Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Beim Anschauen des Wagenhebers bekomme ich immer Schweißperlen auf der Stirn ... 😁
Den hab ich nur für unterwegs für den Notfall mit 🙂 .
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 26. April 2025 um 16:34:19 Uhr:
Heute auf Sommerreifen umgerüstet. Dabei gleich die alten Schmutzlappen runtergehauen weil die voll waren. 😁
Antriebswelle rechts gewechselt, seitdem ist wieder Ruhe. Hatte ein häßliches Laufgeräusch und das Zwischenlager klingt an der alten Welle wie ein Sack Nüsse. Dabei auch das Radlager erneuert sowie das Spritzblech auf beiden Seiten. Und neue Bremsschläuche gabs auch noch dazu, direkt auf Stahlflex umgerüstet :-) Die Verbindung von Bremsleitung zu Bremsschlauch war die größte Hürde an dem Vorhaben aber mit viel Geduld und Spucke dann doch Lösbar.
Eine Maus entfernt. (Hoffentlich ist sie tatsächlich weg.)
Sah sehr niedlich aus, aber im Auto möchte ich sie nicht.
Eine Maus gehört ja auch an den Computer.
Ähnliche Themen
Bin über die Osterferien in die alte Heimat gefahren, 3400km hin und zurück.
Am Tag vor der Abreise gegen Mittag merke ich das alle Lampen im Cockpit leuchten. Dachte mir ist der Motor ausgegangen aber zu meiner Überraschung lief er...Kurz Gas gegeben und die gehen aus. Sobald aber die Drehzahl unter 1000 geht, gehen die wieder an.
Kurzer Check mit dem Multimeter, die Lima liefert nichts nur bei hoher Drehzahl etwas über 12,5V ....
2 Läden angerufen die können frühestens am nächsten Tag Mittags was lifern, zu spät für mich da ich bereits Unterkünfte hatte...
Ein Bekannter der ein 850 hat angerufen ob er durch Zufall eine Lima hat, natürlich nicht.
Den "portugiesichen" Frend angerufen, der so "kannibalisiere mein T5 und ich hole mir die Woche eine neue".
Also mit Auto zu ihm schnell hin und 4 Stunden später wurden die Limas ausgetauscht. Zuerst war die überlegung seinen zerlegt zu lassen damit die neue Lima nur eingepflanzt wird, aber dann dachte ich das es doch zu groß die Nummer ist für ihn und habe ihm meine verbaut damit der Wagen noch fahrbar bleibt bis zur Werkstatt.
Spannend war es mit dem Spanner des Riemens, da musste ich mir was basteln mit dem wenigen Werkzeug was vorhanden war...
Im Nachhinein doch Schwein gehabt das das nicht auf der Tour passiert ist 🙂
Gruß
Cristian
PS Fun fact: die TN für die Lima gibt es in der Ford Welt, da bekommt man dafür einen Klimakompressor. War etwas verwirrend als ich im Laden angerufen habe und die so "ja haben wir von NRF Klimakompressor"... Daparto hat mich dan aufgeklärt wieso 😉
Ganz schön auf Zack junge. NRF eigentlich eine Firma mit der man arbeiten kann oder haben die nur semigute Produkte? Von denen habe ich das Thermostat zum Tausch zu liegen. Aber nach der Nockenwellensensor und der LMM Nummer kommt bei mir nur noch Volvo rein.
Hab beim Audi des Sohnes NRF genommen für Klimasensoren bis jetzt, kann nichts negatives berichten.
Zitat:@volvo850xx schrieb am 29. April 2025 um 09:32:24 Uhr:
Eine Maus gehört ja auch an den Computer.
Oder auf den Beifahrersitz….
Zitat:@rolandkiefer schrieb am 29. April 2025 um 15:55:32 Uhr:
Zitat:@volvo850xx schrieb am 29. April 2025 um 09:32:24 Uhr:Oder auf den Beifahrersitz….
Da und nirgendwo anders… ;)
Erst recht, wenn es sich um eine Tanzmaus handelt…
Gruß Didi
(falscher Thread)
Mein Elch steht jetzt beim Spengler. Mir ist vor zwei Jahren ein Brunnen in den Kotflügel gesprungen. Der neue Kotflügel liegt schon lange bereit, die R Stossstange auch. Mittlerweile hat der Heckspoiler noch einen Teil vom Klarlack verloren und es waren doch auch viele Blessuren rundum. Unterm rechten Schweller war dann auch noch Rost, das lasse ich gerade mitmachen. Die Rechnung wird vermutlich wehtun.
Lieben Gruss Roland
Es wird sich aber lohnen, ich habe das vor exakt 2 Jahren ebenfalls durch. Entrostungskur und Lackierung rundum bis Fensterunterkante.
Habe ich so ähnlich auch machen lassen.
Ein Vorbesitzer hatte die hinteren Radläufe sträflicherweise gebördelt.
Das wurde knusprig. Also kam der zum Fachbetrieb. Die haben die Holme dann gelich bis zu den Schmutzfängern der Vorderachse freigelegt. Dann riefen sie an ich solle mir das doch mal ansehen....
Natürlich wurde alles gemacht, mit konservieren und lackieren von innen und außen.
Ja, das war dann auch vierstellig aber jetzt ist er rostfrei.
🙂
Gestern das offizielle Gutachten von der Behörde bekommen.
Frontstoßstange, Heckspoiler, Reifen/Felgen
Der Volvo 850 "R" ist nun unterwegs ...