Was habt Ihr für Laufleistung bei Audi 80 ?????

Audi

Hallo, wollte mal die Laufleistung eurer Audi 80 wissen.
hier meine: Audi 80 2,0 Bj 93 --> 320000km 1ter motor noch nix besonderes kaputt gegangen
Danke
Gruss Finnland

Beste Antwort im Thema

Servus,

 

mein Audi 80 (B4) 1,9 TDI hat letzte Woche die 510.000 km Marke überschritten.

 

Keine wesentlichen Schäden. Habe bei 480.000 km mal die Kopfdichtung gemacht.

 

Ich sag nur Einspritzpumpe, Lichtmaschine, Wasserpumpe und sogar der Turbolader sind noch Originalteile, die 1992 im Werk Ingolstadt verbaut wurden.

 

Die Teile gelten ja normalerweise als Verschleißteile, möchte mal einen Wagen anderer Marken sehen der diese Leistung schafft.

 

Ich hab ja bei der Abwrackprämie kurz überlegt aber für 2500 Euro kommt mein gutes Stück nicht in die Presse.

 

Nächstes Ziel sind die 600.000 km............

1065 weitere Antworten
1065 Antworten

Laufleistung

meiner (BJ1988) hat über 215TKm gelaufen und hatte, bis auf Verschleisteile, keine Reperaturen. Sogar der Endtopf ist immer noch der erste!

Meiner (Typ 89 Coupe, 2,3 ltr) hat jetzt 175.000 km auf'm Tacho und ist fast 14 Jahre alt. Bringt mich allerdings im Moment ein wenig auf die Palme, Motor läuft bescheiden, Windschutzscheibe gerissen und Kupplungshydraulik im Eimer, hat mich diesen Monat richtig geschruppt. Aber wenn er läuft macht er schon Laune, Leistung und Sound sind gut und Optisch gefällt er mir seit den 2 1/2 Jahren die ich den Wagen jetzt fahre richtig gut ! (Ist 40 mm tiefer und hat 215/45 ZR 17 AZEV drauf, außerdem 2x70mm Edelstahlrohre!

Audi 80 werden nicht wegen zu vieler Km kaputt
ich bin gerade dabei meinen dritten Audi 80 auf Km zu bringen

1 audi 80 Bj 86 1.8 90 PS Eckiges Modell 560000 Km machte keine Probleme nur bei 320000km war der Luftmengenmesser defekt und verschleißteile (Öl auf 10000 KM ca 1 L Benzin auf 100 KM ca 8 Liter)

2 audi 80/B4 Bj 94 2.0 115 PS 320000km hier war der Luftmengenmesser bei 270000 km defekt und verschleißteile das Auto hatte einen Öl und Benzindurst ( Öl 0,75l auf 1000 KM Benzin auf 100 KM ca 9-12l)

3 audi 80/B4 Bj 94 1.9 L 90 PS TDI momentan 170000 Km
dieses Autop hat Grosse Vorderachs Probleme (Öl auf 5000 km ca 0.5 L Diesel 6.7 L)

mein 90er 2,3l fünfzylinder,bj.`87 hatt gerade die magische mauer von 210.000km durchbrochen und schnurt wie ne katze liegt daran das mein vorgänger ihn nur grösstenteils über die landstrasser gefahren hat und ich ihn vor erreichen der betriebstemperatur nicht wie die anderen spinner die ich kenn "verheizen".... mein baby wird schonend behandelt..... der dank nur übliche verschleissteile.........

gruss an alle die ihren wagen gut behandeln wie ich ;-)

Ähnliche Themen

Mein Audi 80 2.0 lief etwa 79.000 km, bis er kaputt ging. Trotz pfleglicher Behandlung!

