Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Neulich ein 805 PSS gekauft. Heute ging eine Birne kaputt. Also raus mit dem Ding und ausgetauscht. Wieder eingebaut - zwei andere Lampen sind plötzlich hinüber. Puls stieg schon. Also wieder alles raus und diesmal alle Lampen getauscht. Wieder eingebaut - diesmal Displaybeleuchtung komplett dunkel.. Manche Tage sind auch wirklich nicht zum Schrauben gedacht.
Danke, das werde ich mir anschauen. Masseverbindungen wollte ich ohnehin schonmal kontrollieren. Das Display scheint nur einen Wackler zu haben, paar leichte Klopfer und die Beleuchtung ist wieder da.
Ähnliche Themen
Normalerweise schluckt die Batterie alles was über 14,5V geht, wenn die noch nicht ausgekocht oder Hochohmig ist und die Kontakte gut sind. Der Regler kann auch nur richtig regeln, wenn die Batterie OK ist und guten Kontakt hat. Aber wenn's nur ein Wackler war, dann besteht ja weiter keine Gefahr, daß noch was wichtiges abraucht. Am besten einen USB Adapter mit Spannungsanzeige in den Anzünder stecken, dann hat man die Spannung immer im Blick.
Nach etwas Warten.... sind Die alten 960 Felgen zurück vom Lackierer, haben ne neue Pelle und Radnabendeckel bekommen. Das verspätete Weihnachtsgeschenk, in einem nun hellerem Silber als das Original, sieht Klasse aus mit dem blau. Nun auch im Winter elegante Schlappen der Elch. Preislich allerdings etwas grenzwertig-Tierliebe halt 😁
Hallo, ich muss hier auch noch kurz aufzählen was ich in den letzten 2 Monaten an meinem 93er T5 gemacht habe:
Neuer Turbolader (16G mit schrägem Abgang)
Downpipe und Kat von 02er Coupe
Simons Sportflow Auspuffanlage
Teilleder Sitze gegen V70 1 Leder komplett getauscht
Heckklappe entklappert
neue Lichtmaschine
Kühlwasserschläuche neu
Netze für Rückbank liegen hier, ebenso alle Teile für Elektroheber hinten und auch ein neues Türfangband vorne
Leider steht der gute Odin seit gestern in der Werkstatt mit Verdacht auf Pleuellagerschaden. Das ist mehr als ärgerlich. Wenn sich das Geräusch als Kurbelwellenlagerschaden entpuppen sollte weiss ich noch nicht wie weiter 🙁
Gruss Roland
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 10. Januar 2025 um 10:09:27 Uhr:
Hallo, ich muss hier auch noch kurz aufzählen was ich in den letzten 2 Monaten an meinem 93er T5 gemacht habe:
Neuer Turbolader (16G mit schrägem Abgang)
Downpipe und Kat von 02er Coupe
Simons Sportflow Auspuffanlage
Teilleder Sitze gegen V70 1 Leder komplett getauscht
Heckklappe entklappert
neue Lichtmaschine
Kühlwasserschläuche neuNetze für Rückbank liegen hier, ebenso alle Teile für Elektroheber hinten und auch ein neues Türfangband vorne
Leider steht der gute Odin seit gestern in der Werkstatt mit Verdacht auf Pleuellagerschaden. Das ist mehr als ärgerlich. Wenn sich das Geräusch als Kurbelwellenlagerschaden entpuppen sollte weiss ich noch nicht wie weiter 🙁
Gruss Roland
Hatt ich bei meinem damals auch den Verdacht, klackerte beim Stoßgasgeben am Fahrerseitenzylinder. Die Pleullager waren auch alle bis auf den Stahl durchgerubbelt. Also neue rein. Das Geräusch war dann immernoch da.?? Es kam letztendlich vom losen Unterdruckbaum der immer Klackerte beim Gasgeben. Bin aber froh die Schalen getauscht zu haben, auch wenn die PleulSchrauben sehr teuer waren.