Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Ja die Aufnahme in der A-Säule reist gern.
Kann sein das die Trägerplatte an der A Säule gebrochen ist. Oder die Schaube an der A Säule ist nicht fest genug angezogen
Ich hoffe für dich das es nur die Schrauben sind... musste 200€ in die Hand nehmen und hab es dann bei Volvo Schweißen lassen. (Die Schweißen da ne neue Platte hinter)
Sieht man das von außen, wenn die Trägerplatte gerissen ist?
Eventuell hat noch jemand einen tipp: meine Scheibe kommt im oberen ende schief hoch. Ich habe die defekte Führungsschiene getauscht aber der fehler bleibt bestehen. Im Prinzip wird es erst schief wenn die Scheibe die schiene verlässt.
Ähnliche Themen
Batterieladegerät fest eingebaut.
Das macht bei mir die Lichtmaschine. 😎
Zitat:
@dementedarego schrieb am 26. November 2017 um 19:18:03 Uhr:
Sieht man das von außen, wenn die Trägerplatte gerissen ist?Eventuell hat noch jemand einen tipp: meine Scheibe kommt im oberen ende schief hoch. Ich habe die defekte Führungsschiene getauscht aber der fehler bleibt bestehen. Im Prinzip wird es erst schief wenn die Scheibe die schiene verlässt.
Ja das siehst du von aussen, die Platte bewegt sich dann beim Öffnen der Tür nach innen.
Wenn ich Batterie in Ordnung ist brauchste sowas nicht.
Wenn an der A-Säule nichts defekt ist, alle Schrauben festgezogen sind, kann es sein, dass das Fangband selbst knallt. Ich hatte das auch bei einem neu eingebauten Teil. Ursache waren die Nasen die über eine Rolle gleiten.
Die waren einfach etwas zu hoch und haben das Geräusch verursacht.
Ich hab die Nasen vorsichtig ein wenig heruntergeschliffen, Geräusch weg und Tür hält einwandfrei.
Ist natürlich ne elende Fummelei, wenn man das Teil 2-3 mal ausbauen muß...übt halt.
Das Knacken ist doch meist ein Vorbote des großen Krachens, und dann ist es wieder kaputt. Ich habe die ganze Mechanik richtig dick eingefettet, das hält bisher super.
Böse finde ich auch die große Schraube an der A-Säule unter Last einzubauen, wenn man da verkantet hat man gleich gewonnen und es löst sich die Schraube schneller wieder als man es für möglich hält - und dann knackt es wieder
trotz Loctite
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 26. November 2017 um 19:24:43 Uhr:
Wenn ich Batterie in Ordnung ist brauchste sowas nicht.
Ja aber wenn die Karre oft lange steht, hält die Batterie auch länger mit Erhaltungsladung
Das mit dem runterschleifen der Nasen werde ich mal probieren. Das Blech sieht auf dem ersten Blick gut aus und scheint sich nicht zu bewegen. Bei der Lichtsituation jedoch schwerlich zu erkennen auf die schnelle.
Für ein Forianer ein Autokabelbaum für die vorderen Fenstern was P&P zwischen der vorhandener Steckerkupplung unter der Mittelkonsole montiert wird. Er muss sich noch 2 Relais besorgen, dafür sind die 2 Brücken drin.
@scutyde : Sehr cool !! 3 Relais für 2 Fenster; dachte es müssten zusammen 4 sein ? Haste von 'nem Schlacht-Kabelbaum die grauen Stecker 'entliehen', dann bist Du ja ein echter "Auspinn-er" ;-)) . Exotische Relaissockel, der Originale ist ja ein fetter Klotz 🙁
Zitat:
@scutyde schrieb am 27. November 2017 um 07:51:15 Uhr:
Für ein Forianer ein Autokabelbaum für die vorderen Fenstern was P&P zwischen der vorhandener Steckerkupplung unter der Mittelkonsole montiert wird. Er muss sich noch 2 Relais besorgen, dafür sind die 2 Brücken drin.
Sowas hätte ich gern für den V70.
Geht das ?