Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
@in5minuten Wie bekommt man die Schwellerverkleidung ab?
Unten und in den Radkästen die Nieten ausbohren. Je nach Modelljahr sind bis 95 oben noch Spreiznieten. Ab MJ96 sind die oben geklipst. Ich hab meine Verkleidung bei der Maßnahme von 95 zu 96 gewechselt. So können die Einstiegsleisten drauf bleiben, wenn die mal ab muss.
Heute ging es weiter. Defa System eingebaut, linke Feder getauscht und mit dem linken Schweller weiter gemacht.
Heute ist die neue Batterie angekommen. Die alte war 7 Jahre alt. Hoffe die neue hält auch so lange. Gleich eingebaut und der Motor dreht ganz anders beim starten.
Ähnliche Themen
nicht vergessen, vor dem Einbau neue Batterie aufladen - die Autobatterien aus dem Handel sind nur vorgeladen
Bin schockiert - Woher stammt diese Information zenobia? Eine starterbatterie sollte stets vollgeladen sein, ganz besonders dann, wenn sie gelagert wird. andernfalls kann man sie schon nahezu als vorgeschädigt betrachten.
Hast du bei einem Händler für Autobatterien schon gesehen, dass an jeder Batterie ein Ladegerät hing? Ein neue Batterie kann garnicht voll sein und sollte erstmals durchgeladen werden.
Also laut infoblatt von Bosch was beilag ist die Batterie geladen. Hm hoffe mal das es stimmt.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:11:43 Uhr:
Bin schockiert - Woher stammt diese Information zenobia?
Woher die Information stammt? Von mir natürlich. Ein gut gemeinter Rat.
Wie unten schon geschrieben, werden die Autobatterien beim Händler nicht nachgeladen.
Zitat:
@UdoI schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:18:01 Uhr:
Also laut infoblatt von Bosch was beilag ist die Batterie geladen. Hm hoffe mal das es stimmt.
ja, vorgeladen aber nicht vollgeladen - das geht ja auch gar nicht
Dann müsste der Händler die Batterie direkt vor der Auslieferung vollladen.
Eine Spannungsmessung reicht schon, um sich ein Bild über den Ladezustand zu machen.
Alles klar ich messe morgen mal. Danke für den Tip.
Ja, sie werden dort regelmäßig geladen. Habe das sogar nach dem Kauf überprüft. Spannung war hoch und Stromaufnahme am Ladegerät ging nach wwnigen Minuten gegen Null. Ich kauf doch keine Batterie die schon vor dem Einbau teilsulfatiert ist! Optimalerweise kauft man kurz nach dem ersten Kälteeinbruch in Ballunszentren, da steigt der Absatz plötzlich schlagartig an und die Händler bekommen Frischware von den Herstellern geliefert.
Ob ich heute meinen Elchen etwas Gutes getan habe, weiß ich nicht. Aber in den letzten Wochen gab es einige Weichenstellungen bezüglich meiner Fahrzeuge (hat sich einiges angesammelt) und ich habe eine Entscheidung treffen müssen. Der V70 wird mit Ablauf des Tüvs veräußert (aufgrund des Gesamtzustandes vermutlich verschrottet) und der S70 wird dafür wieder hergerichtet.
Limos werden sowieso wieder schick.
Ab einem bestimmten Alter braucht man auch real keinen Kombi mehr. Es sei denn, man hat vielleicht Hobbys, die es erfordern, regelmäßig viel Ladung oder Hunde oder sowas einzuladen.
Deshalb hab ich gleich zwei Limos :-) 😁 ...viel Erfolg opel-infos