Was halten moderne Motoren aus?

Servus,

ich hab ne ganz allgemeine Frage.
Noch vor 10 oder 15 Jahren gab es Motoren, die bei richtiger Pflege gerne mal 500.000 km oder mehr gelaufen sind, beispielsweise der 2.3 R5 oder der 4.2 V8 im alten Audi V8.
Da ich technisch nicht sooo viel Ahnung habe, frage ich mal euch, ob das mit den heutigen Motoren immernoch möglich ist, oder welche das schaffen können.

MfG, Lappos

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn bei einem Diesel der Turbolader bereits nach 200.000 km schlapp macht, sollten einem Zweifel an der Qualität aufkommen.

schau dir mal so 97er oder 98er A6 4B an die 2.5TDI haben sehr viele schon nicht mehr den ersten lader drin

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


schau dir mal so 97er oder 98er A6 4B an die 2.5TDI haben sehr viele schon nicht mehr den ersten lader drin

Die Qualität ist auch nicht mehr besonders... es werden viele Billigteile verbaut.

Vor 10 oder 15 Jahren hat ein Turbo vom 2.2 Liter Turbo eines Audi 200 doch i. d. R. ein Motorleben gehalten.

Ich finds sehr schade, dass man heutzutage nicht mehr so auf Qualität achtet. Und alles nur wegen der Geldgier der Menschen, die an dem Auto nicht nur den Kaufpreis, sondern noch insgesamt ein paar 1.000 € für Ersatzteile verdienen, bessergesagt bekommen, wollen.

Zitat:

Original geschrieben von lappos


Ich finds sehr schade, dass man heutzutage nicht mehr so auf Qualität achtet. Und alles nur wegen der Geldgier der Menschen, die an dem Auto nicht nur den Kaufpreis, sondern noch insgesamt ein paar 1.000 € für Ersatzteile verdienen, bessergesagt bekommen, wollen.

Traurig, aber da steckt viel Wahrheit drin...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen