Was haltet ihr davon??
Irgendwie für den Preis zu verlockend, was könnte da faul sein? In der Beschreibung wird nicht erwähnt ob er die Achse vom 323ti reingebaut hat...
Aber seht selbst!
Beste Antwort im Thema
Es ist und bleibt ein Compact 😮
26 Antworten
was mir komisch vorkommt ist die Batterie im Motorraum.
Sechszylinder haben die doch alle im Kofferraum rechts 😕
Temperaturanzeige steht auch rechts von der Mitte.
Bin mir auch nicht ganz einig ob das wirklich die Batterie ist, sieht iwie etwas klein aus (normal sind das doch die 65Ah Geräte die mind. 1,5x so groß sind)
Mit der Temperaturanzeige ist denke ich ein Parallaxefehler, da er das Tacho wohl nicht ganz frontal fotografiert hat.
Die "Batterie" ist die Webasto- Standheizung. Der Klarlack hat an schlechten Beklebung / Folierung gelitten. So großflächig hab ich das noch nie gesehen.
Ähnliche Themen
Zur "Batterie" wurde ja schon was gesagt. Tacho gab es nicht nur im M50. Die ersten M52 hatten auch noch den bis 260. Müsste jetzt extra suchen, bis wann genau der verbaut war. Temperaturanzeige ist auch im grünen Bereich. Bei manchen steht er genau in der Mitte. Gibt aber auch welche, da geht er einen Strich über Mitte. Ist bei meinen auch so. Kommt auf das Thermostat an, das verbaut ist. Zum Auto selber, ich finde den zu teuer. Das ganze Tuningzeugs zahlt dir keiner. Und dafür ist 5 Mille ein stolzer Preis
Also wegen dem Tacho die M52 hatten auch den 260kmh Tacho wie von He-Man42 schon geschrieben und es war so bis 9/95 um den dreh 😉
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Zum Auto selber, ich finde den zu teuer. Das ganze Tuningzeugs zahlt dir keiner. Und dafür ist 5 Mille ein stolzer Preis
Ja auf den ersten Blick ist es wirklich ein stolzer Preis für einen E36 mit 190.000 KM, allerdings muss man beachten wieviele Neuteile der Wagen hat (fast komplette Fahrwerksrevision, Service und neue Kupplung) und halt die Kelleners-Leistungsoptimierung... Plus die Alcantara-M3-Ausstatung und die originalen M-Felgen, wenn ich mir die ganzen Teile nachträglich kaufe und in einen Serien-328i einbaue bin ich garantiert mehr los. Ich denke ich werde noch 1-2 Wochen warten und hoffen dass er ungeduldig genug ist und auf 4.700 oder auf 5000 VB geht 😁
Ganz ehrlich?
Wenn du 2 Wochen wartest,is die Kiste weg.Geb ich dir Brief und Siegel drauf.
Fahr hin,mach ne Probefahrt und dann hau ihm um die Ohren,was du zahlen willst,er WIRD runtergehen.
Und diese Tachovariante für die Sechszylinder war bis 8/95 verbaut.Erst danach kam der Tacho bis 250 und ein Jahr später gabs dann die Universaltachos,die nur noch per Codierung auf die jeweiligen Motoren angepaßt wurden.
Wobei das auch keine Garantie für den originalen Tacho ist,da sollte man den Tachotest laufen lassen und nach den letzten 5 Zahlen der VIN schauen.Stehen diese im Tacho,dann ist es der zum Fahrzeug gehörende.
Greetz
Cap
Einfach so "auffrischen" wird nicht möglich sein, wenn der abgeplatzt sein soll? Wenn dann komplette Motorhaube neu lackieren.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Einfach so "auffrischen" wird nicht möglich sein, wenn der abgeplatzt sein soll? Wenn dann komplette Motorhaube neu lackieren.
Autsch... OK dann klingel ich vorher mal paar Lackierereien durch was das schätzungsweise kosten wird
Komplette Motorhaube schätze ich zwischen 200-300€