Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Ich hab das vor 5 Jahren ausgebaut, wegen dem Klang.
Heute den Halter der Standheizung vom Sandstrahlen geholt. Am WE wird er gelackt und denn kannse hoffentlich bald wieder unters Auto und mich früh Morgens erfreuen.
Zitat:
@scutyde schrieb am 30. November 2017 um 18:46:15 Uhr:
Auf die perfos neue Nokian WR D4 205 55 91H aufgezogen
Und? Wie findest du sie?
Sind noch nicht drauf morgen erst, heute war die Stadtautobahn gesperrt und habe 2 1/2 Stunden Gebrauch für eine stecke von 30 Minuten...
Ähnliche Themen
So Räder endlich drauf 🙂
Winterräder drauf: Michelin Alpin A4 185/65 R15 auf LM-Felge.
Und Gasfedern der Heckklappe erneuert.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:26:25 Uhr:
....Und Gasfedern der Heckklappe erneuert.
.. und was macht "der Swing" ? Musstest du nachhelfen (Aussentemperatur = kalt) od. schwingt sie tatsächlich, spätestens ab etwa Hälfte der Höhe, von alleine nach oben ?
Muss mal warten, bis es wieder kalt ist. Gestern bis 6 °C ging sie gut nach oben.
Halter Standheizung gelackt.
Heute angefangen, den Rost an den Schwellern zu bekämpfen. Die ersten beiden Bleche sind schon eingeschweißt. Dann die Lagerung vom Hilfsrahmen getauscht, das Anschlusskabel für die elektrische Motorvorwärmung verlegt und beim rechten Stoßdämpfer die Feder getauscht.
Links kommt morgen. Dann noch die hinteren inneren Achslager tauschen und den Schweller auf der linken Seite auch noch fertig machen. Ach und neue Scheinwerfer kommen morgen auch noch rein. Spur einstellen und Unterbodenschutz dann bis Ende der Woche.
Es geht voran.
AllerdingsZitat:
@in5minuten schrieb am 11. Dezember 2017 um 19:37:35 Uhr:
... Dann die Lagerung vom Hilfsrahmen getauscht, ....
Es geht voran.
😎
Ähm ... zu Bild4 ... hattest du diesen berühmten speziellen Buchsen-Durchschneide-Zylinder im Einsatz od. evtl. die rustikalere "Stege-durchsäbeln-Rest-mit-fettem Schraubvenzieher-rausstemmen-Methode" verwendet ?
Ich von unten zwei fette Schraubendrehen mit nem Fäustel rein getrieben und die Buchsen raus gehebelt. Ist ne Scheißarbeit aber es geht.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich mal unter der Schwellerverkleidung umzuschauen.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 12. Dezember 2017 um 07:19:30 Uhr:
Ich von unten zwei fette Schraubendrehen mit .... und die Buchsen raus gehebelt. Ist ne Scheißarbeit aber es geht.
😎 Ah, Danke ! Gut zu wissen.
Das Innere noch drinnegewesen od., wie gefragt, Stege evtl. erstmal durchtrennt (z.B. mit E-Fuchsschwanz) ?
Man muss nichts trennen. Mit einem fetten Schraubendreher in die Hülse hauen und danach raushebeln geht recht gut.