Was haltet Ihr davon? Welche Lackierkosten kommen auf mich zu?
Hallo zusammen,
da mir die 16 Zoll Stahlfelgen langsam etwas zu langweilig werden, möchte ich jetzt auf 19 Zoll umsteigen.
Tendiere zwischen:
Barracuda Tzunamee
Irmscher GT-Star
OPC Y-Design
OPC Doppelspeichendesign
Da ich in Tiefbett allerdings den Vorteil sehe, dass bei Bordsteinschäden nicht gleich der auffällige Teil der Felgen verkratzt wird, zieht es mich mittlerweile schon fast zu den Tzunamee.
Im gleichen Zug hab ich gleich mal nen Freund dazu überreden können mir das ganze schonmal so in etwa via Photoshop zu faken.
Passt der 19Zoll-Durchmesser in etwa? Leider konnte er es mir nicht ganz genau passend machen.
Auf meinen Wunsch hat er mir dann auch noch die Gitter an der Front etwas aufgewertet weil ich die gern lackieren lassen würde. (Gitter plus Grill)
Was mich dann auch gleich zur zweiten Frage führt und eigentlich der Hauptgrund für den neuen Thread ist.
Kann mir jemand in etwa sagen mit was für Kosten ich fürs Lackieren rechnen muss?
Ab welchem Betrag wird es Wucher?
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen die ich gleich mit einarbeiten könnte?
Seitenspiegel hatte ich auch schon überlegt, aber das wurde in Photoshop dann doch etwas zu viel und kam nicht so gut rüber.
Freu mich auf eure ehrlichen Antworten.
15 Antworten
oh oh, da werd ich mich wohl nochmal dransetzen müssen damit es spannender wird. 🙄
Hätte mit ein bisschen mehr resonanz gerechnet 😁
Aber weder Preisinformationen noch Meinungen zur Optik lassen vermuten dass es nicht das gelbe vom Ei ist.
Setz mich bei gelgenheit nochmal dran und starte nen neuen Versuch 😉
Hi,
als erstes möchte ich mich für das ganze Forum entschuldigen, das wir bei diesem bezaubernden Wetter nicht alle vorm Rechner sitzen und auf deinen Thread antworten.
Als zweites will ich dich zusammenschei*** für deine Foto´s. Ich brauche mit einer 16.000er Leitung ca. 30Sek. bis ein Foto komplett geöffnet ist, was aber bei Foto´s von 2,5MB kein wunder ist, also das nächste mal kleiner machen, das es internetfreundliche 100Kb - 250Kb sind 😉
Nun aber zu deinen Fragen:
Da die Tzunamee nur in schwarz/silber und in chrom erhältlich sind, wäre ein Bordsteinschaden sehr ärgerlich. Bei der Chromfelge würde nach einem Fremdkontakt das Chrom langsam unterwandert werden und abplatzen. Bei der schwarz/silbernen Felge sieht es schrecklich aus, wenn an schwarzen Stellen das silberne Aluminium durchschaut. Und Lackieren kann der Felgendoc wegen der Farbkombi auch nur sehr schwer. Dann lieber eine Felge mit einem hochglanzpolierten Felgenbett. Dieses kann nach Fremdkontakt der Felgendoc auf die Drehmaschine spannen, abdrehen und neu polieren, dann sieht die Felge wieder aus wie neu. Noch empfehlenswerte, einfach beim Autofahren aufpassen, dann kommen da auch keine Macken rein. Mit einer 19" Felge und Niederquerschnittsreifen partk man nunmal nicht auf einem hohen Bordstein, da der Reifen das GARNICHT mag, und es Abdrücke in der Felge gibt. Und wenn man AM Bordstein parkt muss man nunmal aufpassen. Wer schön sein will muss nunmal leiden.
Zur Felge wie es ausschaut gibt es in MT Bilderbuch Foto´s von mind. einem Fahrzeug wo diese drauf sind.
