Was habt ihr heute am Elch getan?
Ich mach' mal den Anfang:
Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁
Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?
Beste Antwort im Thema
Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110
Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!
Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.
Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.
Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.
1209 Antworten
Großes Reinemachen, Stoßstange vorn abgenommen und die Seitenmarkierungsleuchten endlich wieder zum Laufen gebracht
So sieht das Ergebnis aus.
Hab' das HU 650 gegen (m)ein geliebtes Sony getauscht ...
habe
- den LuFi geprüft, ausgeklopft und wieder eingebaut
- die Drosselklappe gereinigt
- die zerzauste Motorhaubendämmung ausgebaut
Ähnliche Themen
Neue Schuhe spendiert :-)
Hyperion Felgen mit neuen 265/45 R20 Vredestein Quatrac montiert.
TÜV
Ölwechsel, neue Zundkerzen, Luftfilter. Und meine Frau hatte das Auto gewaschen und von innen sauber gemacht 🙂
Endlich den Endtopf getauscht. Herrliche Ruhe im Auto. Obwohl der Sound schon geil war. Noch geiler, ohne Endtopf. Aber das ist nix für lange. Da wird man irre im Auto. Leider sieht das Endrohr nun richtig dumm aus.
Zitat:
@Sallemanderhof schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:41:04 Uhr:
Ölwechsel, neue Zundkerzen, Luftfilter. Und meine Frau hatte das Auto gewaschen und von innen sauber gemacht 🙂
Welche Zündkerzen denn?
Beru, NGK, Bosch oder Volvo?
Lg
Heute wurden die Manschetten der Antriebswelle gewechselt und die abgerissene Schraube am Antriebswellenkopf herausoperiert...
Koppelstangen gab es auch neu.
Den Elch (S60, BJ: 2003) auf Winterreifen gestellt, Sommerreifen gewaschen und eingelagert. Dazu den etwas geschluderten Ölwechsel nachgeholt und alle Filter neu + Zündkerzen dem Autochen spendiert! 🙂
Nur noch 6184 "Miles" bis zum "High Mileage Bronzestatus"!
...…...heute hat mein Elch ein neues Antriebswellen Außenlager bekommen......das war leider schon nach einer Laufleistung von 409000km defekt , so a glump ;-)
......leider hat der Geiz bei mir zugeschlagen und ich habe eins von Polarparts gekauft für 25€.......bin gespannt wie lange es hält.
Achja und nen neuen Kraftsofffilter hat er auch bekommen
Meiner hat neuen Zahnriemen ,Wasserpumpe wie auch umlenk/ und spannrollen bekommen ,ebenfalls neu ist Antriebsriehmen wie auch oben beschrieben die entsprechenden Spann/und Umlenkrollen !
Tankdeckelverriegelung ging an der Tankstelle nicht auf, also daheim ausgebaut, getestet (ging alles) und mit Vaseline geschmiert, tritt hoffentlich nicht nochmal auf.
Meine ging seit Kauf nicht zu, beim Abschließen des Autos. Damit konnte ich leben. Seit kurzem verschließt sie, geht aber nicht wieder auf oder nur sporadisch.
Auch damit kann ich leben. Muss ich halt kurz den Kofferraum aufmachen und meine Hand benutzen.