Was habt ihr heute am Elch getan?
Ich mach' mal den Anfang:
Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁
Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?
Beste Antwort im Thema
Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110
Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!
Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.
Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.
Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.
1209 Antworten
Gestern Ölwechsel inclusive Filter und auf Sommerreifen gewechselt dann noch schön Autowäsche und Poliert Tara jetzt den Sommer eingeläutet !
Hab heute das frische 5w40 per Langstrecke in den Urlaub und U/min >4000 in den Motor gedrückt.
Ein Traum dieser 5ender,sag ich Euch.
Na zumindest jenen die das noch nicht wissen sollten.
Grüsse von der Adria.
habe gestern vorne neue Scheiben und Beläge von Textar montiert; sind innenbelüftet, auch wenns in der Beschreibung anders heißt; bremst sofort besser als vorher
Zitat:
@a.vip schrieb am 28. März 2019 um 22:16:18 Uhr:
Mal die unteren Motorlager erneuert. Die waren schon recht fertig. Hat so 3,5h gedauert. Davon eine Stunde locker nur für das hintere. Da habe ich geflucht!
Motor sitzt jetzt straffer, das merkt man beim Lastwechsel, aber brummt jetzt auch mehr um 1000rpm. Man könnte auch sagen, der 5 Zylinder kommt mehr durch, haha. Ich fahre die jetzt mal 1000-2000km ein, mal gucken, ob es besser wird.
215tkm
Ich habe im Zuge des Querlenkertausches das rechte untere Motorlager noch mal lösen und den Motor anheben müssen, das hat die Vibrationen und das Dröhnen noch mal deutlich verringert. 🙂
Ähnliche Themen
War heute tanken!
Ich habe die Querlenker und Traggelenke erneuert. Die Verschraubung rechts des QL ist ja sowas von eine Fehlkonstruktion.. da muss man das Motorlager lösen und den Motor anheben, nur um die Bolzen zu lösen, weil die Ölwanne im Weg ist. 🙄
Selbst zu Zweit war es nur mit 1,5m Hebel und dran hängen möglich die Querlenker ins Traggelenk zu hebeln. Wow.
Fahrgefühl überragend. Super direkt, kein Spurrillen verfolgen mehr, kein klonk mehr vom Traggelenk und kein Klack mehr von der Antriebswelle (Semsschraube war lose) => Aufwand wert
-220.000
Heute das Magnetventil für die Einlassnockenwellenverstellung gegen ein anderes gebrauchtes gewechselt, weil der Elch öfter den Fehler P1011 geschmissen hat.
Nach Webrecherche deutet dieser Code auf ein defektes Ventil hin.
Tatsächlich läuft der Elch jetzt ruhiger und zieht "geschmeidiger" die Drehzahl hoch. Der Fehler ist noch nicht wieder aufgetaucht.
War heute Tanken!
Ich auch .... 55 Cent der Liter ...
Aus dem Alltag eines V70s. Ihm bereitet es keine Mühe, mir hingegen schon.
Hab heute Bremsscheiben und Beläge vorne erneuert und gleich die innen-belüfteten Brescheiben von Brembo verbaut
Ich hab ihn betankt!
Ich werde heute noch was tun: neue Sommerreifen bestellen. Die alten Winterreifen sind noch drauf und letzte Woche hat es mir einen zerlegt. Nunja, kommt das bisher ungenutzte Notrad mal zu Ehren. 😁
Neue Felgen für den Elch
Schick 🙂