Was habt ihr so programmieren lassen ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
da ich nächste Woche zum ersten Service nach 27.500 km muß, würde ich mir gerne gleich ein paar Sachen programmieren lassen.
A: möchte ich mir den Heckscheibenwischer deaktivieren lassen sobald ich den Rückwärtsgang einlege
B: will ich mir die 4fachen Rückleuchten wie beim Touran programmieren lassen.

Habt Ihr euch vielleicht noch ein paar andere sinnvolle oder auch weniger sinnvolle Sachen mit programmieren lassen?

Gruß René

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dampfer4


Hallo,

ob man alles so einfach programmieren kann, bezweifle ich. Ich war heute zur 1.Inspektion und wollte mir gerne die Coming Home Funktion freischalten lassen. Das Steuergerät mit dem der VW-Meister diese Funktion schalten wollte, meldete den Fehler: Fahrzeug hierfür nicht ausgelegt. Weiterhin konnte er die Funktion Tagfahrlicht nicht programmieren. Er war zwar im Menü, wusste dann nicht weiter und hatte Angst alles zu verstellen. Was macht er verkehrt?

Gruß Dampfer4

Hallo,

Caddy Life TDI liegt wie üblich richtig. Wenn das STG CH macht, was es bei neueren Modelle auch immer sollte, ist die Codierung auch keine Sache. Es ist aber halt so, dass nicht jeder unbedingt vertraut mit der OBD an sich oder dem VAS ist - und da ist meist auch der Knackpunkt. Ich kann solche Sachen zwar mittlerweile auch selbst machen, aber vorher habe ich mir angewöhnt einfach mal freundlich nach dem "Experten" der Werkstatt zu fragen - natürlich verbunden mit dem Hinweis, dass ich auch gerne warte, wenn das notwendig sein sollte.

CH ist eigentlich recht simpel. Man muss sich halt nur ein wenig mit der Codierung auskennen. Und warum TFL nicht gehen sollte, weiß ich auch nicht. Im Zweifelsfall kannst du dir ja wirklich mal die aktuelle Codierung auslesen lassen, hier posten und dann mit der korrekten Codierung wieder da aufkreuzen. Eigentlich ist damit alles erledigt. Nur pass bitte bei der Niederschrift aus. Wenn's nicht plausibel ist, fällt's zwar meist auf, aber halt nicht immer. 😎

Schönes Wochenende,

PPS

Hab gestern mal beim 😁 zwecks Coming/Leaving Home funktion nachgefragt.Geht angeblich nicht so einfach da erst Kabel verlegt werden müssten u.irgendwelche zusatzgeräte eingebaut werden müssten????????????

Zitat:

Original geschrieben von BombaTBB


Hab gestern mal beim 😁 zwecks Coming/Leaving Home funktion nachgefragt.Geht angeblich nicht so einfach da erst Kabel verlegt werden müssten u.irgendwelche zusatzgeräte eingebaut werden müssten????????????

Hallo,

sowas kommt öfter vor - such dir einfach jemanden, der im Umgang mit den Testern ein wenig geübter ist und frag den - dann sollte das - richtiges STG vorausgesetzt - auch klappen. 🙂

Außer natürlich, dass die dir den Licht- und Regensensor nachrüsten wollten. Das wäre in der Tat ein aufwendiger und wie ich das einschätze auch sehr teurer Spaß (gerade wenn 'ne neue Scheibe fällig wird). Welches BJ ist dein Caddy denn?

Schönen Samstag und Gruß,

PPS

Zitat:

Original geschrieben von PPS


Welches BJ ist dein Caddy denn?

Schönen Samstag und Gruß,

PPS

Der Caddy ist Bj.06

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BombaTBB



Zitat:

Original geschrieben von PPS


 
Welches BJ ist dein Caddy denn?
 
Schönen Samstag und Gruß,
 
PPS
Der Caddy ist Bj.06

Nabend Bomba,

... dann brauchst du wirklich nur jemand, der es eben kann ... ich war da selber schon 2 mal dabei und hab zugesehen wie ein "Gewisser Herr" und ein Rentner 😁 (Gruß an die beiden Nordlichter 😉) alle hier gewünschten "Extras" von Modelljahr 2005 - 2007 in wenigen Minuten !!! freigeschaltet haben ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von BombaTBB



Der Caddy ist Bj.06
Nabend Bomba,

... dann brauchst du wirklich nur jemand, der es eben kann ...

Jawohl, wenn du einen 2006er hast, kann ich dem nur zustimmen 😉 Bei mir wurden mit Laptop & VAG Software sowohl die Touran Rücklichter, CH und LH freigeschaltet... war eine Sache von vll. 10 Minuten... aber nur, weil wir das CH noch 5x umprogrammiert haben und die Zeit noch etwas "gestreckt" haben (auf 40 Sek)...

...und da müssen definitiv keine Kabel o.ä. gezogen werden 😁

Mahlzeit,

ich verstehe es dann richtig, die Freischaltungen gehen nur bis Modelljahr 2006? Meiner ist 2007.
Muss man die Bordcodierungen auslesen lassen oder sind die bei jedem Fahrzeug gleich? Wenn ja, dann bitte ich um Zusendung bzw. wo bekomme ich die her - damit ich beim meinem VW-Meister gleich alles in der Hand habe.

