Was habt Ihr für Laufleistung bei Audi 80 ?????
Hallo, wollte mal die Laufleistung eurer Audi 80 wissen.
hier meine: Audi 80 2,0 Bj 93 --> 320000km 1ter motor noch nix besonderes kaputt gegangen
Danke
Gruss Finnland
Beste Antwort im Thema
Servus,
mein Audi 80 (B4) 1,9 TDI hat letzte Woche die 510.000 km Marke überschritten.
Keine wesentlichen Schäden. Habe bei 480.000 km mal die Kopfdichtung gemacht.
Ich sag nur Einspritzpumpe, Lichtmaschine, Wasserpumpe und sogar der Turbolader sind noch Originalteile, die 1992 im Werk Ingolstadt verbaut wurden.
Die Teile gelten ja normalerweise als Verschleißteile, möchte mal einen Wagen anderer Marken sehen der diese Leistung schafft.
Ich hab ja bei der Abwrackprämie kurz überlegt aber für 2500 Euro kommt mein gutes Stück nicht in die Presse.
Nächstes Ziel sind die 600.000 km............
1065 Antworten
Laufleistung
Also mein Sorgenkind hatte bei 133000 km einen schönen totalen Motorschaden nachdem der Zahnriemen nicht mehr angetrieben wurde (da war´n die Ventile platt)
Der Austauschmotor hatte 130000 km und jetzt steht er bei167000 km und toi toi toi !!!
Früher hatte ich einen Audi 80 B 2 GTE
Der bekamm einen Motor vom Schrottplatz mit 200000 km und der lief bei mir in 2 Karossen ca. 4 jahre also bestimmt nochmal 150000 km - würde heute noch laufen wenn ich nicht ALLRAD fahren gewollt hätte - dass war echt der Beste und Zuverlässigste Motor den ich je hatte - leider wird sowas heute nicht mehr gebaut wegen Abgas und so TRÄHN
Hi!
Ich erreiche mit meinem Audi 80 B3 in ca. 10.000 km die 300.000 km Marke. Auch 1. Motor, Getriebe etc.. Durch die relativ niedrigen Drehzahlen, Verdichtungen ist ein so langlebiger Motor möglich. Respekt an die Entwickler dieser Motoren. Und jetzt kommt der Hammer. Bei mir in der Werkstatt, wo ich Azubi bin, hatte ich mal einen Audi 80 auch B3 mit ungelogen 550.000 km Laufleistung! Lief wie eine eins das Teil. MfG roko.
Also mein Audi 80 1.9TDI hat jetzt 430000km und das mit dem ersten Auspuff!!
Keine nennenswerten Defekte. Bekommt Ölwechsel und alle 90tkm einen Zahnriemen. Fertig.
Einfach klasse!
Grüße
Ernst
168000, werd mal den Zahnriemen machen, weil keiner weiß wann der gemacht wurde... Läuft sehr schön
Ähnliche Themen
audi 80 avant 2,0E
167148km
Zündspule + Verteiler neu. Sonst alles fit!
Naja, der Auspuff schreit neuerdings sehr laut... :-)
Und die Ventildeckeldichtung zeigt langsam ihr alter, aber auch nur langsam!
Audi 80 Baujahr 89 1.8s 90PS
Hat jetzt 240.000 drauf und läuft noch sehr
ordentlich...
Braucht allerdings rund 1L Öl auf 1000 km, die
Gänge flutschen auch nicht mehr so super rein,
die Querlenkergummis sind hinüber und neue
Bremsklötze sind auch fällig.
Hab den Wagen jetzt seit 10.000 km (2 Monate)
und noch keine Probleme, teu teu teu.
Hoffe er machts noch lange mit, finde das Auto
nämlich klasse.
War früher eigentlich von der Zuverlässigkeit her
nur von Mercedes so richtig überzeugt - W124 300D
mit 600.000 verkauft und W210 290TD mit 375.000,
beide erste Maschine - aber Audi baut anscheinend
auch sehr zuverlässige Autos...
ich will auch,
auch wenn ich keinen audi hab 😁
mein jetziger motor siehe in der sig.
hat ca 60-70000 km runter, und noch nichts dran !
mein alter DX hatte 300TKM runter und läuft jetzt im golf 2, dürfte jetzt bei 350tkm liegen !
war auch noch nichts dran, ausser hier und da mal verschleiss 😉
ja meine karosse hat bald auch die 400tkm marke.
mfg
OK, dann will ich auch (nochmal)......diesmal mit nem anderen Wagen 😉
Meiner hat jetzt nicht ganz 43tkm am Tacho. Bis jetzt hatte der Motor noch nix 😁
Kann mal jemand hier den GTI aus der Liste löschen? Unmöglich sowas 😁 😉
geile Maschine
Zitat:
Original geschrieben von B4-Maniac
ich hab das Gefühl,dass er jeden Tag besser läuft
Das hab ich auch!
ich habe 193 000 km runter und ausser n paar Verschleissteile nix gewesen! Super! was soll auch bei 2L Hubraum und nur 90Ps passieren?
warte du mal ab alter wuppie !Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Kann mal jemand hier den GTI aus der Liste löschen? Unmöglich sowas 😁 😉
irgendwann seh ich dich 😁 😉
Bei meinem ersten Audi (100 Typ 44 ) ging bei 225000 der Kilometerzähler kaputt, wegen defekter Bremsanlage/Kupplung bei ca. 250000 verschrottet. Sehr viele Besitzer, war alles kurz vorm abnippeln, außer der Motor, der lief aber wie am Schnürchen.
Mein jetztiger Audi 80 Typ 89 (3A, 113 PS) hat knapp über 201000. Gemacht wurde von mir seit 195000 (innerhalb 1,5 Jahre) (Reparaturen, kein Tuning):
- Kupplung
- Fahrwerk (Dämpfer waren hin, waren aber die ersten. Ich wollte eh Fahrwerk)
- Benzinpumpe.
- klein Zeugs wie Achsmanschette
Jetzt hat er noch das 3A-typische Sägen im Leerlauf, also werden wohl noch Luftkanal und Leerlaufsteller dazu kommen. Und der ESD scheint kaputt zu sein. Mach ich aber nur wenn TÜV/AU das will oder ich einen Sportauspuff kaufe.
Wenn man denkt, mein Ford isch bei kanpp 125000 wegen kaputter Zylinderkopfdichtung in Rente gegangen. Auch die Ford-Geschäftswagen: 35000 km: totaler Motorschaden. 65000: Zylinderkopfdichtung
hin.
ich glaube, das letzte was bei Audi kaput geht, isch der Motor.
Hallo Audi-freunde,
mein Audi 80 Bj.89 1,8l 90 PS SF Motor hat jetzt 410.Tkm drauf . Reparaturen am Motor, Getriebe ,Kuplung, Antriebswellen wurden noch nie durchgeführt .Ölverbrauch lieg bei ca.0,5l /1000km.
Verbrauch im Sommer 7,5 - 7,7l im Winter 8,0 - 8,2l.
Es wurden nur Verschleißteile wie Bremsen , Auspuff ,
Zündkerzen , Luftfilter und klein Teile getauscht.
Leider wird das Fahrzeug abgemeldet auf Grund des Kfz-Steuer, bis ein passendes Motor mit Kat bessorg wird und umgebaut. Naturlich wurden die Reparaturen selbst erledigt und umbau wird auch in eigen Regie gemacht , trau nie dem Anderen was selber machen kannst.
mfg Taschkent1
Moin,
@ Taschkent1
man kann auch den SF mit einem G-Kat nachrüsten, ich habe meinen kleinen mit einem HJS-Kat nachrüsten lassen. Der ist jetzt 5 oder 6 Jahre drin ohne Probleme zumachen.
P.S.: Mein kleiner hat 257 tkm runter und braucht 0,5 l Öl auf 5000 km