Das Lackieren der Chromspange im Kühlergrill sollte nicht mehr als 50€ für´s Lackieren und vorbereiten kosten. Die Chromspange mit Gittern sollte nicht mehr als 75€ kosten. Wucher wird es, wenn es einen Preis von 100€ übersteigt.
Gruß Benny
Hallo auch von mir !! (ich bin gerade zurück vom "Bootfahren"😉
Mir persönlich gefällt die schwarze Spange im Grill bei Deinem silbernen Wagen überhauptnicht !
Ich würde (da du keine Nebelscheinw. hast) überlegen, ob da nicht ein schönes Tagfahrlicht reinpasst !!
Zu den Felgen kann ich nichts sagen, außer das Dir ´ne Menge Fahrkomfor "flöten" geht.
.......und wenn Du es etwas preiswerter ohne Lackieren haben möchtest, denk doch mal über eine Klebefolie für die Spange nach. (ist nichts Endgültiges, .............geht bei Bedarf schneller runter als der Lack)
@ Zockermobby
kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, dat passt zu Deiner Wagenfarbe überhaupt nicht
@ Brausebruno
würde zu unseren schon besser passen 😁
wat machen Deine Felgen eigentlich????
Wolltest doch mal Pic`s vom gesamt Eindruck schicken
l.g.
Ähnliche Themen
Sorry erstmal wegen der Bildergröße.
Habe in der Vorschau getestet wie lange das öffnen dauert und auch eben nochmal. Bei mir läuft das innerhalb von maximal 3 sekunden durch. Werde künftig dann besser drauf achten das komprimieren nicht zu vergessen.
@ blueXtreme
Bei uns war das Wetter nicht mehr besonders und die Bildaufrufe haben gezeigt dass nicht jeder den PC gemieden hat und ich war doch so ungeduldig weil ich mich doch so auf den Reifenwechsel freu 😁
Euch allen vielen Dank für die Antworten!
Die Felgen werden selbstverständlich pfleglich behandelt, aber ich weiß aus eigener Erfahrung wie schnell das dennoch mal passieren kann. Deshalb möchte ich mir natürlich Felgen zulegen, die Qualität und Optik bieten und zugleich einigermaßen unempfindlich sind.
Da die Tzunamee ja einen silbernen Rand haben, dachte ich dass sich leichtere Schäden hauptsächlich auf diesem bilden und sich dieser auch relativ einfach und günstig reparieren lässt.
Habe mir auch schon überlegt einfach den einen Kühlergrill zu lackieren. Die Spange würde einen leicht vom Gitter abweichenden Schwarzton erhalten um sie noch etwas hervorzuheben. Habe noch einen zweiten hier liegen, auf den ich dann immer noch bei nichtgefallen zurückgreifen könnte. Für den schwarzen würde sich dann bestimmt noch ein Abnehmer finden. 🙂
Tagfahrlicht ist ne gute Idee. Habe ich mir auch schon überlegt. Leider gefällt mir die LED-Lösung nicht. Wollte auch schon die Nebler nachrüsten, aber das ist dann schon wieder ne größere Aktion. Also wirds vorerst nur bei den Einsätzen bleiben.
Wo wir schonmal dabei sind, darf man Nebler eigentlich auch einbauen wenn sie nicht angschlossen sind? Also ohne Funktion.
Grüße
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Zockermobby
..... darf man Nebler eigentlich auch einbauen wenn sie nicht angschlossen sind? Also ohne Funktion.Grüße
Tommy
ganz klares nein,
alles was verbaut ist muß auch funktionierenspätestens beim TÜV wird es bemängelt, fall`s nicht die Rennleitung schon bei einer
Kontrolle ein Mängelschein ausstellt
Neuer Versuch!
Hab mich jetzt dazu entschlossen es in abgewandelter Version zu machen.
Ich probiers jetzt einfach mal aus. Wenns nichts wird... pech gehabt. 😁
Muss jetzt noch schaun wie ich die ganzen Einsätze/Gitter rausbekomm und dann kanns auch schon losgehn.
Möchte nur ungern die komplette Front abnehmen, aber da werd ich wohl kaum drumrum kommen. 😕
Für alles komplett hat mir der Lackierer als Vorschlag 150 Euro genannt.
Den "Vectra"-Schriftzug werd ich mir als Folie besorgen und aufbringen.
Hab das ganze gerade noch im schnelldurchlauf mit nem Reststück Steinschlagfolie, das hier noch rumlag, zusammengebastelt. Unabhängig vom Auto gefällt mir das eigentlich schon recht gut, auch wenns krumm, buckelig und ungenau ist.
Das Fake-Bild ist einmal mit schwarzer Umrahmung und einmal mit Chromumrahmung.
Hoffe die Bildergröße ist diesmal besser getroffen 😉
Hi,
die 150€ sind für welche Lackierarbeit nun genau?
Also bei uns kostet das Lackieren einer Motorhaube oder Stoßstange 150€, kennt man den Lackierer sogar noch einiges weniger 😉 Wenn du nur für den Grill 150€ zahlen sollst, finde ich es wucher.
Gruß Benny
150 Euro wäre für alles zusammen, also die Einsätze für die Neblerplatzhalter, beide Frontgitter und die Chromspange.
Nachteil, ich kenne keinen Lackierer persönlich. Deshalb auch keine Sonderpreise. 🙁
Ärgerlich wär jetzt halt wenn ich mich doch noch entscheid die Nebler nachzurüsten, bzw dann gleich die OPC-Front nehm. Dann wäre alles umsonst gewesen.
...warum lässt Du das ganze nicht mit Folie professionell bekleben,
ähnlich den auf Taxen????
bei Trim-Line.de bieten sie so etwas an,
da bekommt man auch eine Garantie das sich diese Folie
innerhalb von 10 Jahren rückstandsfrei ablösen lässt,
fall`s Du Dich später anders entscheidest,
die kosten dürften etwas geringer sein als beim Lackierer,
desweiteren sind die kosten für`s lackieren bei Dir so hoch veranschlagt weil sich
die Chromteile nicht so einfach lackieren lassen,
schönes WE
- Weil ich mit keiner großen Ersparnis rechne,
- es bei den Wölbungen/Kanten/Ecken im Grill wenns nicht 100%ig sauber gemacht wird nicht gut ausschaut (Problem hat der Lackierer auch, aber der muss keine Folie ziehen und quetschen und formen)
- und weil ich hier in der nähe keinen guten Folienspezialisten kenne. Bzw. gar keinen kenn. 😉
Danke für den Link! Muss ich mir bei gelegenheit noch genauer anschaun.
Spange werde ich evtl noch die grundierte vom OPC besorgen, die bekommt man schon für ca 25 Euro und dafür hab ich dann die Garantie dass es definitiv keine Probleme gibt mitm Lack.
Wer billig kauft, kauft zweimal 😁 Vielleicht geht er dann mit dem Preis auch nochmal runter.
Gefällt euch mein neues Design jetzt eigentlich besser, oder siehts immer noch so verboten aus? 😎
Grüße
Tommy
Ach ja, Folie hat noch den Nachteil, dass ich die Gitter damit nicht beziehen kann. Den Lackierer kann ich mir somit leider dennoch nicht ersparen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Zockermobby
....Gefällt euch mein neues Design jetzt eigentlich besser, oder siehts immer noch so verboten aus? 😎
Grüße
Tommy
......also ganz ehrlich, mir gefällt das überhaupt nicht🙁
ich finde das passt nicht zu Deiner Fahrzeugfarbe,
zu einem schwarzen würde es 100 pro besser passen,
ist meine Meinung zum optischen Gesamtbild
l.g.