Was halten Volvofahrer von einem Tempolimit in Deutschland?
Hi everybody,
ich war am vergangenen Wochenende in der Schweiz unterwegs und bin wieder mal begeistert vom entspannten Fahren auf Schweizer Autobahnen. Da kommt keiner mit 200 Sachen und mehr von hinten angerauscht und glaubt, Geschwindigkeit und PS-Zahl seien alleine maßgebend für Vorfahrtsregelungen...
Meiner Meinung nach ist ein Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen längst überfällig! 130 km/h sind eine ausreichende Geschwindigkeit um jedes Ziel zu erreichen, schonen die Umwelt, reduzieren die Unfallzahlen und lassen uns alle entspannter ankommen!
Was sagen denn die Schweizer Forumsmitglieder zum unterschiedlichen Fahren auf Schweizer bzw. Deutschen Autobahnen?
Viele Grüße
Deep Thought
90 Antworten
@ murcs
... ??? ... Zitierst mich bezügl. meiner Tempoüberschreitung in Holland, und antwortest darauf.
... Kann es sein, Du hast da was missverstanden oder falsch zugeordnet?
Glaube nicht, das wir mit unseren Ansichten so weit auseinander liegen!
Zitat:
Original geschrieben von murcs
die ganzen schwachkoeppe, damals beim bund, im stadion, beim letzten pop-konzert, beim arzt, an der supermarktkasse etc. pp. um die geht es. ... und ihr werdet mir recht geben, dass da nicht JEDEM alles das zuzutrauen ist, wovon hier die rede ist
Der Soldat der gefrustet am Wochenende nach Hause rast, der Fussballfan, der nach der Niederlage seiner Mannschaft seine Agressionen am Steuer auslässt, der Zugedröhnte, der nach dem Konzert an Reizüberflutung leidet, der Patient unter Medikamenteneinfluss, die Mutter, die an der Supermarktkasse ihr Kind geprügelt hat (u.a. weil sie nie den Elternführerschein gemacht hat!). Alle, die unter solchen Problemen leiden, werden auch bei Tempolimit durch ihre mitmenschengefährdende Fahrweise auffallen. Leider!
@ Eric L.
Genau mein reden.
Gruß
Martin
Der sich jetzt aus einer Diskussion ausklinkt, die hier schon mehrfach zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis für beide Seiten geführt hat, da wohl jeder irgendwie Recht hat. 😉
Stimmt schon Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der sich jetzt aus einer Diskussion ausklinkt, die hier schon mehrfach zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis für beide Seiten geführt hat, da wohl jeder irgendwie Recht hat.
Doch die große Frage ist, wer hat rechter.
lg
Dimple, der die Diskussion sowieso für akademisch hält (Hirnwixerei wäre der etwas derbere Ausdruck) da in absehbarer Zeit weder in .de ein generelles Tempolimit eingeführt noch in .at dieses abgeschafft wird.
@murcs:
Zitat:
idioten wird es immer geben! aber die angehoerigen der mutter und ihrer zweijaehrigen tochter, die von einem heranrasenden daimlerChrysler-werksfahrer quasi von der autobahn direkt in den tod gedraengelt wurden, koennten das kommende weihnachtsfest eventuell etwas gluecklicher verbringen, wenn ein GENERELLES tempolimit auf deutschen autobahnen existiert haette. das ist definitiv nur die spitze des eisbergs. ... und diese idioten wirst du doch bei deinen 50tkm autobahn pro jahr auch immer wieder beobachtet haben. oder?
Du hast es richtig gesagt: "... könnten eventuell ..."! Ein generelles Tempolimit hat nun mal keine Idioten-gibt-es-nicht-mehr-Garantie inklusive.
Ich wäre für
* Kein generelles Tempolimit
* flexible und sinnvolle Tempolimits (nicht nur auf AB)
* Mehr Kontrollen
* Höhere Strafen (nicht nur bei over speed)
* und das alle XC90 schneller geliefert werden können
Ähnliche Themen
Re: Stimmt schon Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Doch die große Frage ist, wer hat rechter.
Wir haben doch alle rechter, oder?
"Friede ist niemals durch Koexistenz, sondern in Kooperation." K. Jaspers
Also werden wir RASER etwas langsamer, die SCHLEICHER etwas schneller?!
" Gehe du deinen Weg und laß die Leute reden. " Dante Alighieri (1265-1321), ital. Dichter
In diesem Sinne: immer schön in den Rückspiegel schaun vorm Überholen, es könnte sein, dass ein fast 2 to. schwerer XC70 von hinten angerast kommt, immer darauf gefasst, dass jemand ausschert. 😉
Gruß
Martin
Die StVO besagt in §5 Abs. (2) ...Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Glaube nicht, das wir mit unseren Ansichten so weit auseinander liegen!
das glaube ich auch. war vielleicht etwas missverstaendlich. haette wohl noch etwas laenger mit den augen zwinkern sollen.
ansonsten scheine ich hier keinen bekehrt zu haben. aber wozu auch. wir machen die gesetze ja ohnehin nicht selbst.
@ xc70d5 und dimple
Zitat:
Der sich jetzt aus einer Diskussion ausklinkt, die hier schon mehrfach zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis für beide Seiten geführt hat, da wohl jeder irgendwie Recht hat.
Zitat:
Dimple, der die Diskussion sowieso für akademisch hält (Hirnwixerei wäre der etwas derbere Ausdruck) da in absehbarer Zeit weder in .de ein generelles Tempolimit eingeführt noch in .at dieses abgeschafft wird.