Durch meine Ausbildung bei Audi in Ingolstadt hab ich auch mal ne weile in der Kundendienst und Servicewerkstatt von Audi verbracht und da habe ich den Audi mit den wohl meisten KM gesehen

und zwar (haltet euch fest)

1 004 595 Km am Tacho

das war ein 5 Zylinder Diesel mit 80 Ps im C3 Modell
das im Taxibetrieb gelaufen ist

Dieser 100er Audi ist zu dem Zeitpunkt für das Audimuseum
hergerichtet worden

Soweit ich weiß war zum Schluß nur die Einspritzpumpe hin
bei ansonsten ungeöfnetem Motor

und jetzt kommt Ihr

Mein Onkel hatte mal im Jahre 1997 einen 87er Typ 89 Audi 80 1,8S mit 75PS und Automatikgetriebe. Der hat nur Öl gewechselt und eben die üblichen Verschleissteile. Der hat das Teil dann bei 290000 für 500,-DM verkauft. Wenn er nicht verrostet ist dann lebt er noch heute!

Meiner hat gestern die 174000 km erreicht. Er braucht so aller 2000 km 0,2l Öl und schluckt dank des permanenten Stadtverkehrs um die 10,5-11,5 l.

mein erster audi 80 1.8S hatte bis 300.500 Kilometer keinen fehler, dann versagte an einem heißem tag im stau die kühlung, weil ein schlauch geplatzt war. in sekundenschnelle war der gesamte innernraum über die lüftung voll heißem wasserdampf geblasen (die scheiben beschlagen dann sehr schnell von innen und man sieht nichts mehr).

durch den wasserdampf wurden auch etliche anzeigeinstrumente und das radio beschädigt. das stellte sich aber erst etwas später heraus.

nach etwa zwei monaten begann der wagen gleichermaßen öl und wasser zu saufen: auf 100 km brauchte er inzwischen ein liter wasser und einen liter motoröl. es hatte wohl den motor doch mehr mitgenommen als erwartet.

den derart defekten audi mit hoher laufleistung konnte ich noch für etwas über 500¤ verkaufen.

seitdem fahre ich einen audi 90 2,0. und nähere mich langsam den 200.000 km.

Mein Audi Coupe 2.8e bj. 92 hat 260.000km aufm Tacho und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen.

89er 2.3 5-Zyl. NF (Audi 100 Avant)

Der 5-Zylinder ist wirklich unzerstörbar. Meiner lief fast 1000km auf nur 4 zylindern, weil ein Zündkabel defekt war. Letzten Winter über hab ich ihn zwecks Kaputter lichtmaschine (die ging erst dann) nach jedem starten auf 5000 Upm drehen müssen, das hab ich (mit sommeröl) etwa 4 Monate lang respektive 2000 Km so gemacht. Sollte man nicht, ich weiß. Aber: Werkstatt sagt, dass sie für die nächsten 100 000 km fast garantieren würde, zwecks der Kompression alles in ordnung. Inzwischen hat er 228000 km, ach ja, und 200km bin ich mal mit so wenig öl gefahren, dass der messtab unten grad noch einen tropfen dran hatte (die werkstatt hatte gesagt sie hätte ölwechsel gemacht, dem war aber nicht so). Ich habs dann gemerkt, als es so kratzende geräusche gegeben hat :-) Dann hab ich öl nachgefüllt und schon passts wieder. Das Kratzen is weg und jetzt läuft er auch schon wieder seit 3000km ohne weiteres.
Also unzerstörbar. Vor allem, dass er das kalt hochdrehen im Winter mitgemacht hat, hat mich gewundert, aber alles erklärt sich mit vier Buchstaben: AUDI
Clawfinger

Hi

ich grad bei meinem 2,8L coupe 159.000 km. motor läuft super sehr zufrieden hatte davor einen Opel(Popel)
muss halt die domlager nächster zeit ernneuern und den endtopf schweißen das auto ist 12 Jahre alt rostfrei 1A zustand! regelmäßig auf öl aufpassen und gute fahrt!

ciao

196000

Hallo also ich habe meinen Audi 80 1,8L 90PS seit 5 jahren und bin jetzt bei 196000 KM ausser Hydrostössel und Dichtungen ist noch alles original.

Und bin absolut zufrieden schafft sogar noch 205 KM/H

Aslo man sieht der Audi ist der größte Feind der Auto Werkstatt!!!! ;-)

496.000 km

496.000 km !!!
Hoffe ich kriege die halbe Million noch voll.
Sind ja nur ein paar Tage.

Benziner 75 PS, Bj. 89

cu,
molo

habe 650000, sonst nur die typischen verschleißteile
automatikgetriebe hält 1a

Deine Antwort
Ähnliche Themen