Danke und Gruß aus HH

Dampfer4

Zitat:

Original geschrieben von dampfer4


ich verstehe es dann richtig, die Freischaltungen gehen nur bis Modelljahr 2006? Meiner ist 2007.
Muss man die Bordcodierungen auslesen lassen oder sind die bei jedem Fahrzeug gleich? Wenn ja, dann bitte ich um Zusendung bzw. wo bekomme ich die her - damit ich beim meinem VW-Meister gleich alles in der Hand habe.

Hallo,

also ich wüsste von nichts, was sich im BJ 06 codieren ließ, aber was im MJ 07 nicht mehr ginge. Es gibt halt ausstattungsabhängige Unterschiede, die aber mit den verbauten Steuergeräten und den Funktionen, die diese unterstützen und damit nur sehr indirekt mit dem Modelljahr zu tun haben. Die Codierung hängt darüberhinaus von deiner Ausstattung und der Konfiguration der Steuergeräte ab.

Ansonsten empfehle ich dir einen Blick auf openobd.org. Die Standard-Sachen wird dein 🙂 auch so können. Für die etwas exotischeren Sachen, würde ich zur Sicherheit einen Ausdruck mitnehmen. Außerdem bietet es sich an wirklich immer die Ursprungscodierung aufzuschreiben oder - wenn man VAG Com nimmt - gleich direkt zu speichern. Mit der Zeit "vergisst" man das leicht, aber es kann einem viel Ärger ersparen, wenn man einfach die alte Codierung wieder zur Hand hat.

Schönen Gruß,

PPS

Hallo PPS,

vielen Dank für die Antwort und den Tip mit der Homepage - die drucke ich aus und gebe sie meinem VW-Meister, in der Hoffnung, dass er damit was anfangen kann. Aber als Meister vom Fach müsste das ja klappen.

Gruß Dampfer4

Hallo Dampfer4,

keine Ursache. 🙂

Eigentlich sollte es damit wirklich klappen. Sollte es wider Erwarten doch Probleme geben, soll er dir einfach die jetzige Codierung mitgeben und dann machen wir das hier im Forum (notfalls auch unter Hinzuziehung der Experten 😉).

Schönen Abend noch & Gruß aus Hannover,

PPS

Nabend Dampfer4,

versucht es mal damit:

Bordnetz

Gruß LongLive

Hallo,
comming home und leaving home funktioniert nur richtig mit MFA, ist bei mir beim letzten Treffen progamiert worden und war unsinn, da ich keine MFA habe. Da geht das Licht erst nach 2 Minuten wieder aus und das kann man leider nur über die MFA umstellen🙁
Der sehr fähige Herr mit Lappi, passender Software und dem richtigem Stecker hat nur gefragt was ich gerne hätte, ich hab nicht mal gemerkt das der Lappi schon angeschlossen war, der Truthahnefekt an den Rücklichtern und das Tagfahrlicht hat keine Minute gedauert, also ist es nur zu empfehlen auch mal ein Treffen zu besuchen, spätestens dann bist du gefangen und möchtest immer wieder hin, zumindest geht es mir so 😁 (wobei das einstellen Nebensache ist, das Treffen war bis aufs Wetter genial)
gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von zom-nrw


Hallo,
comming home und leaving home funktioniert nur richtig mit MFA, ist bei mir beim letzten Treffen progamiert worden und war unsinn, da ich keine MFA habe. Da geht das Licht erst nach 2 Minuten wieder aus und das kann man leider nur über die MFA umstellen🙁

Steinigt mich bitte nicht, wenn es beim Caddy wirklich anders sein sollte (hab ja noch keinen zur Hand), aber beim Touran geht das auch ohne MFA+ (hab's schon einige Zeit nicht mehr gemacht, müsste aber über die Adaption gegangen sein). Ob's auch ganz ohne MFA geht, weiß ich dabei natürlich nicht, denn einen Touran komplett ohne MFA aufzutreiben dürfte ja etwas schwierig sein. 😉 Aber da der Versuch ja nichts kostet und das bestimmt auch schon jemand hier gemacht hat, vielleicht einfach mal als Idee.

Schönen Gruß,

PPS

Hallo PPS,
schau mal genau nach, ich hatte geschrieben das es ohne MFA auch funktioniert nur kann man die Zeit, in der das Licht ausgeht, nicht verändern, und 2 min. volles Licht wenn es richtig kalt ist? Das macht für mich keinen Sinn, da hohle ich mir lieber abends einen "nassen" der gemütlich vordem Ofen trocknen kann und steige morgens in ein Auto ein was funktioniert 😉
Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

hast Recht - ich hab mich da blöd ausgedrückt. Sorry. Ich meinte speziell die "Brenndauer" des Lichts. Beim Touran habe ich das schon mal eingestellt (allerdings mit kleiner MFA, wo man die ja auch nicht ändern kann).

*nachblätter* 😉

Genau, jetzt hab ich's wieder. Beim Touran ist's Adaption -> STG 09 (Bordnetz) auswählen -> Funktion 10 -> Kanal 001 und 002 (danke an Sebastian für seine super Arbeit 🙂). Für den Caddy steht's genau so drin, aber da habe ich das noch nicht selbst gemacht. Ansonsten lässt sich das per Adaption auch genau so sekundengenau einstellen, wie ich das sonst auch von der MFA+ kenne. Zumindest beim Touran klappt das auch mit CH; LH habe ich nicht drin.

Schönen Gruß,

PPS

Deine Antwort
Ähnliche Themen