Gerade um etwas zu bewegen, müssen solche Diskussionen geführt werden! Insbesondere die Veränderer, die sich nicht mit dem bestehenden zufrieden geben wollen, müssen immer wieder "Anstoß geben"... Und durch solche Diskussionen wird m. E. ein Umdenkprozess eingeleitet! Wie sonst soll's gehen?
@ellersiek
Zitat:
Ich wäre für
* Kein generelles Tempolimit
* flexible und sinnvolle Tempolimits (nicht nur auf AB)
* Mehr Kontrollen
* Höhere Strafen (nicht nur bei over speed)
* und das alle XC90 schneller geliefert werden können
Wir sind doch überhaupt nicht weit auseinander in unseren Meinungen - uns trennt lediglich ein einziges "K" :-))
Ich wäre für
* Ein generelles Tempolimit
* flexible und sinnvolle Tempolimits (nicht nur auf AB)
* Mehr Kontrollen
* Höhere Strafen (nicht nur bei over speed)
ok, und wenn wir schon beim wünschen sind (Weihnachten!), hier noch eine kleine Anpassung:
* und das alle XC90
SOFORTgeliefert werden :-))
In diesem Sinne Euch allen jetzt schon mal schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr (außer mit Euren Elchen) und allzeit unfallfreie und stressfreie Fahrt!!
Viele Grüße
Deep Thought
don't panic
als ich gestern abend am ende des universums essen war, wurde mir endlich klar, dass die antwort auf deine frage schon die ganze zeit in deiner signatur zu finden ist:
42
<ach so: schoenen gruss von zaphod!>
wenn schon, denn schon!!!
Hallo
ich lese hier in fast jedem pro tempolimet beitrag etwas von sicherheit.
ich denke mir, wenn wir schon mehr sicherheit wollen, dann sollen wir es auch richtig machen. ganz nach dem motto, wenn schon, denn schon!!!
1. PS beschränkung auf 50PS, denn autos mit wenig PS bauen prozentuall weniger unfälle.
2. autofahren darf man nur, wenn man muss!!! also einfachmal rumfahren, oder cabrio fahren aus freuide, gibts nicht mehr!!! was meint ihr, wieviele unnütz sterben, weil der fahrer eigentlich gar nicht hätte fahren müssen???
3. männer dürfen sowiso nicht mehr fahren, denn die bauen prozentual mehr unfälle als frauen. busfahrerER und LKW FahreER darf es auch ncht mehr geben.
4. es gibt außerhalb der stadt einen großen parkplatz, dort parkt jeder sein auto. auch in dörfern gibts außerhalb sammelplätze, was meint ihr, wieviel leute in spielsrtraßen und innerorts sterben??? muss ja nicht sein, 10 km kann man auch noch eben zum auto laufen.
5. autos sind generell rund und aus plastik, das ist sicherer, falls doch jemand angefahren wird!!! zudem muss die stoßstange aus 80 cm schaumstoff bestehen.
6. tempolimet auf 60 kmh, reicht doch auch???
7.oldtimer werden sowiso rigeros alle verschrottet, die haben ja kein airbag und DSC bla und blub...
und sowiso, warum fahren wir eigentlich teilweise in den urlaub!? fliegen ist doch viel sicherer???
wiso kurven wir durch skandinavien??? muss das sein!? da läuft einem nachher ein eclh vors auto und dann!? wiso geht ihr soein risiko ein!? ich hoffe, auch dies wird bald verboten.
8. und spätestens, wenn einem das liebste hobbie verboten wird, wird auch der sich dagegen währen.
für den einen ist es wichtig schnell zu fahren, für den anderen ist beschleunigung wichtig, für den anderen reicht das feeling einen volvo zu fahren. was würden die volvo fahrer sagen, wenn ihnen ein renault aufgezwungen wird, weil der sicherer ist!? das gleich, was ich sage, wenn man mir vorschreibt nur noch 130 kmh fahren zu dürfen.
MFG
Christian, der das totallen quatsch findet!
@murcs
Ich bin sicher, dass auch wir in siebeneinhalbmillionen Jahren eine Lösung des Problems haben werden... :-)
Viele Grüße
Deep Thought
P.S. Obwohl 42 eine Lösung für viel Dinge zu sein scheint, wäre es als Tempolimit selbst mir einen Hauch zu niedrig... :-))
Zitat:
Original geschrieben von Deep Thought
... Obwohl 42 eine Lösung für viel Dinge zu sein scheint, wäre es als Tempolimit selbst mir einen Hauch zu niedrig... :-))
kommt auf die damit verbundenen längen- und zeiteinheiten an. 42 lichtsekunden pro minute waeren beispielsweise verdammt schnell. mal abgesehen von den vielen galaktischen mass- und zeiteinheiten. wie lang war nochmal eine vogonische meile?
Re: Stimmt schon Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
...da in absehbarer Zeit weder in .de ein generelles Tempolimit eingeführt ...
Sicher ??? 😁
Macht doch mal eine nicht repräsentative Umfrage.
Zitat:
Original geschrieben von Ellersiek
obwohl ich mich nicht zu der Raserfrektion zähle, bin ich definitiv und wehement und absolut gegen ein Tempo-Limit!
Ich bin für variable Tempolimits an kritischen Punkten. Die sollten dann auch streng kontrolliert werden.
Ein generelles Tempolimit hilft IMHO nichts.
Um Zürich herum wird nicht entspannter gefahren, als auf dem Kölner Ring. Die M25 um London ist auch nur relaxed zu "befahren", wenn eh alles steht. Und in California geht es auch ruppiger auf der Straße zu als in Montana.
Und wer sich an das Rechstfahrgebot hält kann auch ganz entspannt mit einem Hörbuch von A nach B rollen. OHNE immer ein Auge im Rückspiegel zu haben.
CU
BK