Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12415 weitere Antworten
12415 Antworten

Genau so

Habe heute das kleine schwarze Kästchen am Handschuhfach und 2 Fernbedienungen aus einem Schlachtfahrzeug bekommen, eingebaut und funktioniert auf Anhieb... Hatte erst Bedenken, weil bei mir nix vorhanden war.
Dankeschön Henner(Panzerschmiede)
Dankeschön VOLVO

Endlich Zeit gefunden meinem Rudolf Gutes zu tun.
Neuen Wärmetauscher und neue Schnellkupplung verbaut, Innenausstattung weitgehend wieder monteiert.
Morgen endlich den Stellmotor Umluftklappe in die Reihe kriegen, restliche Innenaustattung verbauen und die neuen Scheinwerfer justieren. Kühlsystem spülen. Dann fehlt nicht mehr sehr viel für den TÜV. Eine Auspuffschelle tauschen und Service (Öl- und Filterwechsel, Dieselfilter, Pollenfilter, Luftfilter und Klimaservice).

Heute gabs neue Dämpfer hinten. Mal sehen wie ich klar komme ohne Nivos.

IMG_20180114_140610.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@dementedarego schrieb am 14. Januar 2018 um 16:30:47 Uhr:


Heute gabs neue Dämpfer hinten. Mal sehen wie ich klar komme ohne Nivos.

Und Federn???

Zitat:

@josch0152 schrieb am 14. Januar 2018 um 19:06:38 Uhr:


Und Federn???

Und die passenden Halter dazu? 😉

Federn sind selbstverständlich auch andere. Da gab's die Verstärkten vom Herrn Albert.

Die Halter sind jedoch noch ganz ok. Da sind die Alten weiter benutzt.

Die Hinterachsbuchen haben es aber so langsam hinter sich. Ebenso die Buchsen vom Hilfsrahmen vorn.

Heute gibt's einen kleinen shot ins Motoröl. Bei kalten Temperaturen merkt man die Schaftdichtungen doch deutlich. Die simmeringe freuen sich bestimmt auch.

IMG_20180115_103045.jpg

und wie das Zeug müffelt....
Das stelle ich im Sommer bei meinem Nachbarn unter den Busch, wenn er wieder zu viel grillt 😁

Heute ist ein schönes Paket angekommen. Nun warten auf Ihren Einbau:

- Ein Öldruckschalter
- eine Schlossfalle für den Kofferraum
- Fächerdüsen
- eine neue Türleuchte
- ein Dichtring für den Öldeckel
- ein Deckel für den Ausgleichbehälter in türkis
- ein neuer Haubenöffner

Und sämtliche Teile für die Schaftdichtungen und Zahnriemen.

Es wird also nicht langweilig. :-)

Noch dazu kommen kurzfristig ein Fangband und eine Koppelstange. Letztere wurde erst neu gemacht aber hatte wohl ab Werk eine undichte Manschette.

an meinem silbernen Winterschluffen:
Thermostat gewechselt,
Heckklappendämpfer getauscht

ABS Steuergerät gewechselt am Fremdvolvo

Ein wunderbarer Sonntag ;-)

Mein Wal wurde Freitag neu getüvt.
Dazu Handbremsbacken neu gemacht und prophylaktisch Scheiben und Klötze hinten (die hätten´s lt. Schrauber noch 20 bis 30 tkm gemacht), plus 2x Koppelstange.
...und weil mir vor einem Jahr jemand drauf gefahren ist, noch eine neuen Heckleuchte unten (hatte ich noch auf Lager).
Sonst habe ich seit dem letzten Tüv außer Ölwechseln nur den Auspuff gerade ziehen lassen (derselbe Unfall) und musste vor einem Jahr mal leck weg ins Lenkgetriebe schütten - hat anscheinend funktioniert.
Zurückgelegte Strecke seit letztem TÜVbericht. 48 000 km
Mängel: Begrenzungsleuchte (Standlicht) links einseitig ohne Funktion. 🙂

Ich danke meinem Wal und werde ihm in den nächsten Tagen trotz des Wetters die große Handwäsche spendieren!!!!!!

Heute kam ein programmierbares Wischerrelais an und wird morgen früh eingebaut.

IMG_20180123_220159.jpg

Jou! Das gehört so!

Gestern beide obere Drehmomentstützen gewechselt..
Bei der Gelegenheit mein "selfmade" Ein/Auspress Werkzeug getestet..

20180126-162746
Deine Antwort
Ähnliche Themen