen besser. Diese Säuren im Öl entstehen u.a. durch den Schwefel, der sich im Kraftstoff befindet und durch den sog. Blow-By auf die Ölseite gelangt.
Das heißt im Endeffekt, dass der Motor durch einen hohen TBN-Wert im Öl wesentlich besser vor Korrosion geschützt wird, als mit einem Öl mit niedrigem TBN-Wert.

Auch die Verunreinigungen sind auffallend hoch bei Castrol-Öl.

Muss ja doch irgendwas dran sein an dem "Gerücht" 😉

Gruß Olli

Dr-schrick-mv0546
154 weitere Antworten
154 Antworten

Castrol ist nicht schlecht! Fahre seit 10 Jahren damit rum und wenn es wirklich so schlecht sein sollte, dann hätte es erst nach vielen Jahren Auswirkungen auf den Motor - bis dahin habe ich schon längst ein neues Auto...

Soso,

hier mal ein Paar Fotos von einem VR6 - Motor, der stets mit 5W30 Longlife-Öl betrieben wurde (Laufleistung 79.000 km):

www.a3quattro.de/wcf/images/photos/photo-706-326b2f23.jpg

www.a3quattro.de/wcf/images/photos/photo-707-dd6cd5a6.jpg

www.a3quattro.de/wcf/images/photos/photo-704-02257d64.jpg

Da weißte Bescheid 😰

Ich denke nicht, dass ein Öl die VW/Audi Freigabe bekommen bzw. behalten würde, wenn das so stimmen würde 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Ich denke nicht, dass ein Öl die VW/Audi Freigabe bekommen bzw. behalten würde, wenn das so stimmen würde 😉

denkst du- ist aber so !

Ähnliche Themen

@sniffthetears
Jo, dann benutz doch das Öl weiter, mir doch Wurscht.

Ich wechsle das Öl einmal pro Jahr oder max. bei 15.000 km (Mobil 1 New Life 0W40)

genau so mache ich es auch - die 80€ habe ich über im Jahr

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


@sniffthetears
Jo, dann benutz doch das Öl weiter, mir doch Wurscht.

Das mache ich ohnehin...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


besser ist MOBIL 1 5W30 ESP

Auch für'n Diesel? 😕

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pumpgun-Pete



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


besser ist MOBIL 1 5W30 ESP
Auch für'n Diesel? 😕

Gruß Peter

ja

Servus,

beim Ölwechsel, ob jetzt LongLife oder Inspection, wird doch der Ölfilter auch getauscht. Nehmt ihr den von Audi oder auch eine andere Marke?

Gruß Reiner

audi org. Teile

Dito!

Darauf kommt´s echt nicht wirklich an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


audi org. Teile

Welches Öl benutzt du dann? Das Mobil 1 0W-40 und

nicht

das Mobil 1 5W-30, oder?

Schon vorraus Danke und Grüße aus STA

ich habe bei mir das 0W40er drin (S5) und bei unserem A7 3.0TDI das 5W30 M1

Geht ein 0w40 auch bei Diesel ohne DPF????

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen