ICH HALTS NICHT MEHR AUS!!!

Opel Vectra C

Mein Siggi macht nur Probleme. Ist ein 2,2 direct.

Luftmassenmesser getauscht, 3x BENZINPUMPE!!! und immer noch lässt er nicht locker.

Mein Hauptproblem ist die Benzinpumpe das kann doch nicht wahr sein wenn ich sie 3x tauschen musste.

Bei meinem Armaturenbrett blätter die graue Schicht ab.

Davor hatte ich einen Opel Astra 1,6l und der war auf keinem Auge besser?!?!?!?

Also ich hab Opel sehr gemocht, ich habe diese Autos geliebt. Aber das war mein letzter Opel mit sicherheit!

Meine Familie fahren Audis und BMW's und die haben keinerlei Probleme.

Opel spart an zu vielem und gerade an den wichtigsten stellen.

Ich springe bald ab und gehe zu Audi. So viel wie ich pech hatte is unglaublich.....

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich kann Deinen Unmut und Deinen Entschluss, Dich von Opel abzuwenden gut nachvollziehen. Deine Beschreibungen sind sicherlich nicht die Regel bei Opel. Das ganze scheint dann auch noch mit einem Opel Händler gepaart zu sein, der seine Arbeit nicht versteht. Anders kann ich mir die drei Benzinpumpen nicht erklären. Abblätternder Softlack ist oft eine Folge von "falschen" Pflegeprodukten. Leider findet man heute, bei der Vielzahl an Produkten und Oberflächen, nicht automatisch das richtige und mit viel Pech wird die Oberfläche zerstört.

Ich hoffe sehr für Dich, daß Du bei anderen Marken glücklich wirst. Dort kann man allerdings auch allerhand erleben.

Gruß
Achim

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich kann Deinen Unmut und Deinen Entschluss, Dich von Opel abzuwenden gut nachvollziehen. Deine Beschreibungen sind sicherlich nicht die Regel bei Opel. Das ganze scheint dann auch noch mit einem Opel Händler gepaart zu sein, der seine Arbeit nicht versteht. Anders kann ich mir die drei Benzinpumpen nicht erklären. Abblätternder Softlack ist oft eine Folge von "falschen" Pflegeprodukten. Leider findet man heute, bei der Vielzahl an Produkten und Oberflächen, nicht automatisch das richtige und mit viel Pech wird die Oberfläche zerstört.

Ich hoffe sehr für Dich, daß Du bei anderen Marken glücklich wirst. Dort kann man allerdings auch allerhand erleben.

Gruß
Achim

Mein Beileid, aber wenn ich lese 3x Pumpe, hört sich das eher nach einer unfähigen Werkstatt an.
Ich hoffe noch eine Weile verschont zu bleiben, auch wenns dir nicht hilft, muss ich bis jetzt sagen Daumen hoch.

Andi

Danke.

An der Werkstatt kann es nicht liegen. Die 1. und 2. Benzinpumpe habe ich es normal beim FOH machen lassen, und als die 3. her musste bin ich zum anderen Opel Händler hin und jetzt wieder DEFEKT??? Das ist Unglaublich!

Mein liebes Stück ist mehr in der Werkstatt als bei mir...

Aber ich benutze überhaupt keine Pflege Produkten ich halte nix von so billig Zeug. Ein Nassen Tuch, kurz rüber damit der staub weg is fertisch. Und ganz unten am Handschuhfach (da ich eigentlich nicht hin komme) habs zufällig endeckt als meine Geldmünzen runtergeflogen sind, blättert es auch schon ab??

Und ab und zu leuchtet ESP und ich muss mein Auto wieder aus und einschalten dann is es wieder weg.

Und mein Astra hatte genau so Probleme.

Das ist echt schade, der Siggi war mein Traum und jetzt sowas...

So etwas ist natürlich keineswegs zufriedenstellend, vor allem wenn dann auch noch alles auf einmal kommt. Teile, Werkstatt und Innenausstattung. Und das bei zwei Wagen. Da kann ich deinen Schritt sehr wohl nachvollziehen.
Leider kann ich von anderen Herstellern auch nicht viel besseres berichten. Eine Bekannte arbeitet bei Mercedes wo die Kunden bereits mit Vornamen begrüßt werden da sie so oft Reparaturen hatten/haben. Beim A4 (BJ 2002) meines Vaters löst sich auch der komplette Softlack an den Armaturen ab. Bei anderen Modellen aus der VW-Audi-Schmiede konnte ich ähnliches betrachten. Ein guter Freund fuhr zwei ältere Modelle vom 5er und vom 7er. Habe bisher noch kein Auto gefunden mit so vielen Problemen in der Elektronik bzw. Ausstattung. Ich hoffe dass es sich immer um Einzelfälle handelt. Mit meinem Astra G hatte ich auch nach einem Unfall nur noch Probleme. 3.5TEUR in 2 Jahren Reparaturen haben mich dann schließlich auch zum Abwracken bewegt.

Musste auch feststellen, dass freundliche Mitarbeiter in der Werkstatt nicht halb so wichtig sind wie zuverlässige und kompetente. Von freundlichkeit allein repariert sich kein Auto. Es rundet nur das positive Gesamtbild ab.

Ich wünsche dir bei deinem Hersteller-/Modell-/Werkstattwechsel auf jeden Fall viel Glück, ein gutes Händchen und allzeit gute Fahrt.

Grüße

Thomas

Ähnliche Themen

Sehr schade dass Du 2 mal Pech hattest, an Deiner Stelle würd ich wahrscheinlich auch die Marke wechseln.

Wünsche Dir viel Glück solltest Du zu Audi (oder BMW) wechseln. Hatte damals mit meinem Audi (und vor allem mit den FOH's) nur Pech, bin nun mit 2 Opel's zufrieden.

Hi

Es geht aber auch andersrum. Ich kenne einige die mit Audi und Bmw enorme Probleme hatte und jetzt bei Opel das gefunden haben wonach sie gesucht haben. Dein Ärger versteh ich... Aber diese Audi oder Bmw Masche hier abzuziehn ist allerletzt. Das kannste stecken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Es geht aber auch andersrum. Ich kenne einige die mit Audi und Bmw enorme Probleme hatte und jetzt bei Opel das gefunden haben wonach sie gesucht haben. Dein Ärger versteh ich... Aber diese Audi oder Bmw Masche hier abzuziehn ist allerletzt. Das kannste stecken lassen.

Zustimm.

Ich kenne mehr, die mit Audi, BMW und vor allen Dingen VW mehr Probleme haben als mit Opel.

Aus meiner Sicht ist der Signum nach 6 Renault das beste Auto das ich bisher gefahren habe.
Mit den Renaults hatte ich nur Schwierigkeiten, besonders der Laguna tat sich da hervor.
Mit dem Signum habe ich jetzt nach 60000 km außer zur Inspektion noch keine WS hgesehen.

Ich fahre den Siggi 1,8 Ltr. seit 3.4.2002 also über 7 Jahre .Was bei mir kaputt war bisher die Lenkung undicht und CIM Modul.
Sonst keine Schäden .
Warum immer auf Opel Fahrzeuge gemeckert wird kann ich nicht nach voll ziehn.Fahre seit 1965 Opelfahrzeuge aller Art und hatte bei fürheren Modellen halt Rostprobleme die damals auch andere Marken hatten.
Und auf andere Marken zu schwören das die besser sind dann sollte man mal in anderen Foren durchlesen welche Probleme andere Marken habe.

lg Bernd

Es wird wohl eher die HD-Einspritzpumpe als die Benzinpumpe sein, um welche es hier geht. Und die HD-Einspritzpumpen bei den 2,2 direct-Motoren sind eine never ending story...es erwischt fast jeden, die Frage ist nur, wann?

Viele Grüße, vectoura

Servus,

ich kann da meinen Vorednern nur Beipflichten!

1) Calibra Turbo - Null Probleme
2) Vectra B V6 - Null Probleme, bis ein Unfall uns trennte
3) Astra Cabrio - Probleme mit dem Verdeck, allerdings weil Leute vom FOH keine Ahnung hatten und einfach mal "umhergefummelt" haben...
4) Signum V6 CDTI - Getriebe (AT6) Ruckt und evtl. Ansätze von der HDP (Getriebe wird getauscht und Zumesseinheit ist auch kein Problem mehr... alles Garantie, deshalb für mich nicht der Rede wert!)

Meine Eltern hatten bisher mit Ihren Opel immer Glück und noch kein schwarzes Scharf dabei. Alle sind wie Uhrwerk gelaufen und haben bis auf den Service und Verschleiß keinen Cent extra gekostet.

@beekays
Sollte Dein Problem tatsächlich die Hochdruckpumpe sein, sollte das Problem eigentlich lösbar sein...

MFG

Audi ist zwar gut und schön,nur wenn dann mal am Audi was kaputt geht wird es richtig teuer(hatte selber mal nen Audi A3,weiß wovon ich rede).Wenn Reparaturen am Audi fällig sind geh nicht zum Vertragshändler,der ist viel zu teuer,beispiel 3. Bremsleuchte Glühbirnen austauschen,für 5 min. Arbeit 50 €,Warenwert 1 Euro,Rest Arbeitslohn 😕
Audi macht mehr Geld mit Reparaturen als mit Neuwagenverkauf,dann gibt es noch,zum. bei dem Freundlichen in meiner Stadt,quasi 2 Klassen Bedienung,wenn du mit nem Dicken A8 oder R8 etc. vorfährst wirst du besser behandelt als wenn du "nur" nen kleinen A3 oder A4 hast,das find ich unmöglich.

Also entweder gibt es wirklich Montagsautos,oder aber ich hatte mit meinen bisherigen 4 Opels immer Glück.
Nie war irgendwas,was zusätzlich zu den normalen Verschleißsachen hinzu kam.😕
Hmm....na ja,wennm,an Ärger hat ist es natürlich ok,wenn man Sauer wird.
Aber man kenn es nicht verallgemeinern.

Trotzdem,viel Spass mit Audi und hoffe dort keine Probleme zu bekommen (was dort natürlich genau so passieren kann oder auch nicht).
Wenn wird es leider meist sauteuer.

Viel Glück.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Beekays


Danke.

An der Werkstatt kann es nicht liegen. Die 1. und 2. Benzinpumpe habe ich es normal beim FOH machen lassen, und als die 3. her musste bin ich zum anderen Opel Händler hin und jetzt wieder DEFEKT??? Das ist Unglaublich!

Mein liebes Stück ist mehr in der Werkstatt als bei mir...

Aber ich benutze überhaupt keine Pflege Produkten ich halte nix von so billig Zeug. Ein Nassen Tuch, kurz rüber damit der staub weg is fertisch. Und ganz unten am Handschuhfach (da ich eigentlich nicht hin komme) habs zufällig endeckt als meine Geldmünzen runtergeflogen sind, blättert es auch schon ab??

Und ab und zu leuchtet ESP und ich muss mein Auto wieder aus und einschalten dann is es wieder weg.

Und mein Astra hatte genau so Probleme.

Das ist echt schade, der Siggi war mein Traum und jetzt sowas...

moin! Benzinpumpe beim 2,2 noch nie gehört meistens gehen die Hochdruckpumpen kaputt! Zum ESP eventuell Softwareupdate oder Marderbiss am Kabel Radsensor li. bzw re. im Motorraum!

Der FOH soll sich die Benzinpumpen mal genauer ansehen, anstatt nur immer monoton "Teiletauscher" ranzulassen. Ist der Tank sauber? Verkabelung fahrzeugseitig richtig bzw. irgendwo aufgescheuerte Kabel mit Kurzschlusstendenz??

Das mit dem abblätternden Armaturenbrettlack ist ärgerlich, bei mir löst sich lediglich der Softlack am Fahrer/Beifahrertürgriff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen