Was halten Volvofahrer von einem Tempolimit in Deutschland?
Hi everybody,
ich war am vergangenen Wochenende in der Schweiz unterwegs und bin wieder mal begeistert vom entspannten Fahren auf Schweizer Autobahnen. Da kommt keiner mit 200 Sachen und mehr von hinten angerauscht und glaubt, Geschwindigkeit und PS-Zahl seien alleine maßgebend für Vorfahrtsregelungen...
Meiner Meinung nach ist ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen längst überfällig! 130 km/h sind eine ausreichende Geschwindigkeit um jedes Ziel zu erreichen, schonen die Umwelt, reduzieren die Unfallzahlen und lassen uns alle entspannter ankommen!
Was sagen denn die Schweizer Forumsmitglieder zum unterschiedlichen Fahren auf Schweizer bzw. Deutschen Autobahnen?
Viele Grüße
Deep Thought
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Dennoch bin ich nicht für ein generelles Tempolimit! Dann eher für die Lichtpflicht!
Meine Rede seit achtzehnsechzig! Es gibt bei Gott wichtigere Dinge, für die man im Strassenverkehr vorher kämpfen könnte. Als da wären:
1) bessere Konzepte, um die grosse Minderheit der unfallverursachenden Führerscheinneulinge "in den Griff zu bekommen"
2) häufigere Kontrollen bei Alkohol und wirklich drastischen Geschwindigkeitsübertretungen
3) Paketbomber....!!!
4) LKWs........!!!!
5) konsequente Analyse und Beseitigung von Unfallschwerpunkten
6) Lichpflicht
7) regelmässige Prüfung aller Führerscheinínhaber auf ihre Verkehrstauglichkeit
8) konsequente Optimierung von aggressionsfördernden Strassenverkehrssituationen (als da wären: Pfostenputzen mitten in der Rushhour, dito Baustellen, die auch später am Tag möglich wären. Rechtsrausfahrgebot für LKWs auf Landstrassen, bei jeder sich bietenden Gelgenheit (wann ist das letzte Mal vor Euch ein LKW rechts auf einen Parkplatz gefahren, obwohl er auf der Landstrasse kilometerlang dutzende von Autofahrern hinter sich hat her zuckeln lassen...?), "Rote" Wellen im Stadtverkehr, unzurecheichende Ausschilderungen von Parkplätzen.. etc, etc, etc...
Motto des Verkehrsministeriums scheint hier zu sein:
"es gibt viel zu tun, lassens wirs sein..."
Stattdessen, kann man günstige Gelegenheiten (Turbo-Rolf) nutzen und stammtischtaugliche, populistische Vorschläge in den Ring werfen...
Peinlich, peinlich!!!
Gruß