Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Gestern 1200km gefahren um passende Stoßstangen und Kotflügel in gutem Zustand für meinen 850er zu holen (Farbe sand silver) - Gruß an alle BaWüler

- Kotflügel war vorher blau und laienhaft mit silber lackiert (ohne Klarlack!, dafür mit Roststellen) => dagelassen
- Stoßstange hinten war okay, allerdings innen die Aufnahme gebrochen (Bild 1) => von der alten die Halterung abmontiert(Bild 2 + 3) (sind mit Plastik Pins verschmolzen) und in die neue Stoßstange eingeschmolzen (Bild 4)
- Vordere Stoßstange war zwar okay, aber auch leider überlackiert...hab ich vorher nicht gesehen, Mist.

Also Augen auf beim Karosserieteilekauf -.-

Also wer noch einen Kotflügel für einen 850 in sand silber hat (Beifahrerseite)...melden 😁

Da fehlt was...Halterung
So solls aussehen
Aufbohren der Plastikpins
+1

Zitat:

@tommy t5r schrieb am 30. Dezember 2024 um 12:44:55 Uhr:


Doch die funktionieren, ist auch erlaubt wurde mit dem tüv durchgesprochen aber nur bei Nebelscheinwerfern . Sind gelbe Birnen verbaut , wirkt aber auf dem Bild als wenn der ganze Scheinwerfer gelb wäre . Zum Thema sportlich , ist das original Volvo sportfahrwerk verbaut , keine Ahnung wie tief das sein soll ich denke mal so 15-20mm höchstens .

Ach hör auf, das sind tatsächlich nur die Birnen? Ich habe meine Nebler gelb foliert. Damit habe ich aber Bauchschmerzen. Nun hatte ich überlegt ob ich die Birnen rausnehme damit ich bei der Kontrolle sagen kann: ich will die Optik aber keine Funktion. Komplett gelbe Nebler gibt es nämlich nicht. Das die gelben Leuchtmittel zugelassen sind weiß ich. Ich sehe auch, das es immer mehr gelbe und orange Lichter vorne gibt wenn sie ab Werk eingebaut werden. Es gibt LKW, die haben gar keine weiße Beleuchtung mehr vorn, außer die Hauptscheinwerfer.

Na der Wagen sieht generell sportlich aus. Rot fetzt richtig. Der Arsch sieht bestimmt super aus, wenn alles in rot ist...

Grüße

Ja die Birnen , ich geb dir aber recht es sieht tatsächlich aus als wären es die Gläser . Wenn du mit deiner Folie in die Kontrolle kommst und es jemand stören sollte musst du sie eben entfernen .

Mein Elch ist jetzt auch beflügelt. 😁

Weiß noch nicht so zu 100% wie ich das finde.

IMG-20241231-WA0010.jpeg
Ähnliche Themen

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:20:15 Uhr:


Mein Elch ist jetzt auch beflügelt. 😁

Weiß noch nicht so zu 100% wie ich das finde.

Besser!

Ohne sieht er hinten wirklich nicht stimmig aus.

Na ... die einen sagen so, die anderen so.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 31. Dezember 2024 um 16:47:55 Uhr:


Na ... die einen sagen so, die anderen so.

Und ich weiß nicht was ich sagen soll 😁.

Für mich hat das ein wenig die Ausstrahlung nach dem Motto, der Herr Architekt (oder eine andere Berufsgruppe die dem damaligen Volvoimage entsprach) wollte eigentlich lieber einen dynamischen Saab, aber die Familie wollte einen seriösen Volvo Kombi.
Im Moment tendiere ich wieder dazu, dass es mir besser gefällt. Sehr eigen und dynamischer, aber nicht prollig.
Bin gespannt ob das Heck wirklich sauberer bleibt durch den geänderten Luftstrom, so verspricht es ja die damalige Werbung. Das wäre ein echter und rationaler Pluspunkt.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:20:15 Uhr:


Mein Elch ist jetzt auch beflügelt. 😁

Weiß noch nicht so zu 100% wie ich das finde.

Gut getroffen, das Bild mit dem Lichtspalt des Scheunentors…
Macht „ihn“ irgendwie länger… 😁😁😁

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 31. Dezember 2024 um 17:10:58 Uhr:



Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:20:15 Uhr:


Mein Elch ist jetzt auch beflügelt. 😁

Weiß noch nicht so zu 100% wie ich das finde.

Gut getroffen, das Bild mit dem Lichtspalt des Scheunentors…
Macht „ihn“ irgendwie länger… 😁😁😁

Gruß Didi

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. 😉

Das ist der Heiligenschein, passend zum Flügel. 😁

…oder so…

😁

Gruß Didi

Hab noch vor dem Jahreswechsel die beiden Klimaleitungen montiert - dabei ist mir die schlechte Passform des Nissens Verdampfer aufgefallen. Zumindest der linke Anschluss ist viel zu lang, sodass die Klimaleitung (die mit dem Expansionsventil) sich nur unter Druck festschrauben ließ, da sonst das Schraubloch nicht passend sitzt.. Jetzt fehlt nur noch der neue Wasserkühler und Kondensator, dann sollte (hoffentlich) dieses Projekt abgeschlossen sein. Wünsche euch einen guten Rutsch!

Danke ebenfalls

Seitenscheiben hinten links/rechts besorgt, sind kaum noch welche am Markt zu finden...
Somit hab ich einen kompletten Satz Seitenscheiben dastehen 🙂
Die werden dann noch foliert, damit sind die robuster.

Meiner durfte heute auf die Bühne, die er zu Weihnachten bekommen hat. Hab bei der Gelegenheit gleich Dubbdäcks dranngeschraubt

1000062803
1000062804

Ich habe ihn gestern einfach stehen gelassen.
Eigentlich wollte ich 700 km durch Deutschland gondeln, aber für zwei Tage Familienbesuch war mir das Wetter einfach zu eklig. Und bundesweit eine Glättewarnung vom DWD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen