Was habt Ihr für Laufleistung bei Audi 80 ?????

Audi

Hallo, wollte mal die Laufleistung eurer Audi 80 wissen.
hier meine: Audi 80 2,0 Bj 93 --> 320000km 1ter motor noch nix besonderes kaputt gegangen
Danke
Gruss Finnland

Beste Antwort im Thema

Servus,

 

mein Audi 80 (B4) 1,9 TDI hat letzte Woche die 510.000 km Marke überschritten.

 

Keine wesentlichen Schäden. Habe bei 480.000 km mal die Kopfdichtung gemacht.

 

Ich sag nur Einspritzpumpe, Lichtmaschine, Wasserpumpe und sogar der Turbolader sind noch Originalteile, die 1992 im Werk Ingolstadt verbaut wurden.

 

Die Teile gelten ja normalerweise als Verschleißteile, möchte mal einen Wagen anderer Marken sehen der diese Leistung schafft.

 

Ich hab ja bei der Abwrackprämie kurz überlegt aber für 2500 Euro kommt mein gutes Stück nicht in die Presse.

 

Nächstes Ziel sind die 600.000 km............

1065 weitere Antworten
1065 Antworten

hy,

mein eigener B3 Typ 89 motor 1.8s mit 90ps hat 276Tkm auf der uhr, wird aber eh bald ersetzt aber egal. auf alle fälle keine probleme außer verschleißteile aber das ist ja normal. von nem bekannten der selbe motor mit über 560Tkm. die sind verdammt dankbar, solange sie immer schön öl bekommen.

mfg

Mein Typ 89 Bj89 hat erst 240.000 auf dem Buckel
also gerade erst eingefahren.

Bitte nicht lachen:ich habe mir vor kurzem einen "neuen" B4 Avant gekauft-von privat.Das Auto hat jetzt 193000km weg-das ist schonmal nicht schlecht.Blau perleffekt-Modell Europa.Trotz der denn doch vielen km fährt sich das Auto wie erst nach vielleicht 80000km-alles funktioniert,die Inneneinrichtung wie aus dem Laden,der riecht immer noch nach Original Audi,kein Klappern,Poltern o.ä.!Das Auto wurde nur auf Langstrecke bewegt-und das merkt man auch beim Fahren.Der Lack präsentiert sich nach einer Aufbereitung wie neu,die Klimaanlage kühlt dermassen gut,dass ich immer Eis-
kristalle an den Wimpern habe :-)-Vorbesitzer hat nur vorsichtshalber mal das Kältemittel tauschen und die Anlage checken lassen-keine Lecks-alles bestens.Das Serviceheft lückenlos bis heute!Die verbaute Technik im B4 ist wirklich einfach nur unverwüstlich!Ein Auto für die Ewigkeit.Und dank des feinen Avant-Designs auch heute noch ein Hingucker und wirkt noch lange nicht alt.Ist schon irre,was hier von den Leuten für km präsentiert werden!
Allerdings sind auch die (fast) modernen Audis durchaus für sehr lange Haltbarkeit ausgelegt-Beispiel gefällig?A4 Mj.98 mit 1.6 Motor.Sicher kein Rennauto,aber wenn man drinsitzt und fährt,dann merkt man die vielen km überhaupt nicht.Das Auto hat jetzt 210000km runter und der Motor musste ersetzt werden.Aber der Motor selber konnte wahrscheinlich nix dafür-er wurde sehr lange mit zu wenig Öl gefahren.Er hat zum Schluss soviel Öl und Wasser genommen,dass wir den Zylinderkopf abgebaut haben und feststellen mussten,dass die Kolben derart abgenutzt waren,dass eine Rep. teurer als ein Tausch gewesen wäre.Man konnte quasi zwischen Kolben und Zylinderwandung in die Ölwanne sehen...
AT-Motor eingebaut und natürlich auch die Kupplung mit ersetzt-die war ja auch noch die erste(!)-die folgende Probefahrt ergab folgendes:nämlich nix besonderes-ausser,als das sich der A4 wieder fährt,wie frisch eingefahren!Armaturentafel sieht aus wie neu,Getriebe schaltet sich wie eh und je gut und nix klappert,poltert...
Also-von daher ist das Auto wieder für weitere 200000km gerüstet.Die Substanz des Autos ist sehr gut-nämlich fast unverschlissen!
Spätestens hier bekommt man was für das mehr investierte Geld-nämlich sehr gute Haltbarkeit und Langlebigkeit.Nicht nur Motor und Getriebe sondern auch die Inneneinrichtung und äussere Erscheinung altern extrem später als bei "billigeren"Fahrzeugen.
Und da bei Audi auch die äussere Erscheinungsform stimmt,mag ich AUDI!

Tschau.

@08040 schrieb:
______________________________________________________

Mein Typ 89 Bj89 hat erst 240.000 auf dem Buckel
also gerade erst eingefahren.
______________________________________________________

STIMMT! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Hi.
Meiner hat nun 353500 KM auf der Uhr.
...
Gruß,
Mario

Jetzt sind es 356.000 Km. 😉

Gruß,
Mario

233.000 km

Also meiner hat 232000 km und läuft immer noch. Zwar hab ich grad wieder ein kleines problem, aber ich denke das wird sich auch lösen lassen. Jedenfalls ist er 100 % zuverlässig, hat mich noch nie im stich gelassen. Bei dem vorgänger, einem golf mußte ich alle 3 monate damit rechnen das er wieder mal den geist aufgibt.

Also wenn man gut auf seinen Audi schaut gibts glaub ich kein Problem.

die einzige Schwachstelle die meiner hat ist die elektrik, bisher hatte ich nur damit probleme, ansonsten nicht umzubringen.

205000Km mit vielen Mängeln
Hier die Erlebnisse mit meinem vierten Audi 80

Hallo zusammen,
meiner ist ein 93er B4 TDI als Limo mit Scheckheft.
Leider schon mit einigen Problemen: Nach dem Kauf 2000 (102000Km) beim Audi-Händler sind noch fast alle Mängel vorhanden, die bei der Probefahrt aufgefallen sind. Heckdeckelleitungssatz defekt, hat mich dann auch promt ausgeschlossen. Airbag-Lampe brennt bei der Auslieferung, Beifahrerschloss re. defekt, Spur verzogen, Lenkrad steht schief, Armaturenbrettbeleuchtung ohne Funktion, alles nach einer Inspektion wohlgemerkt. Nach Behebung der Mängel treten die üblichen Geräusche an der Vorderachse auf. Nach langer Diskussion Erneuerung über Gebrauchtwagengarantie. Leitungssatz noch mal tauschen, da der erste falsch war. (nach Aufforderung) Bremsschlauch erneuern, da falsch eingebaut, Schraube am Querlenker nicht befestigt, deshalb nach 1,5 Jahren wieder erneuern, Kulanz natürlich nicht gewährt. Letzten Herbst dann der nächste Schock, Getriebe und Differenzial sind hin. Dazu rostet die Heckklappe (Garantie abgelehnt). Letzter Mangel ist ein starkes Ruckeln bei volllast in Verbindung mit der Motorkontrollleuchte. Erster Verdacht nach FC (Signal Schieberweggeber unplausiebel)Einspritzpumpe. Dann meldet sich aber der Nadelhubgeber netterweise auch noch zu Wort, also neu und Fehler behoben.
Alles in einem ein ordentliches Auto mit einigen Schwächen. Der jetzige Händler ist um einiges besser als der Verkaufshändler, Audi hingegen zeigt sich nicht Kulant und ist im Verhalten sehr arrogant, meldet sich aber auf anschreiben, was ja auch schon fast Positiv zu bewerten ist.
Der Verbrauch liegt bei 6,5 bis 7l, Öl zwischen den Wechseln 3l.
mit den besten Grüssen

Andi

B4 2,0L 90 PS.

KM kann ich nicht genau sagen, ist zweite Hand und ich hab ihn als Unfallwagen mit kaputtem KM-Zähler bekommen (350€, hat Bekannter für mich wieder flott gemacht).
Damals hatte er wohl ~100.000km, jetzt sinds vielleicht 125.000km.

War noch nix kaputt dran... als vom Unfall und Verschleiß mal abgesehen.
Verschleiß aber auch nicht viel, musste beim letzen mal TÜV irgendwas an den Radlagern machen, ?Sinitbeläge? oder so ähnlich ?
Jetzt die Tage ist noch der Zahnriemen mal dran (ist etwas schwierig, wenn man nicht weiß wieviel KM der Wagen hat... ich lass es mal lieber machen 😉 ) und viel mehr fällt mir auch schon nicht ein.

KM-Leistung

Hi, hab nen typ 89 der ersten Stundemit 1,8l 90Ps JN-Motor (KE Jetronic, Bosch elektrik)
( Bj. 09/1986 )
Da war bisher der Kupplungsgeberzylinder gebrochen, Heizungswärmetauscher undicht , Temperatusensor für Motorsteuerung defekt, Benzinpumpe defekt, Kraftstoffpumpenrelais defekt, Radbremszylinder hinten links und rechts defekt (aber nicht gleichzeitig)
Türknopf hinten links defekt, Türkontakt hinten rechts defekt, Ansaugluftführung gebrochen Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung gebrochen, Keramikeinsatz des Katalysators kaputtgerappelt, Kabelbaum zur heckklappe gebrochen, Kreuzgelenke der Vorderachse verschlissen und der Innenspiegel ist einmal abgefallen.
Aber sonst war ausser den Verschleissteilen eigentlich noch nix dran kaputt. ;-)
na ja, das Auto ist aber auch schon im gesetzteren Alter mit 230.000 km
Alles in allem mag ich ihn aber gerne.
Und ich bin optimistisch, dass er mich und meine Kumpels in zwei Wochen sicher nach Kroatien und auch wieder zurück bringen wird. :-))

Ich habe 240000 runter und läuft wie ein UHRWERK und Hat nichts was eigentlich kaputt gehen könnte.

Audi is the best car

Hallo,

mein 80er 1.9E (113PS) Bj 87 hat 425.000 erreicht. Allerdings hat sich vorgestern mein getriebe verabschiedet. Liegt wohl daran, daß 4/5 der Laufleistung im Stadtverkehr gefahren wurden. Weiterhin macht seit einiger Zeit das Klopfsensor-Steuergerät schwierigkeiten (siehe meinen Beitrag vom 21.07). Hab jetzt ein neues Steuergerät und ein neues Getriebe aufgetrieben. Jetzt ist er bereit für die nächsten 425.000. Der Motor läuft nämlich immernoch super. Laut Werkstatt hat er eine Kompression wie ein "NEUER".
Immer schön auf Öl und Kühlwasser achten und nicht "treten" wie ein Gestörter - was nicht heißt, daß man nicht mal "TAHOANSCHLAG" fahren darf-, dann leben die Kisten ewig.

macht`s gut

1 te Maschine 2te Getriebe 235000 Km Fast keine Fehler. Kein Oilverbrauch wie bei den alten 1,6 Liter Maschinen.

Also ich hab nen 100er avant typ44 mit nem 1.8l motor der hat 404000km drauf und laüft mit 66kw immernoch 190lt tacho und schwierigkeiten macht er auch nicht sogar die kupplung ist noch die erste.

Ich hab nen Audi 80 Typ89 Bj.88 hat gerade mal 41000km gelaufen. Und das ist Original. Hab ich wohl noch länger was von

242.687 Km und bis auf die Verschleissteile nie was gewesen...

Edit: Ist ein Audi 80, Typ 89, 90 PS, Baujahr '90

Deine Antwort
Ähnliche Themen