Was habt ihr so programmieren lassen ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
da ich nächste Woche zum ersten Service nach 27.500 km muß, würde ich mir gerne gleich ein paar Sachen programmieren lassen.
A: möchte ich mir den Heckscheibenwischer deaktivieren lassen sobald ich den Rückwärtsgang einlege
B: will ich mir die 4fachen Rückleuchten wie beim Touran programmieren lassen.

Habt Ihr euch vielleicht noch ein paar andere sinnvolle oder auch weniger sinnvolle Sachen mit programmieren lassen?

Gruß René

38 Antworten

Hallo Rene,
 
da fällt mir noch dieses ein:

- Schliessung ab 15 Km/h
- Coming home/ Leaving home
- evtl. Tagfahrlicht

Thomas

Nabend René,

Zitat:

Habt Ihr euch vielleicht noch ein paar andere sinnvolle oder auch weniger sinnvolle Sachen mit programmieren lassen?

ich habe, neben deinem

Punkt A

, auch noch das "Komfortwischen" (nach 5 Sek. x1 kurzes Nachwischen) der Frontscheibenwischer abstellen lassen. 😉

Gruß Torsten

hallo,

ich hab mir die leuchtersatzfunktionen (oder wie heisst das richtig) gegönnt.
z.B. standlicht vorne defekt } blinker leuchtet gedimmt
blinker defekt } standlicht blinkt.......usw.

und bitte jetzt keine stundenlangen debatten über erlaubt oder nicht und erlöschen der betriebserlaubnis und so.

günther

PS: ich behaupte aber das dein freundlicher da so einiges nicht kann, das können nur die leute mit dem VAG com...

Hallo,
danke für eure Tipps, werde mir das Nachwischen auch wegprogrammieren lassen, hatte ich schon ganz vergessen wie mich das im Winter teilweise genervt hat. ( gibts dazu evtl. auch eine Anleitung wie für das progr. der Rückleuchten ?)

Zum verriegeln der Türen ab 15 km/h habe ich noch eine Frage:

Ist das sowas wie eine Kindersicherung, damit die Türen (besonders hinten) während der Fahrt nicht geöffnet werden können?

Gruß René

Ähnliche Themen

das tränenwischen wird man los wenn man von der zahl die das scheibenwischersteuergerät anzeigt 2048 abzieht

die 15 km/h schliessung soll böse buben hindern dich an der ampel auszurauben

Zitat:

Original geschrieben von Kiddo


Hallo,
danke für eure Tipps, werde mir das Nachwischen auch wegprogrammieren lassen, hatte ich schon ganz vergessen wie mich das im Winter teilweise genervt hat. ( gibts dazu evtl. auch eine Anleitung wie für das progr. der Rückleuchten ?)
 
Zum verriegeln der Türen ab 15 km/h habe ich noch eine Frage:
 
Ist das sowas wie eine Kindersicherung, damit die Türen (besonders hinten) während der Fahrt nicht geöffnet werden können?
 
Gruß René

Hallo René,

die Schließfunktion ist dafür da, dass die Türen nicht von außen (!) geöffnet werden können (nicht daß ein Gauner an der Ampel Deine Tür aufreisst und Deinen Schatz klaut 😉 ). Wichtig finde ich aber, dass man sich auch freischalten lässt, dass die Türen sich auch dann entriegeln, wenn man den Zündschlüssel abzieht [Extrafunktion!]. Ansonsten öffnen die Türen nur, wenn man den Türgriff von innen zwei Mal zieht, und das nervt irgendwie ein bißchen. Darüber hinaus kann man sie auch über den Verriegelungstaster neben der Spiegelverstellung entriegeln. Beim Unfall entriegeln sie sich eh von alleine.   

Gruß Albert

Die Kindersicherung (von innen nicht öffnungsfähig) aktiviert man manuell im Innenrahmen der Tür, wie fast bei jedem Fahrzeug. 

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


die 15 km/h schliessung soll böse buben hindern dich an der ampel auszurauben

Alles klar, das brauch ich nicht, bei uns gibts weder Ampeln noch böse Buben 😁

Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


PS: ich behaupte aber das dein freundlicher da so einiges nicht kann, das können nur die leute mit dem VAG com...

Der 🙂 möglicherweise - auch wenn ich schon lange keinen Tester mehr in der Hand hatte, müssten die das aber auch können. Versteh mich nicht falsch, VAG Com ist ein tolles Programm und es gibt ein paar sehr interessante Sachen, die man damit machen kann, die so oder teilweise auch gar nicht mit der Original-Hardware hinzubekommen ist (und auf der anderen Seite gibt es auch ein paar Sachen, die VAG Com (noch) nicht kann, was teilweise auch auf bewussten Entscheidungen beruht und okay ist), aber das müsste machbar sein.

Ich habe für mich festgestellt, dass ich wirklich nicht alles codieren muss, was die STG mitmachen. Einige der Komfortfunktionen hab ich auch permanent drinnen (vor allem die mit der ZV zusammenhängen) und zum Winter hin, werde ich mir vielleicht auch TFL wieder reincodieren, aber das war's bei mir dann auch schon.

Wegen der Bremslichter-als-Rückleuchten-Geschichte sollte man für alle, die den Thread über die Suche oder über Google finden vielleicht noch den Tipp geben auch den Thread dazu durchzulesen. Entscheiden muss das ja eh jeder für sich selbst - nur, dass es überhaupt etwas zu entscheiden gibt, sollte man halt schon wissen. 😉

Eine Sache, die ich im G5-Forum mit Interesse verfolgt habe ist die Softtouch-Funktion. Ich fürchte nur, dass die 20 Cent-Lösung wegen der doch deutlich größeren und schwereren Heckklappe im Caddy und im Touran nicht funktionieren dürften. Aber ich glaube ich setze das auch mal auf meine Liste. 🙂

Schönen Abend noch. Gruß,

PPS

Hallo, eine kurze Frage.

Geht das mit dem Programieren von Funktionen nur mit MFA oder auch wenn man kein MFA hat?

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Thio23


Hallo, eine kurze Frage.
 
Geht das mit dem Programieren von Funktionen nur mit MFA oder auch wenn man kein MFA hat?
 
Gruß
 
Michael

.... geht alles auch ohne MFA ...

Gruß LongLive

Danke für die schnelle Antwort

zweite doofe Frage dazu: Was kostet es wenn der :-) da was für mich umprogrammiert?

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Thio23


Danke für die schnelle Antwort
 
zweite doofe Frage dazu: Was kostet es wenn der :-) da was für mich umprogrammiert?
 
Gruß
 
Michael

Flirte mal mit ihm, dann macht er Dir das bestimmt auch so... 😉 (Stichwort: SERVICE ! Ist ein Minimalaufwand für den Freundlichen und dem Kunden macht man ´ne Riesenfreude...😁 )

Gruß Albert

Hallo,

ob man alles so einfach programmieren kann, bezweifle ich. Ich war heute zur 1.Inspektion und wollte mir gerne die Coming Home Funktion freischalten lassen. Das Steuergerät mit dem der VW-Meister diese Funktion schalten wollte, meldete den Fehler: Fahrzeug hierfür nicht ausgelegt. Weiterhin konnte er die Funktion Tagfahrlicht nicht programmieren. Er war zwar im Menü, wusste dann nicht weiter und hatte Angst alles zu verstellen. Was macht er verkehrt?

Gruß Dampfer4

hab ich doch gesagt, die freundlichen freundlichen können es nicht. aber nicht böse sein, sie wissen es nicht. denn sie können nicht einzelne funktionen auswählen sonder müssen anders vorgehen weil der original VAG tester es eben so will........
wenn man ihnen ne anleitung zur hand gibt dann können sie das alles auch ändern nur eben auf einem anderen weg.
man muss sich mit der materie schon auskennen und auch wissen wie man im binär und hexadezimalsystem rechnet...denn das verstehen die steuergeräte

am besten zum caddytreffen kommen, da gibts alles und noch viel mehr

wer unbedingt was braucht der soll sich seine codierung vom bordnetzsteuergerät auslesen lassen und dann hier posten, dann bekommt er (vielleicht) nen neuen code. aber bitte nicht jetzt 1000 caddyfahrer gleichzeitig..

viele grüsse, g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen