Was habt ihr so programmieren lassen ?
Hallo,
da ich nächste Woche zum ersten Service nach 27.500 km muß, würde ich mir gerne gleich ein paar Sachen programmieren lassen.
A: möchte ich mir den Heckscheibenwischer deaktivieren lassen sobald ich den Rückwärtsgang einlege
B: will ich mir die 4fachen Rückleuchten wie beim Touran programmieren lassen.
Habt Ihr euch vielleicht noch ein paar andere sinnvolle oder auch weniger sinnvolle Sachen mit programmieren lassen?
Gruß René
38 Antworten
Hallo PPS,
der Caddy hat, wenn es nicht gerade eine Eco ist oder mit großem Navi geliefert wird, nur die "kleine" MFA, ich weiß nicht ob es da auch Unterschiede gibt, bei mir fehlte, wenn ich es richtig verstanden hab, generell die MFA über die man dann die Leuchtdauer hätte verändern können...Bei dem Truthahn geht das überigens nicht trotz großer MFA,(BJ 2005) vieleicht bin ich aber auch nur zu dösig😎
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PPS
Genau, jetzt hab ich's wieder. Beim Touran ist's Adaption -> STG 09 (Bordnetz) auswählen -> Funktion 10 -> Kanal 001 und 002 (danke an Sebastian für seine super Arbeit 🙂). Für den Caddy steht's genau so drin, aber da habe ich das noch nicht selbst gemacht. Ansonsten lässt sich das per Adaption auch genau so sekundengenau einstellen, wie ich das sonst auch von der MFA+ kenne. Zumindest beim Touran klappt das auch mit CH; LH habe ich nicht drin.Schönen Gruß,
PPS
Genau so ist es.
mfg Sven
Hallo,
so nun war mein Caddy gestern zur 1. Inspektion. Leider hat die Programmierung der Rückleuchten nicht hingehauen 😕. Ich muß dazu sagen das ich die Inspektion nicht in einer VW Werkstatt habe machen lassen, sondern in einer Werkstatt bei uns am Ort.
Die Wegprogrammierung von Tränenwischen und dem Scheibenwischer bei einlegen des Rückwärtsgangs hat aber funktioniert. Der KFZ Meister hat mir zu den Rückleuchten gesagt, er hätte dazu keinen Menüpunkt gefunden - Haben VW Werkstatten vielleicht andere Diagnosegeräte mit denen man noch tiefer in den Boardcomputer eingreifen kann? Wie kommt man in die eingeb Maske in der man den Code verändern kann?
Wenn ich die Rückleuchten haben wollte, könnten Sie mir eine Brücke einlöten, dann würde es auch funktionieren - das habe ich aber dankend abgelehnt🙄.
Wie komme ich nun also zu meinen doppelten Rückleuchten?
Gruß René
Nabend René,
Zitat:
Wie komme ich nun also zu meinen doppelten Rückleuchten?
1. (4.) Caddy-Treffen 2008 am Nürburgring
2. Weihnachtsmarkt-Treffen 2007 in DortmundNoch Fragen!? 😁
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
hallo kiddo,
irgendwie drängt sich mir der verdacht auf dass manche nicht richtig lesen, oder immer wieder gerne posten...
wenn dein meister so ein schlaubi ist dann soll er im bordnetzsteuergerät:
Byte 09 den Hexadezimalwert 10 eingeben. hoffentlich weiss er auch das das erste byte mit 0 beginnt und nicht mit 1
und wenn ers richtig gemacht hat, dann funzt es auch.
bis die tage, g.
Zitat:
Original geschrieben von zom-nrw
Hallo PPS,
der Caddy hat, wenn es nicht gerade eine Eco ist oder mit großem Navi geliefert wird, nur die "kleine" MFA, ich weiß nicht ob es da auch Unterschiede gibt, bei mir fehlte, wenn ich es richtig verstanden hab, generell die MFA über die man dann die Leuchtdauer hätte verändern können...Bei dem Truthahn geht das überigens nicht trotz großer MFA,(BJ 2005) vieleicht bin ich aber auch nur zu dösig😎
Gruß, Thomas
nein du hast es richtig verstanden, so hab ich es erklärt, aber ich töffel hab nicht an die Anpassungskanäle gedacht (sorry), dann halt beim nächsten mal.
Man(n) lernt halt nie aus😕
bis denne
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
hallo kiddo,irgendwie drängt sich mir der verdacht auf dass manche nicht richtig lesen, oder immer wieder gerne posten...
wenn dein meister so ein schlaubi ist dann soll er im bordnetzsteuergerät:
Byte 09 den Hexadezimalwert 10 eingeben. hoffentlich weiss er auch das das erste byte mit 0 beginnt und nicht mit 1und wenn ers richtig gemacht hat, dann funzt es auch.
bis die tage, g.
Hallo,
wie meinst Du denn das mit dem nicht richtig lesen? Bezieht sich das auf meine Frage oder die Antwort von Torsten?
Der Punkt ist, das der Schlaubi mir gesagt hat , das er wenn er sein Gerät ( wie auch immer das aussieht ) anschließt jede Menge Sachen ( die wohl auch Namentlich aufgeführt sind ) verändern kann, aber für die Rückleuchten gäbe es keinen Eintrag.
Ich hatte ihm extra die Anleitung mit den Werten mitgegeben, aber damit konnte er wohl gar nichts anfangen. Also gibt es irgend einen Tipp wie er mir die Leuchten umprogramieren kann, oder kann er vielleicht mal jemanden anrufen der weiß wie es geht?
Gruß René
Hallo René,
Zitat:
Der Punkt ist, das der Schlaubi mir gesagt hat , das er wenn er sein Gerät ( wie auch immer das aussieht ) anschließt jede Menge Sachen ( die wohl auch Namentlich aufgeführt sind ) verändern kann, aber für die Rückleuchten gäbe es keinen Eintrag.
was du da beschreibst ist die "geführte Fehlersuche"! 😉
Zitat:
Ich hatte ihm extra die Anleitung mit den Werten mitgegeben, aber damit konnte er wohl gar nichts anfangen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, mittels VW-Diagnosegerät, direkt die Hexadezimalwerte (Codierung) auszulesen und zu "manipulieren". Das haben meistens aber nur die "jungen Wilden" (Monteure) drauf 😛
[Murphys Law]Dein Händler soll sich auf jeden Fall die alte Codierung aufschreiben, sollte etwas schief gehen, so kann er immer wieder den Urzustand herstellen![/Murphys Law]
Gruß Torsten
@ kiddo:
mit nicht richtig lesen hab ich schon dich gemeint.
1. ich hab mal angeboten wenn mir einer seine originalcodierung mailt dass er dann ne "bessere" zurückbekommt
2. hab ich auch geschrieben das man sich mit der geschichte auskennen muss, das geht nunmal über das hinaus was im täglichen werkstattleben gebraucht wird. die daten vom open obd muss man eben erst mal verstehen um damit umgehen zu können
3. byte 09 auf HEX 10 dann hast du deine rückleuchten. das muss er aber direkt über die lange codierung eingeben, so wie es der allwissende auch geschrieben hat
noch was: als ich meinen caddy neu hatte wollte ich auch dies und das programmiert haben, keine werkstatt konnte mir so richtig weiterhelfen. das war mir zu doof, da hab ich mir ein VAG Com besorgt und danach musste ich mich erst mal einarbeiten um das ganze auch zu kapieren um was es da eigentlich geht. bin kein mechaniker sondern "nur" bastler und glaub mir ich hab da schon ein paar abende gebraucht bis ich die sache mit HEX und BIN und langer codierung und so geblickt hab. denn anfangs hab ich zuhause gerechnet und dann bin ich zum freundlichen zum umcodieren, dem wurde ich aber auf dauer zu lästig...
g.