Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Du hast den nicht verloren sondern am Obi Parkplatz in die Freiheit geführt.....oder ausgesetzt *gg*
Ja er hat aber nicht lange überlebt, Ich hab ihn nach etwa 15 Minuten wieder gefunden, da war er schon mehrfach überfahren worden 🙁
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 15. Januar 2022 um 20:23:49 Uhr:
Ja er hat aber nicht lange überlebt, Ich hab ihn nach etwa 15 Minuten wieder gefunden, da war er schon mehrfach überfahren worden 🙁
Damn.. 🙁 Pech muss man haben.
RIP 710er.
Wasserpumpe, Thermostat (bin mal gespannt ob das Behr was taugt), Ausgleichsbehälter und Kühler getauscht (war schon gut durchgebogen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 16. Januar 2022 um 17:58:13 Uhr:
Wasserpumpe, Thermostat (bin mal gespannt ob das Behr was taugt), Ausgleichsbehälter und Kühler getauscht (war schon gut durchgebogen).
Kurz vor knapp
Ja das stimmt. Sieht man ja nicht so gut wenn er eingebaut ist. War 243000 km drin und 18 Jahre alt.
Wenn der so durchgebogen ist, kannst du das unten tatsächlich sehen, weil der Kühler die Plastikabdeckung unten durchdrückt. Dann luschern die Kühllamellen bananenartig durch 🙂
Muss man halt mal auf die Knie, aber wer betet nicht gerne dieses Auto an.
Ich bete den aktuell nicht an.
Die Karre will seit gestern Abend nicht anspringen.
Kein Fehler im Speicher,Benzinpumpe läuft,Anlasser dreht,aber die D….sau will nicht.
Macht echt Spaß im Dunkeln und dem Scheisswetter.
Heute Abend mal sehen ob Benzindruck da ist und die Sicherung für die Zündung OK ist.
Ansonsten kommt ja dann nur noch der KWS in Frage,der sitzt ja toll am Anlasser.
Zitat:
@w00tification schrieb am 18. Januar 2022 um 08:33:25 Uhr:
Wenn der so durchgebogen ist, kannst du das unten tatsächlich sehen, weil der Kühler die Plastikabdeckung unten durchdrückt. Dann luschern die Kühllamellen bananenartig durch 🙂
Muss man halt mal auf die Knie, aber wer betet nicht gerne dieses Auto an.
Ist mir gar nie aufgefallen, obwohl ich sehr gerne und oft für das Auto auf die Knie gehe 😉
AGB
Niveausensor AGB
Thermosensor (Schlauch unten am Kühler, Beifahrerseite)
Verschlussdeckel
gegen originale BMW Teile ersetzt. Der AGB war tatsächlich noch mit dem Aufkleber aus 2002 beklebt 😁 Dicht war er bis zum Schluss, wurde zur Vorsorge getauscht wegen dem aufgeblähten Kühler.
Rauchtest durchgeführt und verstopftes Ölpeilrohr festgestellt (erklärt auch den Ölverbrauch). Alles andere ist dicht, Nebel kam nur da raus wo ich ihn rauslassen wollte (z.B. am 710er Deckel)
Peilrohr samt Dichtung und neuen Ölmess Stab bestellt
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 18. Januar 2022 um 18:38:25 Uhr:
AGB
Niveausensor AGB
Thermosensor (Schlauch unten am Kühler, Beifahrerseite)
Verschlussdeckelgegen originale BMW Teile ersetzt. Der AGB war tatsächlich noch mit dem Aufkleber aus 2002 beklebt 😁 Dicht war er bis zum Schluss, wurde zur Vorsorge getauscht wegen dem aufgeblähten Kühler.
Rauchtest durchgeführt und verstopftes Ölpeilrohr festgestellt (erklärt auch den Ölverbrauch). Alles andere ist dicht, Nebel kam nur da raus wo ich ihn rauslassen wollte (z.B. am 710er Deckel)
Peilrohr samt Dichtung und neuen Ölmess Stab bestellt
Ich hab das immer gern, wenn ich was bei Bmw bestell und es ziemlich lange im Lager stand.
Bremsscheiben mal aus 2007
Halter für Lautsprecher 2003
Und mal die Vorrichtung in der Mittelkonsole für das alte Telefon. Da meinte der Verkäufer, ich sei der erste der jemals sowas bestellt hat. Da musste ich lachen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 18. Januar 2022 um 18:38:25 Uhr:
AGB
Niveausensor AGB
Thermosensor (Schlauch unten am Kühler, Beifahrerseite)
Verschlussdeckelgegen originale BMW Teile ersetzt. Der AGB war tatsächlich noch mit dem Aufkleber aus 2002 beklebt 😁 Dicht war er bis zum Schluss, wurde zur Vorsorge getauscht wegen dem aufgeblähten Kühler.
Rauchtest durchgeführt und verstopftes Ölpeilrohr festgestellt (erklärt auch den Ölverbrauch). Alles andere ist dicht, Nebel kam nur da raus wo ich ihn rauslassen wollte (z.B. am 710er Deckel)
Peilrohr samt Dichtung und neuen Ölmess Stab bestellt
Ich bin wie immer begeistert!
Wenn das ein Cabrio wäre würde ich es dir ohne mit der Wimper zugucken abkaufen….
irgendwann mal 😁
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 18. Januar 2022 um 19:22:28 Uhr:
Ist aber kein Cabrio (das Dach hat man mir nicht geklaut^^)
😁 schon klar !
Zitat:
@Stud.Unibas schrieb am 18. Jan. 2022 um 18:48:25 Uhr:
AGB
Niveausensor AGB
Thermosensor (Schlauch unten am Kühler, Beifahrerseite)
Verschlussdeckel
Für das Geld, das du mittlerweile an Reparaturen in die Kiste reingesteckt hast, könntest du dir wahrscheinlich einen G20 leisten.