Was halten Volvofahrer von einem Tempolimit in Deutschland?

Volvo

Hi everybody,

ich war am vergangenen Wochenende in der Schweiz unterwegs und bin wieder mal begeistert vom entspannten Fahren auf Schweizer Autobahnen. Da kommt keiner mit 200 Sachen und mehr von hinten angerauscht und glaubt, Geschwindigkeit und PS-Zahl seien alleine maßgebend für Vorfahrtsregelungen...

Meiner Meinung nach ist ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen längst überfällig! 130 km/h sind eine ausreichende Geschwindigkeit um jedes Ziel zu erreichen, schonen die Umwelt, reduzieren die Unfallzahlen und lassen uns alle entspannter ankommen!

Was sagen denn die Schweizer Forumsmitglieder zum unterschiedlichen Fahren auf Schweizer bzw. Deutschen Autobahnen?

Viele Grüße

Deep Thought

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kadeka


Ich finde nie die richtigen Smilies!?!

Guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/misc.php?s=&action=showsmilies

Gruß

Martin

hallo.
ich komme aus luxemburg ,und hier haben wir überal tempolimits,was ich sehr schätze denn ich fahre oft auf deutschen autobahnen und muss sagen was da abgeht ist nicht normal und einfach nur dumm,ich fahre auch ein schnellen wagen "v40 t4" muss aber trotzdem nicht mit 200 sachen uber die autobahn fliegen um fremde mitmenschen in gefahr zu bringen,es ist bewiesen dass bei steigender geschwindlichtkeit das wahrnemungsvermögen äusserst belastet wird,und es kann mir keiner sagen dass man bei 200kmh noch den totalen überblick hat,wer sowas behauptet hat überhaupt keine ahnung,ich behaupte auch von mir ich bin ein guter fahrer,aber kein "RENNFAHRER!"
wenn mann rasen will kann mann auf rennstrecken gehen dafür sind die da.
ich habe ein kleinkind und wenn ich sehe das auf der autobahn so ein Axxxx mit einem porsche mit mordstempo und waghalsigen ueberholmanöver an mir vorbeifliegt dann bekome ich angst um meine tochter,stellt euch vor beii 200 schon bei 160 verliert der die kontrolle.einfach nur dumm.

ich könnte ewig so weiter schreiben,es gibt tausend argumente wieso man das abschafen sollt, und nich mal ne hand voll warum nicht,

mfg aus luxemburg
marc
sorry fuer mein schlechtes deutsch🙂

Zitat:

Original geschrieben von marc1112


.... sorry fuer mein schlechtes deutsch ...

Wie? Das sollte schlechtes deutsch sein??? Da werden hier mitunter aber ganz andere "Schriftzeichen" angeboten!

Ich hab alles verstanden und gebe Dir völlig Recht!

Grüße nach L

danke cayose🙂rechtschreibung bei meinem deutsch ist total scheixxe. nee?
"Da werden hier mitunter aber ganz andere "Schriftzeichen" angeboten!"versteh ich iergendwie nicht😉was du mir damit sagen willst.

also bestes beispiel fuer ahnugslosigkeis (will nicht dumm sagen)ist ja wohl der thread von christoperS70 auf seite eins.

einfach nur blödes proleten geschwätz.sorry dass ich frech werde aber wenn ich sowas höre bekomm ich ein dicken hals.mich würde sein alter intressieren.

christophS70,ich fahr auch bei 90 mal 110-120NACHTS dagegen sagt ja auch niemand was aber dein erster thread ist unter aller sau ,wenn der thread ernst gemeint war tus du mir leid,denn so ein geschwätz erwarte ich von einem unterbelichteten 16-18 jährigen halbstarken,
da platzt mir echt der kragen.

mfg
marc
p.s:ich bin 22 jahre alt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marc1112


... versteh ich iergendwie nicht, was du mir damit sagen willst.

Ich wollte damit nur sagen, daß ich hier schon Beiträge gesehen habe, die nahezu unleserlich waren, warum auch immer!

Deinen Beitrag konnte man aber ganz gut lesen!

Was das Thema Tempolimit angeht: Es ist schwierig! Persönliche Angriffe sollte man tunlichst vermeiden. Ich spreche aus eigener Erfahrung ... !

Zitat:

Original geschrieben von marc1112


also bestes beispiel fuer ahnugslosigkeis (will nicht dumm sagen)ist ja wohl der thread von christoperS70 auf seite eins

Stimmt, wenn ich das lese, überlege ich mir, ob ich nicht doch für ein Tempolimit sein soll 😉

Gruß

Martin

Der immer noch gegen ein generelles Tempolimit ist, aber für harte Strafen bei (unangemessener!?)Überschreitung bestehender, oder Gefährdung anderer.

Noch immer gegen Tempolimit

Ich bin noch immer gegen ein allgemeines Tempolimit - in .at wurde es wegen der Benzinkrise in den 70er Jahren eingeführt - Benzinkrise haben wir derzeit keine, die Straßen sind zum Großteil sogar in .at in einem besseren Zustand und die Autos sind besser und sicherer geworden - also sollte man das Tempolimit (zumindest auf vielen Autobahnabschnitten) aufheben oder zumindest hinaufsetzten (160?).

Und: Die Anzahl der Unfälle mit schweren Folgen in .at beweißt, daß ein Tempolimit nichts mit Sicherheit zu tun hat - .de hat keines und liegt bei den Unfällen und den Autobahntoten (furchtbares Wort - mir fallen aber nur mühsame Umschreibungen ein) deutlich unter .at

lg
Dimple, der gerne Rücksichtnahme, Gelassenheit und Mitdenken vorschreiben würde - geht das?

Re: Noch immer gegen Tempolimit

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


der gerne Rücksichtnahme, Gelassenheit und Mitdenken vorschreiben würde - geht das?

Wir haben Jod und Fluor im Trinkwasser, vielleicht sollten wir es mal mit bewusstseinserweiternden Drogen versuchen 😉

Gruß

Martin

Der, wenn er sich auf mitdenkende Menschen verlassen könnte, erheblich weniger Probleme hätte...

Zitat:

enn ich sehe das auf der autobahn so ein Axxxx mit einem porsche mit mordstempo und waghalsigen ueberholmanöver an mir vorbeifliegt dann bekome ich angst um meine tochter,stellt euch vor beii 200 schon bei 160 verliert der die kontrolle.einfach nur dumm.

Im Porsche wird ihm das bei 200 wohl eher nicht passieren, deswegen hat er sich die Karre ja geholt...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Im Porsche wird ihm das bei 200 wohl eher nicht passieren, deswegen hat er sich die Karre ja geholt...

Ihm vielleicht nicht, aber der Oma (geschätzte 75) die ich auf der Fahrt in den Urlaub letzten Herbst überholen musste, da sie sich mir zu sehr in meiner Nähe aufhielt mit ihrem

Carrera GT2!!!

, den sie offensichtlich nicht im Griff hatte 🙁

Gruß

Martin

also einige sind einfach nur dicköpfich hier,
dass bei höhere geschwindlichkeit eher unfäle geschehn ist ja wohl klar,2tens porsche ist ein gutes fahrzeug,was mann nicht immer bei den fahrern behaupten kann,solche wagen haben viel ps was oft unterschätzt wird,also sag mir nicht ein porsche fährt sich einfacher als ein normal klassen fahrzeug,soein wagen stellt eher höhere anforderungen an ein fahrer als andere wagen.strassenlage ist sicherlich spitze ,aber ich spreche von geschwindlichkeit,beschleunigung der porsche gibt dier keine schnellere reaktionszeit,und es muss ja nicht immer am fahrer liegen es kann dier egalwas vor den wagen laufen ein vogel auf der autobahn kann da schon ausreichen.
also es reicht nicht zu sagen ,ich habe eine teure sportkarre mir passiert schon nix ,das ist einfach nur unreif und kindich ,sorry

mfg marc

Ich wollte mit der Bemerkung auch nur zu bedenken geben, daß Autos unterschiedliche Grenzbereich haben. Beispiel: Bei heftigem Seitenwind kann ich in ner Limousine ab 160 kaum die Spur halten, das Fahren ist extrem anstrengend. Dann braust links außen ein Z3 mit 220 Sachen vorbei. Ist der gestört? Nein, der Z3 ist einfach nur unempfindlich gegen Seitenwind.

So ne Sportkarre fährt (und lenkt) sich bei dem Tempo besser als viele Brot-und-Butter-Limousinen bei 150. Und durch die Beschleunigung kann man immer viel Sicherheitsabstand lassen und dann zügig vorbei ziehen.

So lange man nichts zu erzwingen versucht, ist das auch nicht weiter stressig, nur wird die Raserei nach ein paar Stunden etwas öde.

Ist natürlich klar, daß ein gutes Auto und ein schlechter Fahrer eine miese Kombination sind. Keramikbremsen können Rücksichtnahme, Mitdenken und eine Portion Gelassenheit nicht ersetzen.

Gruß

eben stimmt so🙂mit dem seitenwind ist wahr,
aber geschwidlichkeits halber ueberschätzen sich viele möchte gern schumis und mehr sage ich nicht,
rennstrecken sind gebaut zum rennen autobahnen nicht ,sorry meine meinung,seit ich denken kann haben wir hier in luxemburg tempolimits und wenn ich mal schnell fahren will muss ich in kauf nehmen dass ich eine geldstrafe oder schlimmers erhalte also was soll die ganze diskussion,die sollen das tempolimit machen und fertig,sicherer währe es auf alle fälle,da kann mier keiner sagen es wuerde nicht zur sicherheit beitragen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von marc1112


...wenn ich mal schnell fahren will muss ...

...ich nach Deutschland, wie alle anderen 😉

Gruß

Martin

ja genau🙂 nee echt das ist das erste was man dier hier in luxemburg antwortet,"wenn du deinen wagen testen willst geh nach deutschland"
ich bin gerade mal 9km von der deutschen grenze entfernt,mir sollte es ja eigentlich recht sein,ich bin 9 km von der einzigen oeffentlchen gratis renstrecke entfernt.🙂
trotzdem find ich es nicht gut.
ich bin auch fuer rechte,und die freiheit selbst zu entscheiden was mann tut,aber nicht auf kosten anderer.darum gehts mir hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen